News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November (Gelesen 34569 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November

oile » Antwort #210 am:

Bei uns gab es Rosenkohlcremesuppe. Den Rosenkohl habe ich zusammen mit Zwiebel und Knoblauch in Kokosöl angedünstet, dann mit Gemüsebrühe weichgekocht, püriert, und mit Muskat, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Vor dem Servieren wurde noch Kokosmilch eingerührt. Es war lecker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #211 am:

Entenkeulen mit Rosenkohl und Hörnchenbratkartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November

martina 2 » Antwort #212 am:

Quendula hat geschrieben: 25. Nov 2019, 21:05
martina hat geschrieben: 25. Nov 2019, 15:05
Kürbisnudeln mit Zwiebel und Ingwer

Spannende Kombi :D.

Basmatireis mit Hähnchengeschnetzeltem (Hähnchen, Zucchini, Paprika, Bambus, Zwiebel, Lauchzwiebel, Fünfgewürzpulver, Szechuanpfeffer, Öl, Limettenschale und -saft)


Quendula, das ist gutund schnell gemacht :D Zwiebel sehr klein schneiden (Kürbis ist in wenigen Minuten weich), in Öl gelb rösten, kleingehackten frischen Ingwer und grobgeraffelten Kürbis (keinen Hokkaido, zu mehlig!) dazu, auf starker Hitze rühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist, ev. ein EL. Apfelessig, S+P, mit Nudeln mischen.

oile, die Kohsprossensuppe klingt gut!

Hier gab es gestern Saiblingsfilet auf grünen Linsen und gemischten Blattsalat, heute Linguine alla Peperonata, Endiviensalat:
Dateianhänge
linguinepeperonata.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Was gibt/gab es im November

Eva » Antwort #213 am:

Bei mir gab es wegen Erkältung schnöde Hühnersuppe mit viel Suppengemüse und Ingwer.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November

Quendula » Antwort #214 am:

Gute Besserung, Eva :)!

Roggen mit Wegmussgemüse (Rosenkohl, Porree, Möhre, Petersilienwurzel, Wirsing, rote Bete, Lauchzwiebel, Paprika, Gemüsebrühe, Öl), saurer Sahne und gehackten Haselnüssen

Essen 2: Buchweizen mit Gemüse und Haselnüssen
Dateianhänge
DSC_6311.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Was gibt/gab es im November

Eva » Antwort #215 am:

Wie machst du den Roggen? Einfach über Nacht einweichen und dann kochen? Das ist mir irgendwie noch zu körndlig.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November

Quendula » Antwort #216 am:

Ja. Nach dem Einweichen morgens ne Stunde im puren Wasser kochen. Gegen Mittag dann würzen und noch einmal erhitzen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November

Lieschen » Antwort #217 am:

Spinatsalat mit Tomaten...
Dateianhänge
20191127_210649.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November

Lieschen » Antwort #218 am:

... und Kürbissuppe
Dateianhänge
20191127_210710.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November

Lieschen » Antwort #219 am:

Pasta mit Zucchini, Brokkoli und Spinat in Käsesoße, Gurkensalat
Dateianhänge
20191128_190158.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November

borragine » Antwort #220 am:

martina hat geschrieben: 23. Nov 2019, 15:43
zwerggarten: 8)

thuja: der Vollständigkeit halber noch kroatisch: Brancin. In dem Geschäft liegen Exemplare in allen Größen, bis zu 3 kg, vielleicht war der gestrige etwas beleibter ;) Jedenfalls sind die Fische dort nicht nur absolut frisch, sondern man filetiert auch sachgerecht und ohne Aufpreis, obwohl sie um gut ein Drittel billiger sind als im Supermarkt.

Seehechte gibt es auch in allen Größen - hat jemand Erfahrung damit? Sollen feines weißes Fleisch und nur eine Mittelgräte haben.

Ach so, hier gab es heute Brokolisuppe, Kaiserschmarrn mit Apfelmus.

Seehecht mache ich am liebsten als Filet in einer Art von Auflauf (Eigenkreation , beruht auf einem Essen, das ich mal in Barcelona gegessen habe): Mit Kartoffeln und Auberginen und etwas !!! Sahne im Ofen in der Auflaufform.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November

Rosenfee » Antwort #221 am:

Lachsfilet mit Fenchelpesto und Apfelschuppen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #222 am:

Sahnehering mit Kartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November

martina 2 » Antwort #223 am:

hat geschrieben: 29. Nov 2019, 15:58
martina hat geschrieben: 23. Nov 2019, 15:43
Seehechte gibt es auch in allen Größen - hat jemand Erfahrung damit? Sollen feines weißes Fleisch und nur eine Mittelgräte haben.

Seehecht mache ich am liebsten als Filet in einer Art von Auflauf (Eigenkreation , beruht auf einem Essen, das ich mal in Barcelona gegessen habe): Mit Kartoffeln und Auberginen und etwas !!! Sahne im Ofen in der Auflaufform.


Danke dir, dann werde ich mich demnächst mal drübertrauen :)
Schöne Grüße aus Wien!
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Was gibt/gab es im November

Eva » Antwort #224 am:

Nudeln mit Gemüse (rote Rüben, Karotte, Porree, Pastinak), Sauerrahm und Kapern.

Antworten