News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2019 (Gelesen 60747 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2019

toto » Antwort #345 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 4. Jun 2019, 22:09
Tolle Fotos,
toto,
ein großes Glück diese schönen Tiere im Garten zu haben.

Danke. Ich genieße es auch sehr. Zu dieser Zeit ist Futterzeit, die Mutti ruft, warnt (vor Katzen). Und wenn sie warnt, sind die Kleinen ganz still.
Der Lockruf ist anders - so wie eine Aufforderung: flieg endlich los!

Das war vor etwas 8 Tagen - die Frage von einem an den anderen: wie machst Du das? Da lernten sie es erst zu fliegen.
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2019

Roeschen1 » Antwort #346 am:

Sie nisten in alten Nestern von Rabenvögeln, Greifvögeln.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2019

toto » Antwort #347 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 4. Jun 2019, 22:13
Sie nisten in alten Nestern von Rabenvögeln, Greifvögeln.


Wollte ich grad beantworten: sie nahmen ein Taubennest. Die Ringeltauben hatten wir vor zwei Jahren "gebeten", woanders zu brüten. Sind der Bitte nachgekommen - so war das Nest über 2 Jahre unbewohnt und jetzt haben es die Waldohreulen übernommen. Passt doch :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2019

toto » Antwort #348 am:

Gestern waren sie doch mal alle im Garten, zwei auf der Zeder, die kuschelten :D
Bettelten alle um die Wette, sehr niedlich. Sie üben fliegen.
Unten links kreuzt noch eine Fledermaus.
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s17.directupload.net/images/190606/4re2wa7s.jpg[/img][/URL]
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2019

Roeschen1 » Antwort #349 am:

Wow :o
was du alles fotografierst.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenvögel 2019

Henriette » Antwort #350 am:

Tolle Bilder!

Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2019

toto » Antwort #351 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 6. Jun 2019, 15:45
Wow :o
was du alles fotografierst.

das war so niedlich, als würden die beiden sich unterhalten :)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Gartenvögel 2019

Rupalwand » Antwort #352 am:

Jetzt habe ich noch eine weitere Verwendung meiner Brennesseln entdeckt: Sitzen wir doch fröhlich auf der Terrasse des Gartenhauses und genießen Hollerküchl mit einem Goldochsenbier.
Da sehe ich daß auf den Brennesseln rechts von mir wie auf einer Perlenschnur Blattläuse sitzen.
Wir Menschen sitzen da und unterhalten uns, kommt ungeniert eine Blaumeise geflogen, setzt sich auf die auch dort stehenden Pfingstrosen und weidet die Brennesselzweiglein ab.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2019

Roeschen1 » Antwort #353 am:

toto hat geschrieben: 6. Jun 2019, 18:35
Dornroeschen hat geschrieben: 6. Jun 2019, 15:45
Wow :o

das war so niedlich, als würden die beiden sich unterhalten :)

Was man bei dem Eulenfoto gut sehen kann, ist ihr voll drehbarer Kopf.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2019

toto » Antwort #354 am:

stimmt ... und was man auf den Bildern nicht sehen kann: sie fliegen ohne das geringste Geräusch. Man hört nichts und sieht sie erst in der Dämmerung, wenn sie einem schon übern Kopf fliegen. Vor Jahren hab ich mich fürchterlich erschrocken ;-)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2019

Roeschen1 » Antwort #355 am:

toto hat geschrieben: 6. Jun 2019, 23:59
stimmt ... und was man auf den Bildern nicht sehen kann: sie fliegen ohne das geringste Geräusch. Man hört nichts und sieht sie erst in der Dämmerung, wenn sie einem schon übern Kopf fliegen. Vor Jahren hab ich mich fürchterlich erschrocken ;-)

Sind sie nicht scheu?
Wie nah kannst du ihnen kommen ohne sie zu stören?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2019

toto » Antwort #356 am:

Die kennen mich. Sie sind schon scheu, die Alten warnen und vertreiben auch. Aber wenn man sich ruhig verhält, komme ich bei den Flugbildern auf etwa geschätzte 5-8 Meter ran. Bei dem süßen Porträt stand ich auf ner Leiter, tagsüber haben sie ihre Schlafplätze und lassen sich kaum stören. Da war ich etwa 3 Meter dran.
Allerdings sind sie gut getarnt und man findet sie schlecht, wenn sie schlafen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenvögel 2019

Alva » Antwort #357 am:

Normalerweise gibt's hier ja nur Amseln, Meisen und Tauben. Seit letztem Herbst gibt es zwei neue Vögel. Meine Nachbarin und ich rätseln, wer könnte das sein?

Bild

Bild

Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenvögel 2019

Alva » Antwort #358 am:

Toto, die Eulenbilder sind ja Wahnsinnstoll :o
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6699
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2019

Cryptomeria » Antwort #359 am:

Die letzten Fotos zeigen einen Hausrotschwanz.
VG Wolfgang
Antworten