News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August (Gelesen 30948 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Gurkencurry (mit ein paar Tomatillos, Kokosmilch, Ingwer), dazu Reis und geriebene Möhren mit Apfel.
Chlorophyllsüchtig
Re: Was gibt/gab es im August
Vorgestern nix, gestern eine dicke Scheibe Ziegenkäse.
Heute Besuch:
Paprikasalat
Fenchelsuppe (Kartoffel, Schalotten, Weißwein, Hühnerbrühe, Sahne, Pernod, Curry, Lorbeer, S & P)
Mangoldomelette aus dem Ofen (Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ziegenkäse, Creme fraiche, S & P)
Wassermelone
Heute Besuch:
Paprikasalat
Fenchelsuppe (Kartoffel, Schalotten, Weißwein, Hühnerbrühe, Sahne, Pernod, Curry, Lorbeer, S & P)
Mangoldomelette aus dem Ofen (Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ziegenkäse, Creme fraiche, S & P)
Wassermelone
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August
Hast Du die Suppe püriert, Tara? Klingt beides sehr lecker :D.
Pellkartoffeln mit Leinöl, Schüttelzucchini und (bzw ohne) Gartenkräuterquark
Pellkartoffeln mit Leinöl, Schüttelzucchini und (bzw ohne) Gartenkräuterquark
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im August
Ja, püriert; Fenchelgrün und angebratene Stengelscheiben dann zur Deko.
- Das sieht süß aus mit den Blüten. Und Schüttelzucchini ist eine prima Idee. Ich muß irgendwie meine Zucchini loswerden. Hast Du die gemacht wie Schüttelgurken?
- Das sieht süß aus mit den Blüten. Und Schüttelzucchini ist eine prima Idee. Ich muß irgendwie meine Zucchini loswerden. Hast Du die gemacht wie Schüttelgurken?
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re: Was gibt/gab es im August
den 3. Tag Gulasch und er wird immer besser :)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11383
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August
Quendula hat geschrieben: ↑9. Aug 2019, 13:36... Pellkartoffeln mit Leinöl, Schüttelzucchini und ... Gartenkräuterquark
ooohhh :D
*meldet sich an*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Gestern Berner Würstchen mit den restlichen Spaghetti mit Tomaten und Schafskäse als Nudelsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Heute Putenkeulengulasch in Rahmsoße mit Spätzle und Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Den obligatorischen Wochenendkuchen hab ich auch gebacken. Dieses Mal Käsekuchen mit Heidelbeeren
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im August
Diesen Kuchen hätte ich jetzt gern *sabber*
Für den Freitagsbesuch:
Rest Fenchel-Curry-Suppe von gestern
Gurkensalat Thai nach Waldschrat/Jule (Zwiebel, Chili, Wasser, Zucker, Salz, Essig) - fand ich sehr lecker!
Kohlrabigratin mit (getrockneten) Morcheln und Steinpilzen (Schalotten, Rahm, Mascarpone, Eigelbe, Majoran, Muskatblüte, S & P), Drillinge. Der Besuch nahm sich zweimal nach und dann den Rest mit nach Hause. :)
Wassermelone
Für den Freitagsbesuch:
Rest Fenchel-Curry-Suppe von gestern
Gurkensalat Thai nach Waldschrat/Jule (Zwiebel, Chili, Wasser, Zucker, Salz, Essig) - fand ich sehr lecker!
Kohlrabigratin mit (getrockneten) Morcheln und Steinpilzen (Schalotten, Rahm, Mascarpone, Eigelbe, Majoran, Muskatblüte, S & P), Drillinge. Der Besuch nahm sich zweimal nach und dann den Rest mit nach Hause. :)
Wassermelone
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August
jule oder junebug?
hier gab es eine parmigiana-fantasie: mit containerten zucchini, gelbgrünen paprika, tomaten (alles bio), gartenchili, jungem knoblauch und gehacktem hühnerbrustfilet.
hier gab es eine parmigiana-fantasie: mit containerten zucchini, gelbgrünen paprika, tomaten (alles bio), gartenchili, jungem knoblauch und gehacktem hühnerbrustfilet.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August
edit: ich hasse matschige und fehlfarbene fotos und wenn ich eine möglichkeit sehe, realistischere bilder zu zeigen, versuche ich es. scheitern als chance... :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11383
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*