News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Upcycling für den Garten,Ideen gesucht (Gelesen 27666 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5537
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Apfelbaeuerin » Antwort #90 am:

Die Fassbänder, wenn sie nicht zu stark (dick) sind, in Stücke schneiden und mit Schlagbuchstaben beschriften als dauerhafte Pflanzenschilder. Auch das ist eine Idee von Lonicera :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Gänselieschen » Antwort #91 am:

Ich frage mich immer noch, warum die Lehne der Couch nicht runterkippt, wenn man sich anlehnt, bei Trockenmauerwerk ist doch kein Mörtel drin....

Bei mir liegen noch solche Bänder von Rädern von Leiterwagen rum, als Staudenstützen nehmen - super Idee!
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Hawu » Antwort #92 am:

Schöne Ideen habt ihr.
Den Kronenleuchter würde ich auch gern mal sehen (nicht, weil wir Platz für einen hätten, sondern aus reiner Neugier. :) )

Die am einfachsten umzusetzende Idee sind wohl die Staudenhalter und ich frag mich, wieso ich da nicht selber drauf gekommen bin. ::)
Dabei können wir die hier gut brauchen.
Antworten