News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 161535 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #435 am:

Das hier kann eigentlich nur 'Molodost' sein. Manche wachsen halt - und manche nicht :-[


Nachtrag: Das dahinter ist der falsche David, blüht noch nicht, ist aber sicher schon 1,50m hoch.
Dateianhänge
DSCF9780_4060.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruth66 » Antwort #436 am:

Inken hat geschrieben: 6. Jul 2019, 09:24
Irm hat geschrieben: 6. Jul 2019, 09:19
Inken hat geschrieben: 6. Jul 2019, 07:57
'Shapka Monomakha' (Khvatova 2000)

Bild


Von dem steckt hier nur noch das Schild vom ersten Versuch ;) Leider hatte ihn Sarastro letzten Herbst nicht dabei, hoffe mal auf die kommende Staudenbörse. Finde ihn supertoll !!


@Irm, das ist einer der wenigen, der bei mir nicht aus einer Basis wächst, sondern läuft. Verhältnismäßig. ;D :-[ Die tiefe samtige Farbe ist ein Traum, nur leider bleichen viele Blüten in der Sonne aus. Aus der Distanz geht es aber. ;)


Bei mir ist er auch beim zweiten Versuch weggeblieben. Aber diese Farbe ist so schön, ich muss es einfach ein drittes mal versuchen.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #437 am:

Irm hat geschrieben: 6. Jul 2019, 09:28
Das hier kann eigentlich nur 'Molodost' sein. Manche wachsen halt - und manche nicht :-[


Nachtrag: Das dahinter ist der falsche David, blüht noch nicht, ist aber sicher schon 1,50m hoch.


1,50 m - davon träume ich. ::) ;D ;)

Meinem 'Molodost' fehlt noch ein wenig der Glanz, aber endlich wird es eine Pflanze. Hoffentlich. :-X

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #438 am:

'Katherine' ist ein liebenswürdiger Phlox:

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #439 am:

'Morfar Albert' aus Schweden mit sehr kleinen Blüten:

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Phloxgarten VII - 2019

Natternkopf » Antwort #440 am:

Dieser würde GG auch gefallen. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #441 am:

'Katherine'? :D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #442 am:

... und vor dem Gießen noch das, was wir alle als 'Eclaireur' erhalten haben. Die alte Lemoine-Sorte ist es aber nicht. 'Widar' wäre im Lostopf, hört man munkeln. ;)

Bild
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #443 am:

@Inken

Deine Sammlung und Deine Fotos: Chapeau!
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #444 am:

Blommor2 hat geschrieben: 6. Jul 2019, 11:00
@Inken

Deine Sammlung und Deine Fotos: Chapeau!


Jaaa, immer wieder ein Genuss, vielen Dank !!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #445 am:

Inken hat geschrieben: 6. Jul 2019, 09:53
'Katherine' ist ein liebenswürdiger Phlox:

Bild


schön ! der wollte bei mir nicht beim ersten Versuch :-\

Aber 'Drakon' sieht heute mal so aus, dass man ein Foto machen kann :D Er ist mir in der Hitzeperiode fast abgenippelt, hat sich jetzt im Kühlen wieder berappelt.

Bild
Dateianhänge
DSCF9799_4061.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #446 am:

Und noch ein Liebling, da ists der zweite Versuch ...

'Mister X'


Bild
Dateianhänge
DSCF9809_4062.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

troll13 » Antwort #447 am:

Als einzige der sogenannten Phlox maculata überzeugt hier eigentlich nur 'Reine der Jour. Letztes Jahr stand sie in der heißen Nachmittagssonne, die dann auch noch von der aufgeheizten Giebelwand abgestrahlt wurde. Im Frühjahr habe ich sie dann an einen schattigen Platz ohne direkte Sonne gepflanzt, wo sie zudem zwischen Stauden steht, bei denen ich das Höhenwachstum leider etwas unterschätztt habe.

Im Gegensatz zu allen anderen "Phlox maculata" ist sie im Frühjahr sehr kräftig ausgetrieben, blüht an beiden Standorten mehr als zufriedenstellend und ist offenbar absolut resistent gegen die Zipperlein, die Phlox paniculata gerne zeigen.

'Magnificence' habe ich auch beiden Standorten ausprobiert. Sie scheint jedoch lange nicht so schattentolerant zu sein und blüht dieses Jahr wohl nicht.

Alle anderen Phlox maculata, auch die beiden Skandinavier 'Jorvas' und 'Mäntsala' sind im Frühjahr leider nicht wieder ausgetrieben.
Dateianhänge
Reine deJ our.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ulrich » Antwort #448 am:

Irm hat geschrieben: 6. Jul 2019, 16:01
Und noch ein Liebling, da ists der zweite Versuch ...

'Mister X'


Da sehe ich mal gerade etwas Farbe an den Knospen
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten VII - 2019

Rosenfee » Antwort #449 am:

Inken hat geschrieben: 6. Jul 2019, 09:53
'Katherine' ist ein liebenswürdiger Phlox:

Bild Bild

Das ist bei mir mit Abstand der wüchsigste Phlox!
LG Rosenfee
Antworten