News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August (Gelesen 31002 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August

Tara » Antwort #105 am:

Ich hatte Rote Bete aus dem Ofen (Feta, Majoran, S & P, nicht zu sparsam OIlivenöl, und nach dem ersten Probieren gab ich noch ein klein wenig Cranberry-Balsamico drüber).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #106 am:

Aella hat geschrieben: 12. Aug 2019, 19:37
Boah Nina :o ich zieh mit ein! Ich esse alles, ich kann im Garten helfen, ebenso beim Brot backen und kochen :D ich geh mal ne Bewerbung schreiben ;D

;D :-* Klingt wunderbar! Und Heike ist auch dabei. ;) :D

Lieschen, die überbackenen Rigatoni sehen herrlich aus! :P
Mein gekippter ::) und zu hell fotografierter Teller beinhaltet Tagliatelle mit Pfifferlingen.
Dateianhänge
FD6AEF0F-9080-458E-90DD-702F5555D05E.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11386
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #107 am:

Koche grade GemüseHühnerSuppe
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #108 am:

Zum Kochen-Backen-Garten-Schlemmen-Treffen komme ich auch gerne :D :D.
Gibt es schon einen Termin?
;)

Essen 1: Spirellen mit Zucchini (Lauchzwiebeln, Zucchini, Öl, Zitronenbasilikum, (sehr chililastiges :-X) Bruschettagewürz, Sahne) und Parmesan
Essen 2: Pellkartoffeln mit dem scharfen Zucchinizeugs ohne Käse und Sahne


Dateianhänge
DSC_5694.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August

oile » Antwort #109 am:

K hat geschrieben: 12. Aug 2019, 16:26
ich hätte alles gegessen ... sieht super aus


Ich auch. Und für Ausgefallenes bin ich immer zu haben. ;D

Bei uns gab es heute ganz einfaches Essen: Kohlrabigemüse ( 1 Superschmelz für 3 Personen) mit im Ofen gegarten Kartoffelrädchen und oben drauf gelegt Nürnberger Würstchen. Dazu bunter Gartensalat ( Radicchio, Gurke, Tomate).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #110 am:

Quendula hat geschrieben: 13. Aug 2019, 20:28
Zum Kochen-Backen-Garten-Schlemmen-Treffen komme ich auch gerne :D :D.
Gibt es schon einen Termin?
Anruf genügt. Adresse und Gästebetten sind ja auch Oile bekannt. ;)

Quendula, essen die Kinder problemlos so scharf? :D

Bei uns gab es gestern auch etwas seeeehr einfaches. ;D

Dateianhänge
4BFA7951-171C-471A-A0CE-D7C15F701F7A.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #111 am:

Zucchinipuffer mit grünen Bohnen, Tzatziki und Salat. Im Moment bestimmt der Garten die Speisekarte :D
Dateianhänge
20190814_175030.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #112 am:

Mangold-Kichererbsen-Curry mit Basmati und Gurken-Minzsalat
Dateianhänge
20190814_175057.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #113 am:

@ Danke, Nina :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #114 am:

*klaut sich was von Lieschens Curry*

Nina hat geschrieben: 14. Aug 2019, 09:36
Quendula, essen die Kinder problemlos so scharf? :D

Ja, nöö, geht so. Manchmal muss ich tricksen :-[. Aber sie sind weniger empfindlich und käbsch, als man vermutet :D.


Salzkartoffeln, verlorene Eier mit Senfsoße (Mehl, Butter, Senf, eingesalz´ne Petersilie, Gemüsebrühe, Sahne, Schnittlauch) und Möhren-Apfel-Salat (Möhre, Apfel, Limettensaft, Zucker, Salz, bunter Pfeffer, Sesamöl)
Dateianhänge
DSC_5700.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #115 am:

Ich finde das einfach toll, dass die Kinder bei Dir so ein Spektrum an Speisen und Gewürzen kennenlernen. :D

Lieschen hat mir Lust auf Überbackenes gemacht. :D
Also habe ich heute die Vorratskammer (kleine Dose Thunfisch, Kartoffeln, Knoblauch) geplündert und im Kühlschrank geschaut, was weg muß (angebrochene Dose Chipotle, halber Becher Schmand, gelbe Paprika, Emmentaler) und noch ein paar Tomaten kleingeschnibbelt dazu gegeben. Alles vermengt und mit dem Käse zuoberst im Ofen überbacken - hat sogar geschmeckt. ;)

Mittags gab es einen Tomatensalat. Sonst bin ich hier ja in der "Gartenküche" langsam OT. ::)
Dateianhänge
544D0E9A-A31E-4E2E-9F31-EBD3902425DF.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #116 am:

hier curry mit huhn und blumenkohl
Dateianhänge
FD3166D8-11F4-4B7B-A8D2-BC0547261CF8.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August

Tara » Antwort #117 am:

Was ist das weiße?

Ich hatte gestern grüne Bohnen mit Butterbröseln und Rote-Bete-Salat aus dem Bete-Rest von vorgestern. Es hätte auch ein dünnes geräuchertes Kotelette gegeben, wenn ich es nicht hätte verkohlen lassen. :P

Heute zum ersten Mal Matjes aus der Pfanne (mit Zitronensaft und Pfeffer), dazu ein Klacks Schmand mit Frühlingszwiebelgrün und ein Drilling. Schmeckte mir sehr gut, nur sind die Matjes hier um einiges salziger, als ich sie kenne; künftig also erst wässern.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #118 am:

Tara hat geschrieben: 14. Aug 2019, 23:59
Was ist das weiße? ...


man nennt es joghurt und es ist nicht unüblich zu indischen/indisch inspirierten speisen. es mildert schärfe und würze allgemein in höchst erfreulicher weise. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August

Tara » Antwort #119 am:

*Hand vor Stirn klatscht* Aaah!

;D
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten