News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lokalrunde hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 18:05 Ich denke auch das man das noch gut mit Spaten weg bekommt. Die Rhizome werden von dem ja nicht besonders dick sein. Wenn der nicht in einer Sperre gepflanzt ist sollten die Rhizome auch nicht tiefer als Spaten tief verlaufen. Allerdings wird man sicherlich einige Stücke übersehen, da muss man also regelmäßig gucken und die Reste entfernen wenn die neu durchtreiben.
Ich hab' schon Rhizome von dem Zeugs in 50 cm Tiefe gefunden. Besser buddeln, nicht brennen.
pearl hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 22:56 Subbotnik, genau! Alle sind eingeladen! Es gibt Kartoffelsalat und überm Feuer gegrillte Würstchen an Stöcken. :D
RosaRot hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 22:54 Zur Herkunft des Wortes Roboter noch hier. Sehr interessant solche Sprachverzweigungen.
Interessant ist auch, dass das Wort Roboter auf den tschechischen Schriftsteller Karel Capek zurückgeht, von dem das wunderbare Buch "Das Jahr des Gärtners" stammt. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 17:53 und dann kann jeder, der gerade den Rodespaten hält, ausbuddeln was ihm gefällt und er dringend brauch.
Ich bin gerade sehr froh, dass ich das Stück, das ich damals von dir bekommen habe, immer noch nicht aus dem Kübel gelassen habe. :-X ;D
genau so geht es mir auch! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
hat geschrieben: ↑23. Jan 2020, 16:38 ...Wenn sich dafür ein Termin fände, wäre klasse! Sobald der Boden wärmer ist, aber noch nicht trocken gefallen, wäre optimal.
Ich könnte Anfang April, 4.04., oder Ende April, 25.04., der 02.05. ginge auch. Ich bringe meine kleine Spitzhacke mit. damit mache ich im Zug bestimmt eine gute Figur.
Ein Brecheisen, ein Fäustel dazu und eine Axt, die mal etwas gequält werden darf, wären gut zu gebrauchen. Mehrere Planen, um das Gelände rundum abzudecken und den Aushub darauf zu schaufeln, kämen auch zustatten.
Aber an einem Tag grabe ich alleine das ganze Biest nicht aus. Das erschiene mir äußerst unwahrscheinlich.
schon klar! Ich versuche natürlich mehr Leute davon zu begeistern. Samstag 4. April 2020. Können wir mal festhalten. Wäre super. Ich gehe davon aus, dass ich über dieses Jahr mehrere Einsätze mit Familienunterstützung machen muss. Aber ein Anfang wäre dann schon mal gemacht. Wenn das Wetter so bleibt und die regulären Winterarbeiten - Runterschneiden, Abfackeln, dicke Äste absägen, Buddlejas schneiden ... - erledigt sein werden, mache ich mich schon mal dran an die Arbeit, klar.
Lilo, du bist ein Schatz! :-* Ich freu mich auf deinen Besuch und jeden, der auch noch dazustößt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Lilo, klar, alle Tools und das ganze Equipment wird bereitstehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
was ich noch anbieten kann, eimerweise Jurakalksplitt, eimerweise kalkfreien lehmigen Waldboden, kleinere Mengen humoses saures Topfsubstrat.
Nach Neustadt kann ich das gewünschte zum nächsten Besuch im Sommer fahren. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Würdest Du mich schon Anfang März anpacken / anhacken lassen? Ich kann noch nichts genaues sagen, wollte aber die Umzugsanreise für's Kind unter anderem wegen eines Besuches bei Dir ohnehin einen Tag länger planen. Was ich an Werkzeug mitbringen kann, hängt von der sonstigen Ladung ab.
:D wow! Klar, wir tun, was wir können! Du bist dann mit Kind da? Werkzeug habe ich jede Menge, Axte, Beile, Schweizer Gertel, Felco Astschere. Ich überlege ob ich den schwereren Polet noch schnell bestelle. Wann wäre das denn, 6. und 7. März? Weiter mit PM.
Deine Helianthemum x sulphureum tuns wunderbar am Hang! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich habe hier ja noch selbst jede Menge Arbeiten zu erledigen, aber da ich hier auch einiges an Schaffenskraft (zwei große Kirschlorbeer roden) und Expertise (Instandsetzung der ganz alten Trockenmauern am Hang) brauchen könnte, wäre der eine oder andere Pur-Subbotnik sicher nicht verkehrt. Heidelberg ist ja nicht so weit weg, da könnte ich mir einen Wochenendtrip gut vorstellen. Der 19. April ist schon verplant, ansonsten sollte es im März/April sicher mal klappen. :)
hey, Andreas, in deinem Alter stemmst du das doch! Oder habe ich dich missverstanden und du wolltest deine Hilfe anbieten?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
so, ich habe jetzt den 9001 Rodespaten bestellt. Der 5001er ist ein paarmal in die Knie gegangen und ich will ihm nicht noch mehr zumuten. Ich freu mich jetzt auf den schweren Prügel. ;) :D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wenn es sich zeitlich einrichten lässt, komme ich Dich gerne auch mal besuchen und packe mit an - in der Hoffnung, dass ich irgendwann auch einmal hier einen solchen Subbotnik veranstalten kann. :D