News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 550797 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Nova Liz † » Antwort #2580 am:

'Sachsengold'sieht in dem noch geschlossenem Stadium sehr spannend aus.Als würden braune Klauen nach einem gelben Ball greifen. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #2581 am:

staudo wird recht behalten: meine sachsengold kommen gerade erst knospig zum vorschein, während die ersten normalen hyemalis bereits am verblühen sind. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #2582 am:

Heute hat der Garten geduftet und gesummt. Das sind untrügliche Zeichen für das Ende der Winterlingsblüte. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2583 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Feb 2020, 17:38
Was macht der Raschke? Ist der mittlerweile da?


Ja. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2584 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Feb 2020, 17:46
Heute hat der Garten geduftet und gesummt. Das sind untrügliche Zeichen für das Ende der Winterlingsblüte. ;)


Ich erinnere mich mit Vergnügen an den Tag, an dem ich vor Deinem Beet voller Eranthis stand und den Honigduft einatmete. Seitdem arbeite ich daran, Winterlinge im Garten zu verteilen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #2585 am:

Heute fanden etliche Parkbesucher den Weg in unseren Garten. Einige wies ich auf den Duft hin und überraschte damit die Leute. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #2586 am:

Nova hat geschrieben: 15. Feb 2020, 17:41
'Sachsengold'sieht in dem noch geschlossenem Stadium sehr spannend aus.Als würden braune Klauen nach einem gelben Ball greifen. ;D

Exakt! :) Da es eine Sämlingsrasse ist, sehen aber nicht alle gleich aus. Bei dem abgebildeten z.B. sind die Blüten nicht auffallend groß.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2587 am:

Mal eine Nahaufnahme vom Raschke. :D
Dateianhänge
557B2BEF-A88B-463F-9216-016F3632FC83.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Eranthis

fromme-helene » Antwort #2588 am:

fromme hat geschrieben: 10. Feb 2019, 08:28
Ich habe gestern die allererste Blüte gefunden, die war aber trotz sonniger 12 °C noch zu. Und es ist tatsächlich meine allererste ever - ich hatte mehrfach versucht, welche anzusiedeln, nie hat es geklappt. Beim Forentreffen 2016 bei Conni hatte ich etwas Saat bekommen und gleich verstreut, das hat funktioniert! :D

@oile: Ich glaube, ich habe die von Dir bekommen, kann das sein?


Ha, heuer ist es schon ein kleines Rudel, und das Rudel hat einen Späher in neues Terrain entsandt. :)
blöde evidenzbasierte Kuh
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Eranthis

AJa » Antwort #2589 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2020, 14:31
Mal eine Nahaufnahme vom Raschke. :D



sehr schön, die gefällt mir!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eranthis

Wühlmaus » Antwort #2590 am:

fromme hat geschrieben: 16. Feb 2020, 14:48

Ha, heuer ist es schon ein kleines Rudel, und das Rudel hat einen Späher in neues Terrain entsandt. :)

:D

Hier tun sie sich auch schwer :-[ Aber drei Blüten von zwei letztjährigen Spenden habe ich heute erspäht :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2591 am:

fromme hat geschrieben: 16. Feb 2020, 14:48
fromme hat geschrieben: 10. Feb 2019, 08:28
Ich habe gestern die allererste Blüte gefunden, die war aber trotz sonniger 12 °C noch zu. Und es ist tatsächlich meine allererste ever - ich hatte mehrfach versucht, welche anzusiedeln, nie hat es geklappt. Beim Forentreffen 2016 bei Conni hatte ich etwas Saat bekommen und gleich verstreut, das hat funktioniert! :D

@oile: Ich glaube, ich habe die von Dir bekommen, kann das sein?


Ha, heuer ist es schon ein kleines Rudel, und das Rudel hat einen Späher in neues Terrain entsandt. :)


Schön! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2592 am:

Ein paar gibt es hier noch, leide heute bei dem Wetter nicht so schön. Noel Ayres
Dateianhänge
20200216_4.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2593 am:

und floe pleno
Dateianhänge
20200216_5.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2594 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2020, 14:31
Mal eine Nahaufnahme vom Raschke. :D


Der steht bei mir erstmal nur sehr grün und wenig geöffnet rum. Ob ich ihm mal das Foto zeige?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten