News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 245416 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

deep in the woods » Antwort #300 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 12. Mai 2020, 21:05
@Gerhard: Wie lange hast Du die Fire Island schon ? Das ist ja ein ordentlicher Brummer :D!

Geht jetzt ins 4 Jahr hier, bekommt aber auch immer ordentlich Blaukorn....
Muss aber zugeben, am Anfang standen hier 2 gekaufte Töpfe.

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #301 am:

Der neue Hosta-Weg (rechts) wirkt nach wenigen Tagen schon eingewachsen
Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #302 am:

Eine andere Sagae-Sorte (alle ähnlich, alle gut)
dahinter die grüne Form.
Bild

Und das ist ein Versuch, unter Dach, hier kommt kein Tipfen regen hin.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #303 am:

Wenn nur der Spätfrost gestern nicht gewesen wäre.
Die meisten werden sich erholen.
Zudecken, schützen? Mich deckt auch keiner zu!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #304 am:

Beauty Little Blue, seit Jahren im Kasten an der Ostseite, kein Schutz.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Hosta 2020

MarkusG » Antwort #305 am:

Der Hostawegbewuchs sieht aus, als ob er schon Jahre einwachsen würde. Schön!
Gießen statt Genießen!
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #306 am:

Allerdings :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

Scabiosa » Antwort #307 am:

Die Hostas und Weg profitieren gegenseitig von der Gestaltung, Starking! Toll diese harmonische Wirkung nach der kurzen Zeit! Hat der Zünsler Deine Buchsbaumkugeln noch nicht entdeckt?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #308 am:

herrlich und toll gestaltet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #309 am:

lord hat geschrieben: 13. Mai 2020, 08:22
herrlich und toll gestaltet

Ja :D!
Du hast recht-das ist First Frost auf meinem Foto :-[.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #310 am:

Scabiosa hat geschrieben: 13. Mai 2020, 08:10 Die Hostas und Weg profitieren gegenseitig von der Gestaltung, Starking! Toll diese harmonische Wirkung nach der kurzen Zeit! Hat der Zünsler Deine Buchsbaumkugeln noch nicht entdeckt?


Naja, die Bepflanzung war ja schon da, ich mußte nur in den Rand eingreifen.

Buchs: Wenn ER kommt, ist mir auch egal, dann fliegt er eben, endlich Platz für Neues!
Manche sehen dann im Gifteln ihre Berufung.

Sind wir nicht alle ein bißchen "Pro Insekt"?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hosta 2020

helga7 » Antwort #311 am:

Wow, der Hostaweg ist umwerfend schön! :D
Der Frost weniger..... :'(
Ciao
Helga
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #312 am:

Ich möchte den Hosta gern ein Kompliment machen. Wir haben uns jetzt 8 Wochen nicht gesehen, erst heute wieder per Fotokonferenz. Ich bin Mitte März aus dem Garten raus ( ich meine, die kleinen Töpfe habe ich da noch gewässert) danach gab es kein Wasser mehr bis Ende April, und der war sommerlich. Der Mai brachte jetzt gut Regen, nur schafft er es nicht so gut in die hintere Hostareihe. Und dafür sehen sie gut aus finde ich, definitiv für einen „lost garden“ geeignet! ( Zwei, drei Ausfälle oder Mickerwüchsige in kleinen Töpfen hat es aber schon, aber ich dachte es wird deutlich schlimmer.)
Fazit: Ich werde sie etwas weniger Wässern zukünftig. ;)
Dateianhänge
6CFFCB37-2F49-4B7B-A340-C806A5323D85.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #313 am:

sie werden sich freuen dich wieder zu sehn und die kanne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #314 am:

neo:
Dafür sehen sie echt gut aus. Ich drücke Dir die Daumen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten