Cornelia, jetzt gibt keine gemüsesetzlinge mehr im Wiener raum (falls jemand was weiss, bitte sagen!!!), auch nicht grünkohl oder anderes was jetzt zum auspflanzen wäre. grünkohl kennt übrigens auch fast niemand.lg, brigitte
Ich war zwar nicht auf dem Markt, aber müsste es jetzt nicht Endivienpflanzen geben?
das wollte ich immer schon wissen:wo ich wohne, gibt es im winter oft keinen ordentlichen frost bis januar. hat das einlegen der blätter in die tiefkühltruhe (für wie lange?)das gleiche ergebnis wie frost?
Ein ordentlicher Nachtfrost reicht voellig! Ob echt oder TK ist voellig wurscht.
Ich bin nicht dieser Ansicht. Der Frost draussen ist nach meiner Erfahrung eindeutig wirkungsvoller, der Kohl wird also erst mit einem richtigen Frost draussen süsslich. Grund ist, dass der Kohl im Gefrierschrank tot ist, der "Stoffwechsel" also nicht mehr existiert wie auf dem Acker, wo er wurzelt.
Ich bin nicht dieser Ansicht. Der Frost draussen ist nach meiner Erfahrung eindeutig wirkungsvoller, der Kohl wird also erst mit einem richtigen Frost draussen süsslich. Grund ist, dass der Kohl im Gefrierschrank tot ist, der "Stoffwechsel" also nicht mehr existiert wie auf dem Acker, wo er wurzelt.
Dem stimme ich voll und ganz zu, weil der Tiefkühler -22 ° hat und nichts weiter.Steht der Grünkohl, ebenso der Rosenkohl noch im Garten, kommt der erste Nachtfrost mit wenigen Minusgraden, tagsüber ist die Temparatur wieder über null Grad, so geht es einige Male auf und ab, das bewirkt das süssliche Aroma.
nein. ich bin mir vor allem nicht sicher, ob die begründung stimmt. die zellen im blatt sind ja nach dem abtrennen nicht gleich tot und vielleicht funktionieren die vorgänge, die den zuckergehalt erhöhen, ja auch ohne verbindung des blattes zur wurzel. aber davon verstehe ich nichts, aber sicher weiß das jemand.
Ich kanns auch nicht fassen - unglaublich! Da gärtnert unsereins Jahrhunderte erfolgreich vor sich hin, und da kommt so ein Jungspund und zweifelt aus heiterem Himmel unsere fundierten Erfahrungswerte an tztz
ich spreche bürgerInnen der eidgenossenschaft jedwede qualifikation ab, zu diesem thema erklärungen abzugeben. verständnisfragen sind vorläufig zugelassen.