News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 392021 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Schantalle » Antwort #1785 am:

Albizia hat geschrieben: 8. Feb 2020, 09:41Wie Schantalle vermute ich auch, dass er den Boden einfach nur sauber machen wollte (schlechtes Gewissen)


An dieser Stelle glaube nicht mal an sein schlechtes Gewissen. Er hat bloß gelernt, weil xxx-mal beobachtet, wie Du es machst und hat, wie gesagt, den Putzlappen genommen, mit dem er an besten umzugehen weißt ;D ;D ;D
Ein "Ouups! Es ist grad nichts Gutes passiert" kam ihm wahrscheinlich erst beim Kotzen in den Sinn 8)
Aster!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #1786 am:

Schantalle hat geschrieben: 8. Feb 2020, 10:06
An dieser Stelle glaube nicht mal an sein schlechtes Gewissen. Er hat bloß gelernt, weil xxx-mal beobachtet, wie Du es machst und hat, wie gesagt, den Putzlappen genommen, mit dem er an besten umzugehen weißt ;D ;D ;D


Ob ich ihm vielleicht mal dem Umgang mit Kehrblech und Besen beibringe? Oder Scheuerlappen und Schrubber? ;) Immer nur Sitz, Platz und Gib Pfote ist ja auch etwas langweilig, oder?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Schantalle » Antwort #1787 am:

8) 8) 8)
Aster!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Schantalle » Antwort #1788 am:

Albizia hat geschrieben: 8. Feb 2020, 10:15Ob ich ihm vielleicht mal dem Umgang mit Kehrblech und Besen beibringe?

Die Gefahr eines Missverständnises: Er nimmt den Besen, mit dem er am besten umzugehen weißt und fegt Dir vom Couchtisch alles piccobello-sauber. Mit dem Schwanz. :P
Aster!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #1789 am:

:o

;D ;D ;D

Auch ein nachträgliches Umändern des Textes von Kehrblech und Besen in Kehrblech und Handfeger ändert nix dran. Der Hund ist schlau. Sein Handfeger Wedelfeger ist angewachsen und er hat ihn immer dabei. Und offensichtlich beobachtet er genau.

Schantalle, das hier erzähle ich ihm jetzt aber nicht! ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Weidenkatz » Antwort #1790 am:

Ich werde es n i e verstehen... ::)
Jetzt hatten wir schon das zweite Mal das gleiche Erlebnis mit jeweils verschiedenen Hunden: Ein herrenloser Hund im Begriff, auf die Schnellstraße zu rennen. Wir stoppen mit dem Auto, der Mann rennt zu den Häusern und ich Exhundeschisserin stelle mich ihm leicht zittrig in den Weg und quatsche mit Sitz und Platz erfolglos auf den großen Hund (Windhund) ein, der davon immerhin verwirrt genug ist ;D, dass er nicht auf die Straße rennt :P.
Dann, autofreie Minuten, rennt er übern Deich, die Besitzerin wird verständigt, hat ihn wieder.
"Er ist ein Ausbrecherkönig, schon 24 Stunden war er weg" resigniertes Augenrollen.
Das kann doch nicht sein, oder? :o
Wenn ich meinen Hund liebe, sichere ich ihn doch so ab, dass das nicht ständig passiert?!
Die h e u t i g e Besitzerin ließ immerhin noch Ansätze von Sorge und Erleichterung erkennen, die letzte, in Begleitung 3 e r Freilaufhunde hinterm Deich an der Schnellstraße
stieg nich nichtmal vom Pferd, während ihr Hund auf der Straße für Gefahr von Menschen-und seinem Leben sorgte...
(Quietschend bremsende Autos und 1 Bus) Sagte nur arroganten Tons, als wir das bemängelten, wir sollten bitte keinen Alarm machen, das käme halt vor...
Ich finde das sooo rücksichtslos :-\...

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #1791 am:

Ist es auch :-X. Meine jetzt den letzten Vorfall.

Eine Ausbrecherkönigin hatte ich allerdings auch mal. GsD haben wir hier keine Schnellstraße, nur Wege. Die Dame war knapp kniehoch und sprang aus dem Stand über 1,50 m. Muss man erstmal wissen. Letztlich, nach vergeblichem Ausschöpfen aller mir zur Verfügung stehenden Mittel wurde sie Autohund während meiner Bürozeiten. Damit war sie zufrieden, war wohl alles, was sie wollte.

Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #1792 am:

Sagt mal, ihr Hundeexperten, habt ihr eine Beschäftigungsidee für die Motte? Im Großen und Ganzen ist sie mit ihrem Leben als Gartenhund und Couchpotato sicher zufrieden, allerdings hat sie manchmal so Anwandlungen, wo sie mich ganz erwartungsvoll anguckt, als wolle sie sagen: los, lass uns arbeiten!
Nur leider habe ich noch nicht herausgefunden, worin diese Arbeit bestehen könnte :-\ Stöckchen und Bälle findet sie komplett uninteressant, Leckerlisuchen traut sie sich nicht, das empfindet sie wohl als Klauen, und Motte "klaut" nicht mal runtergefallene Nudeln vom Küchenfußboden. Vereinssport, welcher auch immer, fällt aus, da gibt's viel zu viele andere Hunde.
Habt ihr Ideen, wie ich das Mädel ein bisschen fordern könnte?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Schantalle » Antwort #1793 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 25. Feb 2020, 13:15Habt ihr Ideen, wie ich das Mädel ein bisschen fordern könnte?


Die habe ich schon vor ca. einem Jahr erwähnt, wohl wissend dass es zu damaligen Zeitpunkt zu früh war. Ob und wie stark man sie dabei fordern kann, werden Dir hier Andere sagen können. Dass sie ein Talent dafür hat, den Anderen die Angst zu nehmen, steht außer Frage. Ob Altersheime oder Schulen, schaue Dich um.

Ein anderes Feld wäre Mantrailing. Auch wenn man sich das 1x1 erstmal nur via youtube angeeignet und die Aktionen anfangs nur auf Familienmitglieder beschränkt hätte. Versuch macht ...
Aster!
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #1794 am:

Wie wäre es mit Fährtenarbeit? Kann man alleine machen, sieht einfach aus, ist aber nicht unanstrengend, macht beiden Spaß bzw. kann Spaß machen. Wenn sie auf Leckerchen steht, ist das hilfreich.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #1795 am:

Stimmt, Schantall, ich erinnere mich. Allerdings schien mir damals noch undenkbar, dass man mit dem Hund überhaupt mal was anfangen können würde. Hab mal gegoogelt, eine Streichelhundausbildung ist, glaube ich, der Traum Mottes schlafloser Nächte :D
Ich bin immer noch baff, wie menschenbezogen die eigentlich ist. Dabei würde sie nie von alleine auf fremde Menschen zugehen. Zeigen die sich aber interessiert, gibt's kein Halten mehr. Da wird dann auch der Schornsteinfeger angestubst, wenn er Mottes Meinung nach zu früh mit dem Streicheln aufhört... Aber kann man das ohne jegliche Qualifikation machen, hingehen: der ist ganz lieb und beißt auch nie? Ich frag mal meine Mutter, die arbeitet ehrenamtlich im Hospiz

Fährtenarbeit habe ich auch schon erwogen, da muss ich mich aber mit beschäftigen, keine Ahnung, wie man das anfängt.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Schantalle » Antwort #1796 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 25. Feb 2020, 19:23
Stimmt, Schantall, ich erinnere mich. Allerdings schien mir damals noch undenkbar, dass man mit dem Hund überhaupt mal was anfangen können würde.[/quote]
Ich weiß, ich weiß ;D ;D ;D Macht aber nichts. Es ist doch nicht zu spät.

[quote]Fährtenarbeit habe ich auch schon erwogen, da muss ich mich aber mit beschäftigen, keine Ahnung, wie man das anfängt.


Nix gegen Fährtenarbeit, aber Motte, die keine Nudeln von Boden klaut, wäre – wenn 'aufgabe-technisch' – dann wirklich in Mantrailing zu hause. Dort verfolgt man/hund nicht Futter- sondern Menschenspuren! Auch wenn es nur zum Spaß in der Familie oder Freundeskreis wäre :P :P :P
Aster!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #1797 am:

ja, ja, du hast ja recht, und Leckerlis nimmt sie zwar mittlerweile sehr gerne, allerdings eher, weil sie nett zu mir sein will ;)
Aber für Mantrailing braucht man ja schon wieder eine Gruppe, da sind dann wieder andere Hunde dabei und dann verlassen sie sofort wieder alle Lebensgeister :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Schantalle » Antwort #1798 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 25. Feb 2020, 19:46Aber für Mantrailing braucht man ja schon wieder eine Gruppe, da sind dann wieder andere Hunde dabei und dann verlassen sie sofort wieder alle Lebensgeister :-\

Nein, so 'professionell' meinte ich es gar nicht. Eher als lustige Aufgaben a la "Suche das Kind" oder das Herrchen, wenn einer von beiden kurz voraus geht und um die Ecke / zwei Ecken / zwei Ecken + Straßenseiten-Wechsel / usw. "verschwindet" ;D Einstig via youtube etc.

Es wird eh dauern bis sie die Aufgabe versteht. Die kommen doch immer von alleine zurück, ohne dass man sie suchen musst :P
Aster!
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #1799 am:

Das ist doch im Grunde auch Fährtenarbeit oder verstehe ich da was falsch.
Antworten