News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 225772 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1275 am:

thuja hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:19
Toto, deine Bilder sagen nichts, außer das du wohl gerne Auto fahrend Erdöl verbrennst um die Zukunft deiner Kinder zu versauen.

Komm mir nicht mit Autobahnen und Windmühlen, ich bin auch Radfahrer. Wenn dein Sohn Vegetarierer ist, was macht er als Ausgleich dafür für den Erhalt von Grünland? Wieso masst er es sich an, diesen unnatürlichen (Pseudo)Luxus auszuleben?


Lass doch bitte Deine persönlichen Angriffe. Ich hatte lediglich Roeschen1 geantwortet.
Weißt Du, warum ich fahren musste? Ja?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1276 am:

Mit Pseudoluxus meine ich auf diesen kommerziellen Hype von Vegetarismus aufzuspringen anstatt dazu zu stehen, das ab und an auch mal ein Stückchen Fleisch gut tut, ohne das man deswegen jeden Tag eine halbe Sau fressen muss.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1277 am:

toto hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:25Lass doch bitte Deine persönlichen Angriffe. Ich hatte lediglich Roeschen1 geantwortet.
Weißt Du, warum ich fahren musste? Ja?
Sorry, wollte dich nicht verletzen. Ich kann mir lediglich keinen Grund vorstellen, ein Auto zu benutzen. Traktor wäre ok, Auto nein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1278 am:

thuja hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:25
Mit Pseudoluxus meine ich auf diesen kommerziellen Hype von Vegetarismus aufzuspringen anstatt dazu zu stehen, das ab und an auch mal ein Stückchen Fleisch gut tut, ohne das man deswegen jeden Tag eine halbe Sau fressen muss.


Gehe bitte davon aus, dass es Menschen gibt, die ungern Fleisch essen - muss man sich heute dafür entschuldigen? Geht es noch?
Pseudoluxus?
Was ist Dein Problem?
"Du musst Fleisch essen, Kind - damit Du groß und stark wirst" ja?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1279 am:

Nein, ich muss kein Fleisch essen, auch wenns in meiner Natur liegt. Ich kann durch die Lebensmittelindustrie den Verzicht auf Fleisch ohne gesundheitliche Folgen kompensieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1280 am:

thuja hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:27
toto hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:25Lass doch bitte Deine persönlichen Angriffe. Ich hatte lediglich Roeschen1 geantwortet.
Weißt Du, warum ich fahren musste? Ja?[/quote]Sorry, wollte dich nicht verletzen. Ich kann mir lediglich keinen Grund vorstellen, ein Auto zu benutzen. Traktor wäre ok, Auto nein.


Dann fahre doch einfach demnächst mit Traktor oder Fahrrad zur Klinik ;D ;D ;D , die kranke Oma huckepack... ;D ;D ;D
Du willst nur provozieren.

[quote author=thuja thujon link=topic=61430.msg3370365#msg3370365 date=1570303774]
Nein, ich muss kein Fleisch essen, auch wenns in meiner Natur liegt. Ich kann durch die Lebensmittelindustrie den Verzicht auf Fleisch ohne gesundheitliche Folgen kompensieren.


Glücklicherweise liegt es nicht in "meiner Natur" ;D ;D ;D - ich habe noch die Wahl.
Ansonsten: Guten Appetit bei ner "Wilke-Wurst"! Oder doch lieber Wilke-Pizza? Oder Namenlos(Wilke)-Pizza?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1281 am:

:)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1282 am:

toto hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:29Dann fahre doch einfach demnächst mit Traktor oder Fahrrad zur Klinik ;D ;D ;D , die kranke Oma huckepack... ;D ;D ;D
Du willst nur provozieren.
Ich hätte in dem Fall wohl ein Taxi bestellt. Deswegen braucht man kein eigenes Auto.
Aber wie cydorian schon geschrieben hat, ist fürn arsch. Was man selber spart nehmen sich andere mehr raus.

Ändert übrigens nichts am Höfesterben. Die kleinen Bauern sterben wohl immer schneller, je grüner die Gesellschaft wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1283 am:

thuja hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:39
Deswegen braucht man kein eigenes Auto.
[/quote]
Aha, steht das auf dem Foto, dass es ein eigenes Auto ist? Unterstellung!

[quote author=thuja thujon link=topic=61430.msg3370369#msg3370369 date=1570304359]
Ändert übrigens nichts am Höfesterben. Die kleinen Bauern sterben wohl immer schneller, je grüner die Gesellschaft wird.


Die Welt bleibt nicht stehen, stimmt. Das geht manchen anderen Branchen auch so.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1284 am:

thuja hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:39
Die kleinen Bauern sterben wohl immer schneller, je grüner die Gesellschaft wird.


So paradox es auch klingt - da ist 'ne bittere Wahrheit dahinter.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1285 am:

toto hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:29Glücklicherweise liegt es nicht in "meiner Natur" ;D ;D ;D - ich habe noch die Wahl.
Ansonsten: Guten Appetit bei ner "Wilke-Wurst"! Oder doch lieber Wilke-Pizza? Oder Namenlos(Wilke)-Pizza?
Kennst du eigentlich meinen Gemüsegarten? Kam hier im Forum ab und an mal zur Sprache. Ansonsten anbei ein Foto von der Fleischbeschaffung von gestern Abend. Nicht jeder Fleischesser ist Sonderangebotskäufer beim Discounter.

Ansonsten: das Auto, aus dem du fotogarfiert hast, gehört sicherlich irgendjemandem. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen, das ist schon der Fehler. Auch wenns von mir aus auch nicht dich betrifft.

PS: ich bin mittlerweile Städter, alle diejenigen, die auf ihr Auto angewiesen sind, haben bitte Nachsehen mit mir.

dmks: es tut wirklich weh. Wie will man das vermitteln?
Dateianhänge
Brassen.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1286 am:

thuja hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:52
Ansonsten: das Auto, aus dem du fotogarfiert hast, gehört sicherlich irgendjemandem.

Vlt. wars ein Taxi? Das scheint ja von Dir genehmigt zu sein ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
neo

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

neo » Antwort #1287 am:

thuja hat geschrieben: 5. Okt 2019, 21:27
Ich kann mir lediglich keinen Grund vorstellen, ein Auto zu benutzen. Traktor wäre ok, Auto nein.

Man kommt mit dem Traktor nicht in nützlicher Frist von A nach B, ausser man ist Bauer. ;)
Der Dieselverbrauch von landwirtschaftlichen Fahrzeugen ist auch nicht gerade ohne oder? Es käme mir trotzdem nicht in den Sinn, ihnen Traktoren etc. zu verbieten. (Dieselkraftstoffverbrauch in CH rund 150 Mio Liter)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1288 am:

Ein Auto (oder bei drei Personen auch drei Autos auf einem Hof) macht einfach dann Sinn, wenn diese drei Personen zu unterschiedlichen Zeiten an unterschieidlichen Orten arbeiten - und es keinen Nahverkehr gibt.
Wobei "kein Nahverkehr" nicht stimmt. Der Bus fährt hier nach wie vor um neun und um zwölf - ausser am WE - und immer in eine Richtung.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

partisanengärtner » Antwort #1289 am:

Das Sterben der kleinen Höfe hat wenig mit dem Grüner werden der Gesellschaft zu tun. Das ist ähnlich wie der Zusammenhang von Geburtenrate und Storchenpoulation.
Die Subventionen gehen nun mal in der Mehrheit an die Großbetriebe. Landschaftspflege und kleine Äcker werden halt nicht angemessen bezahlt.
Diese Steuerwirkung in die falsche Richtung lässt sich nicht so einfach kompensieren.
Die wenigen die es sich erlauben können das durch Selbstvermarktung ein wenig auszugleichen fallen da nicht groß ins Gewicht.
Nebenbei ist das auch nicht die ökologischste Form des Vertriebes.

Genossenschaften nur von kleinen sind mir auch noch nicht untergekommen. Da gibt es immer ein paar Große die da den Ton angeben und den Rahm abschöpfen.

Der Hang der Bauern Maschinentechnisch unabhängig zu sein ist noch so ein Faktor der den kleinen das Wirtschaften in der Gewinnzone sehr erschwert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten