oile hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 21:01
Ich wollte Euch doch nochmal die Verbänderungen an einem meiner Cyclamen persicum zeigen. Es sind zwei.
Mir fiel dieser Tage eine ähnliche Verbänderung bei C. hederifolium auf.
Moderator: Phalaina
oile hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 21:01
Ich wollte Euch doch nochmal die Verbänderungen an einem meiner Cyclamen persicum zeigen. Es sind zwei.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Kai hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 20:52
Nächsten Sommer werden die reif. Die Kapseln werden dann weich und etwas knitterig. Üblicherweise gehen die von selber auf, dann solltest Du auch aussäen. Eine Aussaatempfehlung findest Du in meiner Galerie.


das verstehe ich nicht ganz, wenn ich in den untersetzer gieße, steht zwangsläufig wasser drin. bei mir zumindest
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten