News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 33725 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Bei uns gestern auch Pilze, aber nicht getrocknet, sondern ganz frisch und kurz zuvor selbst gefunden: Apfeltäublinge, ein paar wenige Maronen und zwei kleine Steinpilze. War nicht so viel, deshalb mit Bandnudeln in Knoblauchrahm.
Heute geht's den letzten Mini-Auberginen "Bambino" an den Kragen: Die kommen in eine Auflaufform zusammen mit Schweinehals-Würfeln, Kartoffeln und leicht orientalischen Gewürzen.
Heute geht's den letzten Mini-Auberginen "Bambino" an den Kragen: Die kommen in eine Auflaufform zusammen mit Schweinehals-Würfeln, Kartoffeln und leicht orientalischen Gewürzen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Kürbissuppe aus Kürbis "Sweet Mama" mit Zwiebeln, Knobi, Ingwer, Brühe, Kokosmilch, Tomaten, Curry, Paprika und Garnelen.
LG Rosenfee
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Die Suppe klingt sehr lecker, Rosenfee :).
Gratulation zum Fang!
Gestern sah ich, dass meine Paprikas (noch längst nicht reif) letzte Woche doch etwas Frost abgekriegt haben. Deshalb nahm ich die angeschlagenen Früchte ab und tat sie gleich heute ins Essen rein. Es gab Spirellen mit grünem Bratpaprika (grüne Paprikas, Lauchzwiebel, Olivenöl, Kräutersalz, schwarzer Pfeffer) und Parmesan.
Essen 2: Basmatireis mit dem Paprikazeugs
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 11:14
sondern ganz frisch und kurz zuvor selbst gefunden:
Gratulation zum Fang!
Gestern sah ich, dass meine Paprikas (noch längst nicht reif) letzte Woche doch etwas Frost abgekriegt haben. Deshalb nahm ich die angeschlagenen Früchte ab und tat sie gleich heute ins Essen rein. Es gab Spirellen mit grünem Bratpaprika (grüne Paprikas, Lauchzwiebel, Olivenöl, Kräutersalz, schwarzer Pfeffer) und Parmesan.
Essen 2: Basmatireis mit dem Paprikazeugs
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Wieso gibt es manchmal ein Essen 2? Für die Glutenfreien?
Gestern Abend gab es hausgemachte Garganelli (mit Ei) an einem Sugo aus Kalbfleischwürfelchen, Tomatenkonzentrat und frischen Gartenkräutern.
Gestern Abend gab es hausgemachte Garganelli (mit Ei) an einem Sugo aus Kalbfleischwürfelchen, Tomatenkonzentrat und frischen Gartenkräutern.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober
gebratene Polenta mit Zucchini-Paprika-Tomaten-Chili-Gemüse.
Und
wird jetzt sofort nachgebaut. :D
Und
wird jetzt sofort nachgebaut. :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober
bling hat geschrieben: ↑16. Okt 2019, 11:59
Wieso gibt es manchmal ein Essen 2? Für die Glutenfreien?
Nicht nur Gluten. Seit Mai soll ich ein Taki komplett getreide- und milchfrei ernähren. Daher manche Einschränkungen oder Extra"würste".
Heute gab es Kaalilaatikko ;). Etwas arg zeitaufwändig, aber recht schmackhaft. Es war eine größere Menge geworden. Der Rest ist samt Bräter im Frost und kommt in den nächsten Wochen noch einmal auf den Tisch.
(Kohl - eigene Ernte, Möhren, Zwiebel, Hackfleisch, Knoblauch, Öl, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Majoran, Oregano, Thymian, Butter, Petersilie)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Weiße Bohnen- Suppe mit Pasta, Tomaten, Zucchini, Parmesan und Koriander, dazu Zuckerhut
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Quendula hat geschrieben: ↑16. Okt 2019, 20:07
Heute gab es Kaalilaatikko ;).
(Kohl - eigene Ernte, Möhren, Zwiebel, Hackfleisch, Knoblauch, Öl, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Majoran, Oregano, Thymian, Butter, Petersilie)
Das hört sich extremst lecker an!
Da ich heute keine Zeit zum Kochen habe, gibt es Wirsing-Lachs-Lasagne, fertig vom Metzger geholt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Früher verkauften Metzger noch Fleisch...
O tempora, o mores.
O tempora, o mores.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Ja, das auch :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Hätte ich gestern noch Nerven zum Fotografieren gehabt, wäre dieser Beitrag im Küchenchaos gelandet. ;D
Erst war es zuwenig für die Fettpfanne, dann für die Kastenform zuviel, zwischenzeitlich war die Eiersahne auf dem Boden, im Backofen und in einem Schrank gelandet, da hatte die Köchin zuviel Schwung ;)
Hach waren das noch Zeiten, als nach dem Kochen die Schweine und Hühner die Küche putzen durften ;) ;D
Insgesamt aber sehr lecker! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober
:D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos