Staudo hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 21:44 Der Bauernverband sollte so ehrlich sein und die Dinge beim Namen nennen. Sogar die Bauern beginnen das Vertrauen in diese Weichwindelei zu verlieren.
oh - also alles gelogen? :'(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 21:47 Viele hier bauen selbst Obst und Gemüse an, da gibt es mal Läuse im Salat, mal ne Schnecke, das ist nicht schlimm und natürlich.
Das ist bei meinem Gemüse auch so. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 21:47 Viele hier bauen selbst Obst und Gemüse an, da gibt es mal Läuse im Salat, mal ne Schnecke, das ist nicht schlimm und natürlich.
Das ist bei meinem Gemüse auch so. ;)
Und dann freuen sich deine Hühner über die Eiweißration, Blattläuse haben meine Fische zum Fressen gern.
Wie dem auch sei, ein Wegdiskutieren des Problems, wie noch 2017 am Anfang dieses Threads versucht, wird zusehends schwieriger.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
War das nicht so, dass die Bauerm im Umland kaum noch Vieh halten und das wenige schon gleich gar nicht auf der Weide, und dass damit die auf und von den Tieren lebenden Insekten wegfielen? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wie soll man solche Einwürfe von dir und deren Sinn und Zweck deuten? Ich bin da manchmal echt etwas ratlos.... ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gartenplaner hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 22:08 Wie soll man solche Einwürfe von dir und deren Sinn und Zweck deuten? Ich bin da manchmal echt etwas ratlos.... ???
Ich habe Staudo verstanden. Gehe mal auf eine Weide, wo Pferde oder Kühe grasen.
Andererseits hab ich mir abgewöhnt, Kommentare zu Artikeln wie dem verlinkten zu lesen - vielleicht wäre das auch für andere "Kommentare" klug 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gartenplaner hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 22:14 Andererseits hab ich mir abgewöhnt, Kommentare zu Artikeln wie dem verlinkten zu lesen - vielleicht wäre das auch für andere "Kommentare" klug 8)
Naja, falls ihr beide auf Schmeißfliegen anspielt - zu den "rare species" gehören die wohl eher nicht....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Staudo hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 22:03 War das nicht so, dass die Bauerm im Umland kaum noch Vieh halten und das wenige schon gleich gar nicht auf der Weide, und dass damit die auf und von den Tieren lebenden Insekten wegfielen? ;)
Und war das nicht so, dass der - wg. Viehhaltungs-Reduktion weniger gewordene - Stallmist nicht mehr auf offenen Misthaufen landet und dass damit die auf und vom Mist lebenden Insekten wegfielen?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Staudo hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 22:03 War das nicht so, dass die Bauerm im Umland kaum noch Vieh halten und das wenige schon gleich gar nicht auf der Weide, und dass damit die auf und von den Tieren lebenden Insekten wegfielen? ;)
Und war das nicht so, dass der - wg. Viehhaltungs-Reduktion weniger gewordene - Stallmist nicht mehr auf offenen Misthaufen landet und dass damit die auf und vom Mist lebenden Insekten wegfielen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela