Hallo,
erstmal vielen Dank für das vielfältige Feedback!
[quote author=Staudo]
Ich sehe auf dem Foto das Ergebnis einer Samenmischung kurzlebiger Sommerblumen. Das wird nichts für die Dauer. ;)
[/quote]
Kurz zur Saatmischung: Die Stadt Bad Homburg hat eine Saatgutmischung heimischer Pflanzen - nach eigenen Aussagen - zusammengestellt, die in den letzten beiden Jahren in kleinen Tütchen an die Bürger verteilt wurden. Was darin genau enthalten war, war leider nicht angegeben. Ich glaube aber mich recht zu erinnern, dass als Saatgut-Produzent Rieger Hofmann angegeben wurde. Insgesamt blühen zur Zeit mindestens 15 verschiedene Pflanzenarten auf der Fläche. Und das sind ungefähr 14 Arten mehr als auf den Flächen daneben.
Zum Mähen: ein netter Nachbar hat mir angeboten, mir eine Handsichel zu leihen und auch mit einer Heckenschere werde ich es wohl mal versuchen. Da die Fläche zur Zeit noch sehr grün ist und viele Arten grade erst angefangen haben zu blühen - vermutlich durch den recht trockenen Juli - werde ich mich Anfang/Mitte September an das Experiment Mahd machen und euch natürlich berichten.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blumenwiese pflegen und mähen (Gelesen 7138 mal)
- Naturalium
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Aug 2019, 07:46
Re: Blumenwiese pflegen und mähen
Wenn jeder jeden Tag ein bisschen mehr auf die Umwelt achtet, ist schon viel gewonnen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Blumenwiese pflegen und mähen
Nach den Ackerkräutern zu urteilen, die du auf deiner Homepage beschreibst, wie sie zur Blüte kamen, scheint es mir schlüssig, dass es eine Mischung von Rieger Hofmann ist - die Spezialanbieter haben schlußendlich auch begriffen, dass sie, ob besserer Akzeptanz, auch Einjährige als Blühaspekt im ersten Jahr bei solchen Mischungen hinzufügen müssen, da viele Wiesenblumen erst im zweiten Jahr zur Blüte kommen.
Im ersten Jahr sieht das sonst einfach nur nach einer verunkauteten Fläche aus.
Es gibt hier - leider schwer aufzufinden - schon einige umfangreiche Threads zu Blumenwiesen und den Problematiken damit:
Wiesenblumen aussäen, Magerwiese/Magerrasen, Wildblumenwiese, ein paar Fragen, Bisheriger Acker zu Streuobstwiese - Blütenreiche Wiese für die Bienen?
Im ersten Jahr sieht das sonst einfach nur nach einer verunkauteten Fläche aus.
Es gibt hier - leider schwer aufzufinden - schon einige umfangreiche Threads zu Blumenwiesen und den Problematiken damit:
Wiesenblumen aussäen, Magerwiese/Magerrasen, Wildblumenwiese, ein paar Fragen, Bisheriger Acker zu Streuobstwiese - Blütenreiche Wiese für die Bienen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Naturalium
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Aug 2019, 07:46
Re: Blumenwiese pflegen und mähen
Oh, vielen Dank für die Zusammenstellung von Threads. Da werde ich mich mal durchstöbern :)
Wenn jeder jeden Tag ein bisschen mehr auf die Umwelt achtet, ist schon viel gewonnen.