News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelk hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 12:46 Spät zwar, aber noch ein herzliches Dankeschön für Euren Schnellkurs in Sachen Gallmücken. ;) Ich habe einige, mir verdächtige Knospen aufgepult und auch zahlreiche Larven am Boden entdeckt. Wenn ich mir vorstelle, daß ich ab und zu mal eine Knospe esse oder im Salat verwende. Igitt ! :-X Habe Bedenken, daß meiner Unsicherheit nun zahlreiche Blüten unschuldig geopfert werden... :'( Aber hier mal eine gesunde Lynn- Hall von heute Morgen. ;D
Mir geht's da ähnlich. Auf dem Boden muss ich nocheinmal nachsehn aber so viele offene Blüten gab es hier auch noch nicht. Ich habe noch einige Knospen abgeknipst nach dem Ihr hier über das Thema so intensiv geschrieben habt. Habe auch einen Becher mit Wasser dabei gehabt. Nicht in allen verdächtigen Knospen hatten Maden drin. Schwierig.
Moni hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 21:41 Fa sie bei mir nun endlich auch angefangen haben zu blühen kann ich auch Bilder beitragen :D Watchyl Lavender Blue
holla, die ist aber auch, hach! :D Schöne relativ alte Sorte, wie ich sehe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”