News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neues aus der Kohlfamilie (Gelesen 26201 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Conni

Re: Neues aus der Kohlfamilie

Conni » Antwort #30 am:

Kailaan hatte ich vorhin bei einer schnellen Suche z.B. hier und hier gefunden.

Nach den anderen habe ich noch nicht gesucht.


Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Neues aus der Kohlfamilie

mentor1010 » Antwort #31 am:

thuja hat geschrieben: 17. Mär 2020, 20:26
Ich muss gestehen, ich habe die Flower Sprouts noch nicht probiert. Haben sie geschmacklich mit Rosenkohl zu tun?


Er schmeckt einfach anders..hat einen durchaus eigenen Geschmack wie ich finde...das liegt aber bestimmt auch an der Zubereitung..Ich sautiere ihn nur so 2 bis 3 Minuten und dann wirs er direkt gegessen..
wuchtig
Beiträge: 152
Registriert: 28. Feb 2020, 01:29

Re: Neues aus der Kohlfamilie

wuchtig » Antwort #32 am:

kann man eigentlich die Flower Sprouts mehrfach ernten? also wächst in den Nodien noch etwas nach , wenn man nicht komplett aberntet ?
Conni

Re: Neues aus der Kohlfamilie

Conni » Antwort #33 am:

Guten Morgen. Wenn die Pflanze nicht komplett abgeerntet wird, wachsen die ungeernteten Röschen (und auch die ganze Pflanze) weiter. Wir haben über den ganzen Winter ernten können.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Neues aus der Kohlfamilie

Zuccalmaglio » Antwort #34 am:

Im Link von tuja tujon ist bei Kailaan von Gefahr durch FM die Rede. Weiß jemand was damit gemeint ist?
Tschöh mit ö
Conni

Re: Neues aus der Kohlfamilie

Conni » Antwort #35 am:

Falscher Mehltau?
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Flower Sprouts/ Kalettes: "Neues" in der Brassica-Familie

Nemesia Elfensp. » Antwort #36 am:

Moin zusammen,
...
Wer hat diese Kohlart genannt "Flower Sprouts"/ "Kalettes" oder "Kohlröschen" (siehe Hortipendium) schon im eigenen Gemüsegarten angebaut und kann über Erfahrungen berichten?
Hat hier schon jemand die unterschiedlichen Sorten angebaut?
.
Danke für Eure Rückmeldungen :)
sagt
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Flower Sprouts/ Kalettes: "Neues" in der Brassica-Familie

Bienchen99 » Antwort #37 am:

Nemi, ich hatte die schon. Wachsen im Prinzip erstmal wie Rosenkohl die Pflanzen.

Man erntet sie im Allgemeinen genau so wie Rosenkohl und verarbeitet ihn auch so.

Ist wirklich lecker und ein ganz zartes Gemüse :D
Conni

Re: Neues aus der Kohlfamilie

Conni » Antwort #38 am:

Nemi, ich hab die verschiedenen Threads zu Kalettes/FlowerSprout jetzt hier zusammengefügt - ich hoffe, es ist so in Deinem Sinne. :)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Kohlfamilie

Nemesia Elfensp. » Antwort #39 am:

Conni hat geschrieben: 21. Jan 2021, 00:41
Nemi, ich hab die verschiedenen Threads zu Kalettes/FlowerSprout jetzt hier zusammengefügt - ich hoffe, es ist so in Deinem Sinne. :)
Das ist so bestimmt eine gute Lösung! Recht herzlichen Dank Conni :D und sorry für die Umstände!
LG von Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 528
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Neues aus der Kohlfamilie

ria » Antwort #40 am:

Die hat der GG heute vom Wochenmarkt mitgebracht. Ich bin mal gespannt wie sie schmecken. Frisch schmecken sie schon mal gut.

Dateianhänge
Q1284325.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21122
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neues aus der Kohlfamilie

thuja thujon » Antwort #41 am:

Wohl bekomms.

Ich habe mir eine Samentüte von Spigariello zugelegt. Eine Brockoliart, wird mit Blättern und Stängeln gegessen. Nicht neu, aber zumindest bei uns nicht weit verbreitet.
https://inthenameofseitan.wordpress.com/2019/02/05/cavolo-spigarello-borlotti-e-patate/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 528
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Neues aus der Kohlfamilie

ria » Antwort #42 am:

Vielen Dank. Die Flower Sprouts waren sehr lecker. Kann ich nur empfehlen. Diesen Brokkoli haben wir mal gekocht. Davon waren wir auch sehr begeistert. Leider gibt es das Geschäft nicht mehr. Man bekommt ihn wirklich nur selten. Schade drum.
wuchtig
Beiträge: 152
Registriert: 28. Feb 2020, 01:29

Re: Neues aus der Kohlfamilie

wuchtig » Antwort #43 am:

ich hab letztes Jahr welchen angebaut und er steht auch jetzt noch im Garten.
ich finde den G
eschmack nach den ersten Frosttagen eher Nussig.
ob er nach den Starkfrost noch lebt werde ich nächste Tage sehen: aber ich denke mal nicht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21122
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neues aus der Kohlfamilie

thuja thujon » Antwort #44 am:

Ich wäre da nicht ganz so pessimistisch.
Hier sieht selbst cima di rapa nach den fast Kahlfrösten letzte Woche so aus, als ob Potential zum Überleben vorhanden ist.
Blumenkohl steht noch wie eine eins.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten