News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Februar ? (Gelesen 37343 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar ?

lerchenzorn » Antwort #345 am:

Andreas, Deine Iris-Gruppen sind wunderbar. Ein wunderbares Blau von 'Clairette'.
'Harmony' ist bei mir leider die einzige Sorte, die über Jahre gut ausdauerrt und auch Zuwachs zeigt.


Einzelheiten und Kleinigkeiten:

Bild Bild Bild
Eranthis x tubergenii - Corydalis sheareri - ...

Bild Bild
Arabis nordmanniana
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Februar ?

Sandkeks » Antwort #346 am:

Tolle Bilder, Lerchenzorn. :D

Hier blüht alles durcheinander. ;D
Dateianhänge
IMG_8684_Gewimmel_22Febr2020_.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar ?

APO-Jörg » Antwort #347 am:

Sandbiene hat geschrieben: 22. Feb 2020, 20:03
Tolle Bilder, Lerchenzorn. :D

Hier blüht alles durcheinander. ;D

Ein wunderschönes Durcheinander
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Februar ?

Sandkeks » Antwort #348 am:

RosaRot hat geschrieben: 18. Feb 2020, 21:18
Sandbiene hat geschrieben: 18. Feb 2020, 20:07
Links den Crocus olivieri habe ich irgendwie geschrumpft, die Blüten sind winzig.
[/quote]

Ist bei meinem auch so. Habe mich schon gewundert.


[quote author=cornishsnow link=topic=66413.msg3437168#msg3437168 date=1582057493]
Ich denke die fangen klein an und werden im Verlauf der Blütezeit größer.


Aber kaum merklich. Habe sie mir heute noch einmal angeschaut, auch die schon verblühten waren zum Schluss immernoch winzig. :(
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar ?

Krokosmian » Antwort #349 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Feb 2020, 17:11
... das erste nichtblaue Duftveilchen...
[/quote]

[quote author=Krokosmian link=topic=66413.msg3435651#msg3435651 date=1581869822]
...das erste Scilla bifolia...


Heute dann das erste nichtblaue Blausternchen, ich mag sie, solange sie in der Minderzahl bleiben!

Dateianhänge
IMG_8537.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar ?

Krokosmian » Antwort #350 am:

Von den Normalen blühen jetzt jeden Tag mehr auf und es stört mich momentan auch nicht mehr so richtig, dass der Hausgarten meist zu kurz kommt und eher sowas wie kontrollierte Wildnis herrscht. Das passt besser zum Charakter der Scilla!

Dateianhänge
IMG_8563.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Februar ?

pearl » Antwort #351 am:

das stimmt, so wachsen sie auch in ihren natürlichen Habitaten. Zwischen Hochstauden.

Krokosmian hat geschrieben: 23. Feb 2020, 16:49
Krokosmian hat geschrieben: 16. Feb 2020, 17:11
... das erste nichtblaue Duftveilchen...
[/quote]

[quote author=Krokosmian link=topic=66413.msg3435651#msg3435651 date=1581869822]
...das erste Scilla bifolia...


Heute dann das erste nichtblaue Blausternchen, ich mag sie, solange sie in der Minderzahl bleiben!


nie zwischen blauen aber immer gerne mehr an bestimmten Stellen bevorzugt mit Hepatica nobilis 'Rubra Plena'. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Bristlecone

Re: Was blüht im Februar?

Bristlecone » Antwort #352 am:

Kurzer Rundgang durch einen kleinen Gartenteil:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Februar ?

Anke02 » Antwort #353 am:

Wie schön! :D
Und "kleiner Teil" - das muss ein toller Garten sein!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Bristlecone

Re: Was blüht im Februar ?

Bristlecone » Antwort #354 am:

Jein.
Es sieht längst nicht überall so aus.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Februar ?

Anke02 » Antwort #355 am:

Wäre doch auch langweilig ;) 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar ?

enaira » Antwort #356 am:

Wunderschön, Brissl, und das letzte Bild bzw. die Helli auf dem letzten Bild gefällt mir ganz besonders! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar ?

tomma » Antwort #357 am:

Die Fotos machen gute Laune. Tolle Pflanzenkombinationen. Sehr, sehr schön!! :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar ?

lerchenzorn » Antwort #358 am:

Umwerfend, Brissel! So in Menge sind Lenzrosen einfach grandios. Und nicht nur die.
neo

Re: Was blüht im Februar ?

neo » Antwort #359 am:

Ich hab‘s ja gestern morgen im frischen Licht des neuen Tages gesehen, wenn auch leider nur kurz, aber ich war vom puren Frühling dort auch überwältigt! Und diese Daphne hängt mir noch immer in der Nase... ;)
Antworten