News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 85304 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Lilium 2019/2020

cornishsnow » Antwort #315 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Jul 2020, 20:47
Vor vielen Jahren bekam ich aus dem Forum mal Samen von Lilium regale. Jetzt stehen sie mannshoch und duften. :) Und halten sich am Cornus fest. ;D


Eine der schönsten Arten und der Duft ist Sommer pur. :D

Hier ist es ihnen inzwischen leider zu schattig... 'Golden Splendour' hat noch eine Weile ausgehalten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

lord waldemoor » Antwort #316 am:

eine blühende regale übertönte die riesenlilie am abend, mann roch sie schon von weitem
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Lilium 2019/2020

cornishsnow » Antwort #317 am:

Ja, die schreien Abends förmlich nach Bestäubern. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lilium 2019/2020

Jule69 » Antwort #318 am:

Meine ist leider schon verblüht, aber davon muss ich unbedingt mehr haben. Der Duft auf der Terrasse war unbeschreiblich!
Wie lange man die wohl im Kübel halten kann...? und was mach ich jetzt mit den verblühten Pflanzen? Hab sie erst mal schattig gestellt, schneidet man die runter?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Lilium 2019/2020

cornishsnow » Antwort #319 am:

Natürlich nicht! Nur die Samenanlagen entfernen, geht leicht mit den Fingern.

Schattiger Fuß und Kopf in der Sonne.

Alle ein bis zwei Jahre neu Topfen. Wenn nicht neu getopft wird, die obere Erdschicht bis kurz vor der Zwiebelspitze im Frühjahr (Anfang Mätz) austauschen und Langzeitdünger einarbeiten.

Brutzwiebeln, die sich jedes Jahr zwischen den Stängelwurzeln bilden, separat topfen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Lilium 2019/2020

Mathilda1 » Antwort #320 am:

die versandkosten von lukon waren bei mir immer so um die 17 euro. so wenig wie 8 nie, wäre international auch sehr wenig?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lilium 2019/2020

Jule69 » Antwort #321 am:

Ich danke Dir für die tollen Tipps :-*
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Lilium 2019/2020

cornishsnow » Antwort #322 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Jul 2020, 08:11
Ich danke Dir für die tollen Tipps :-*


Gern! ;)

Hier findest Du noch mehr... ursprünglich hab ich sie auch von dort und aus diversen Büchern, hat sich dann in meiner bescheidenen Praxis bewährt. :D

Lilienliste mit Kulturbeschreibungen
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Lilium 2019/2020

Schnäcke » Antwort #323 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 3. Jul 2020, 20:59
die versandkosten von lukon waren bei mir immer so um die 17 euro. so wenig wie 8 nie, wäre international auch sehr wenig?


Ich habe angefragt und folgende Antwort erhalten:
Dobrý den.
Lilie zasíláme hned, ještě Vám pokvetou. Cena poštovného je podle váhy zásilky.
1 kg 220,-
3 kg 255,-
5 kg 325,-
7 kg 360,-
10 kg 375,-
12 kg 390,-
15 kg 408,-
20 kg 433,-
25 kg 458,-
30 kg 505,-

LUKON BULBS.

Das Porto richtet sich nach dem Gewicht. Das sind für ein 5 kg Paket etwa 12 Euro.
Er hat geschrieben, dass er jetzt bereits die Lilien verschickt. Ist es nicht ein bisschen früh?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #324 am:

Soviel ich weiß, liegen die Zwiebeln im Lager bei minus 2° und müssen bei Erhalt sofort in die Erde.
Jetzt würde ich keine Zwiebeln mehr ordern, wer weiß, ob die dieses Jahr noch blühen.

Ich bestelle immer im Januar und pflanze nach Erhalt, ca. Ende Februar, alle in Töpfe. Erst im Herbst kommen die Zwiebeln in die Beete.
Damit fahre ich ganz gut.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2019/2020

goworo » Antwort #325 am:

@Schnäcke: keine Ahnung ob die automatische Übersetzung sinn-richtig ist. Vielleicht heißt das ja nur, dass man jetzt schon bestellen kann, der Versand aber später erfolgt (bei Gewiehs erst ab Oktober)?
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #326 am:

Lilium regale zu Hunderten im Garten von Wollerton Old Hall. Unser Besuch dort war ein ganz besonderes Erlebnis und ich träume noch heute von dieser Pflanzung.
Überwältigend der Duft und die Farben. Da brauchts während der Blütezeit der Lilien keine Begleitpflanzen.
Bild


Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #327 am:

Die Pflanzen bzw. Zwiebeln, die bei Lukon bestellbar und lieferbar sind, sind auch online gestellt.
Tulpen und Narzissen erscheinen erst ab Bestellbeginn und Lilien werden in Kürze gestrichen und erst im Januar wieder online gestellt.
Deshalb nehme ich an, daß die derzeit aufgeführten Lilien noch Restposten sind. Viele Sorten, die ausverkauft sind, wurden aus der Liste entfernt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lilium 2019/2020

Jule69 » Antwort #328 am:

laguna:
Der Wahnsinn :o Der Duft muss unbeschreiblich gewesen sein...
Ich hab jetzt nen Merkzettel bei Gewiehs, mehr geht nicht...und ich darf auch nirgendwo anders mehr schauen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #329 am:

Lilium regale und ihre Hybriden, lassen sich sehr schnell aus Samen zu blühreifen Pflanzen ziehen. Da kann man dann klotzen und nicht kleckern. Erste Blüte im zweiten Jahr ist mit ein wenig düngen gut zu schaffen.
Leider sind sie bei mir spätfrostgefährdet und dann gibts gar keine regale in dem Jahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten