planthill hat geschrieben: ↑5. Feb 2020, 14:22da sind die Messen gesungen: Botrytis galanthina
Ich dachte mir es schon. War aber unsicher, weil mir für Botrytis der Schimmel zu weiß wer.
Habe noch mal auf deiner Seite nachgelesen, war schon im GC und gleich wird gegossen.
Das war jetzt im zehnten Jahr der Sammlerei das erste mal.
Ich hatte ja am WE dieses Beet nach Leichen durchsucht. Das erste mal wieder nach zwei Jahren.
Normalerweise stehen in dem Beet ca. 70 Sorten. Leider musste ich 14 Leerstände beklagen.
Die Verluste habe ich aus der Bestandsliste in eine Verlustliste kopiert. Um evtl. Gründe zu erkennen.
Wie z.B. oft der gleiche Händler oder viel von einer Art. Nicht möglich. Von Allem was dabei.
Eines ist mir aber aufgefallen. Es ist ein schmales, langes Beet, ca. 50x500cm. Fast alle Leerstände in der Mitte, an einer Stelle. Ob sich da die böse Fliege ausgebreitet hatte? Oder ob es doch etwas mit dem Pilz zu tun hatte? Oder doch was anderes?
Ein Freund sagt immer: Schafft Platz für Neues. Ist kein guter Freund🤐
Mal meint ihr, soll ich an dieser Stelle vorm Neubesatz die Erde tauschen oder nur giften?
No garden is perfect.