News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 198833 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Schnäcke » Antwort #780 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jan 2020, 21:11
'Solar Flare', letztes Jahr aus Samen angezogen. Da werde ich nochmal nachlegen.

Da es ja keine blöden Fragen gibt: Wie machst Du das? Ich habe gelesen, dass es Frostkeimer sind.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #781 am:

Da fragst du mich was... Bei "Frostkeimer" klingelt bei mir nicht direkt was. Ich habe bei den vielen Frühjahrsbaustellen im letzten Jahr schlecht dokumentiert und kriege gerade nicht so ganz nachvollzogen, wann ich ausgesät hatte. Jedenfalls irgendwann im zeitigen Frühjahr in Multitopfplatten. Die standen dann im Gewächshaus. Ein wirkliche Kaltphase hatten sie nicht, soweit ich mich erinnern kann, die fingen alsbald an zu keimen.

Irgendwann bekam ich von Markus den Tipp, Ausaaten mit Splitt abzudecken, weil das die Feuchtigkeit besser konstant hält. Das hat sich bei späteren Aussaaten dann auch bewährt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

enaira » Antwort #782 am:

Meine 'Solar Flair' wird langsam mehr, Sämlinge habe ich aber bislang noch nicht entdeckt. Kann mich allerdings auch nicht an Blüten erinnern, das muss ich im kommenden Jahr mal beobachten.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

cornishsnow » Antwort #783 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jan 2020, 20:38
In gelblaubiger Luzula gefallen mir die Glöckchen fast noch besser, als in schwarzem Ophiopogon.

Bild


Eine ähnliche Kombination hatte doch mal Pumpot gezeigt, ein gelbblättrigen Gras mit Galanthus 'Magnet'... war das auch 'Solar Flair'?

Sieht sehr schön aus! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Schnäcke » Antwort #784 am:

Vielen Dank für eure Hinweise. Der Samen ist gerade eingetroffen. Ich werde in meinem kleinen Gewächshaus die Samen aussäen. Mein Mann „liebt“ es, wenn die Züchtereien vor dem Küchenfenster und im Wohnzimmer die besten Plätze bekommen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Quendula » Antwort #785 am:

Viel Erfolg :D!

Schn hat geschrieben: 26. Jan 2020, 14:46
Ich werde in meinem kleinen Gewächshaus die Samen aussehen.


Einfach nur sehen genügt nicht, Du musst sie auch säen ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Schnäcke » Antwort #786 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Jan 2020, 17:01
Viel Erfolg :D!

Schn hat geschrieben: 26. Jan 2020, 14:46
Ich werde in meinem kleinen Gewächshaus die Samen aussehen.


Einfach nur sehen genügt nicht, Du musst sie auch säen ;).

... gesehen und geändert ... ;D
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #787 am:

Mal ein paar aktuelle Bilder...

Bild
Dateianhänge
2020-02-28 Garteneinblick 5.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #788 am:

Der Rückschnitt steht noch an, aber die Krokusse kämpfen sich durch, während die Schneeglöckchen am Verblühen sind.

Bild

Bild
Dateianhänge
2020-02-28 Birkenhain 1.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #789 am:

Die Krokusse hellen den Schlangenbart auf. Fehlt nur noch etwas mehr Sonne.

Bild
Dateianhänge
2020-02-28 Birkenhain 2.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #790 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-28 Birkenhain 3.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #791 am:

Die Heide blüht. Ich denke, ich werde es auf den freien Flächen mit Cyclamen coum versuchen.

Bild
Dateianhänge
2020-02-28 Birkenhain 4.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

lord waldemoor » Antwort #792 am:

die heide wird das aber schnell zumachen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #793 am:

Es gibt noch Lücken, wo sie nicht zumachen wird. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

lord waldemoor » Antwort #794 am:

wieviel meter sind das
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten