News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 213835 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #660 am:

Sehr schöne Blüten heute wieder. Man kommt mit dem Schauen nicht hinterher. ;)

Holy Kosmoly
Dateianhänge
6ABE46CA-CFF7-4D03-ACB5-C9A3D3CEE773.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #661 am:

Patina

Jedes Jahr sehr blühwillig.
Dateianhänge
65A79406-8243-4EE7-975B-680E91F3D87D.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #662 am:

Galway
Dateianhänge
6D9ED2F5-9283-405B-8B7F-956FB714761C.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #663 am:

irisparadise hat geschrieben: 9. Mai 2020, 20:23
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2020, 22:18
Und noch schnell eine ohne Namen, der folgt irgendwann. Richtung MTB.
[/quote]

ein Kandidat wäre evtl. Bold Stroke, IB


[quote author=Irisfool link=topic=66377.msg3484955#msg3484955 date=1589048952]
Vielleicht auch Threatening, auch eine IB :)Hat allerdings nicht so ein spitzes Hängeblaat wie bei deiner Unbekannten. :(


Danke! `Bold Stroke´ habe ich, die ist es nicht. `Threatening´ denke ich auch nicht, vor allem der Form wegen. Werde es aber hoffentlich noch erfahren, bekam sie als `Fire Coral´, aber schon mit dem Hinweis, dass es was anderes sein könnte. Die Blüten sind eher klein, der Stiel zart. Habe sie nicht im Ganzen fotografiert, weil in der Ecke das Unkraut ein wildes Fest feiert :-[.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #664 am:

hier taucht immer noch Lent A. Williamson 1918 auf, heute mit Moschusbock, Aromia moschata.
Dateianhänge
Lent A Williamson + Moschusbock, Aromia moschata P5090005.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #665 am:

so eine Treue muss belohnt werden, ich pflanze die jetzt zusammen an eine Stelle, an der sie einigermaßen wenig stören.
Dateianhänge
Lent A Williamson 1918 + Moschusbock, Aromia moschata P5090007.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #666 am:

Elro hat geschrieben: 9. Mai 2020, 00:14
Weiß ich ob er sowas will?


Hat er schon ;D, `Chinquapin´. Noch aus der Erstausstattung, deswegen hüte ich die. Mehr von sowas brauchts dann aber doch nicht ;).
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #667 am:

;D Caliente, 1967 Walter Luihn, wunderbar! Danke für die Empfehlung - Iris Encyclopedia von Claire Austin - und dann die Pflanze! :D
Dateianhänge
Caliente 1967 Luihn P5090011.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #668 am:

Elro hat geschrieben: 9. Mai 2020, 00:05
Dann dieser samtige Sämling den ich letztes Jahr schon gezeigt hatte. Der ist hübsch. Die Schwestern, die alle sehr ähnlich sind wachsen bei Krokosmian weiter.


Finde ich immer noch toll! Die hiesigen blühen leider dieses Jahr nicht.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #669 am:

Danke,dass du alle drei Sorten hintereinander gepostet hast,irisparadise.
Da sieht man die Unterschiede gut und Gay Parasol ist tatsächlich völlig anders mit den rötlichen Hängeblättern.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2020

Elro » Antwort #670 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Mai 2020, 21:08
Mehr von sowas brauchts dann aber doch nicht ;).

Och
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #671 am:

Ich habe dieses Jahr auch riesige "Parklücken" in meiner "Irisautobahn", dafür tauchten wieder ein paar verloren Gegangene auf.😉Nur die English Cottage muss ich wieder " jäten" Die bekommt nun einen Brexit😁😁😁😁😀
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #672 am:

Song of Norway 1977 Luihn ist der Gipfel einer Iris mit blauem Bart.
Dateianhänge
Song of Norway 1977 Luihn P5090008.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #673 am:

pearl hat geschrieben: 9. Mai 2020, 21:15
Song of Norway 1977 Luihn ist der Gipfel einer Iris mit blauem Bart.
Jaaaaaa :D Zuzu schön...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #674 am:

und bei Vanity 1974 Hager, liebe ich diese grünen Streifen auf den Hängeblättern.
Dateianhänge
Vanity 1974 Ben Hager P5090018.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten