News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 198918 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #810 am:

Der Ausblick hinunter in den Garten. :)

Bild
Dateianhänge
2020-03-15 Birkenhain 4.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

zwerggarten » Antwort #811 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2020, 21:25
Das dürfte später ...


super! :D

meine drei im waldgarten waren alle nach dem ersten winter hinüber, nach dem birkenmordenden trockensommer in der folge hatte ich erst recht keine lust mehr, es nochmal zu versuchen und gab meinen reservierten ersatz wieder frei...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

cydora » Antwort #812 am:

Das sind ja wieder begeisternde Details :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

RosaRot » Antwort #813 am:

Herrlich diese Birken! :D

Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #814 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Mär 2020, 07:34
drei ... hinüber


:-X :-\ Übel! :P

Mal noch zwei Erica carnea, die farblich etwas anders gestrickt sind. Von 'Antje' bin ich in der Farbmischung von Laub und Blüte nicht so wirklich begeistert.

Bild
Dateianhänge
2020-03-16 Erica carnea 'Antje' 1.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #815 am:

'Golden Starlet' gefällt mir da wesentlich besser. :)

Bild
Dateianhänge
2020-03-16 Erica carnea 'Golden Starlet' 1.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #816 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Mär 2020, 21:22
zwerggarten hat geschrieben: 16. Mär 2020, 07:34
drei ... hinüber


:-X :-\ Übel! :P


Ich schrieb es schon bei den Winterschäden - meine kann sich dort nun auch einreihen. :'( Der Spätfrost im März hat ihr das Leben ausgehaucht, inzwischen beginnt die Unterlage durchzutreiben. Ich bin nun ziemlich unschlüssig, ob ich mich unter diesen Umständen um Ersatz bemühen sollte.

Zwei weitere Birken haben Schaden genommen: 'Himalayan Pink' (zu der ich seinerzeit tatsächlich Angaben fand, dass kalte Winter ggf. problematisch sein können) und 'Forest Blush'. Mal sehen, ob sie sich erholen.

Die Staudenpflanzungen sollen derweil erweitert werden, es stehen einige Kisten Ophiopogon und Geranum macrorrhizum sowie einige Carex bereit, allein die Zeit für die Beetanlage fehlte bislang. Ebenfalls pflanzen werde ich Festuca mairei in größerer Stückzahl, die Anzucht läuft bereits. Dieses Gras hat sich in anderen Situationen als sehr schattentolerant erwiesen und ist gut trockenresistent. Ein paar hatte ich schon testweise gepflanzt, die sich hervorragend entwickelt haben.

Mal ein paar aktuelle Bilder als Update...

Bild
Dateianhänge
2020-05-25 Birkenhain 1.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #817 am:

Bild
Dateianhänge
2020-05-25 Birkenhain 2.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #818 am:

Die Testexemplare von Festuca mairei.

Bild
Dateianhänge
2020-05-25 Birkenhain 3.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #819 am:

Das seinerzeit zuerst angelegte Beet.

Bild
Dateianhänge
2020-05-25 Birkenhain 4.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #820 am:

Etwas näher.

Bild
Dateianhänge
2020-05-25 Birkenhain 5.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #821 am:

Der Blick von der Sitzbank aus.

Bild
Dateianhänge
2020-05-25 Birkenhain 6.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #822 am:

Der Aufgang zum Birkenhain. Mit dieser Ansicht bin ich noch nicht ganz zufrieden. Die gelblaubige Luzula werde ich umsetzen und stattdessen weitere Bergenia 'Winterglut' setzen.

Bild
Dateianhänge
2020-05-25 Birkenhain 7.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #823 am:

Es ist wieder die Zeit, in der die Raupen der Birkenblattwespe ihr Unwesen treiben. :P Dieses Jahr haben sie sich ausgerechnet die neu gepflanzte und noch sehr kleine 'Grayswood Hill' ausgesucht. Der Hauptrieb ist kahl, ich entdeckte sie heute am Nebentrieb.

Bild
Dateianhänge
2020-06-13 Betula 'Grayswood Hill' 1.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #824 am:

Gefräßige kleine Biester...

Bild
Dateianhänge
2020-06-13 Betula 'Grayswood Hill' 2.jpg
Antworten