News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2020 (Gelesen 83392 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten 2020

oile » Antwort #420 am:

'Bornimer Nachsommer' und 'Molodost' würden meinen Vorsatz, eine Phlox-Pause einzulegen, ins Wanken bringen. Noch bin ich standhaft.

Die Gräfin zeigt dieses Jahr viel Farbe.
Dateianhänge
Phlox 'Gräfn von Schwerin' 200721.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten 2020

oile » Antwort #421 am:

'Red Flame' (zickig!) und 'Rainbow Dancer'
Dateianhänge
P1090054.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
distel
Beiträge: 1010
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten 2020

distel » Antwort #422 am:

Bild

'Sternenstaub'
distel
Beiträge: 1010
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten 2020

distel » Antwort #423 am:

Bild

'Papagena'
distel
Beiträge: 1010
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten 2020

distel » Antwort #424 am:

Bild

'Rosenauge'

distel
Beiträge: 1010
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten 2020

distel » Antwort #425 am:

Bild

'Blue Bird'

distel
Beiträge: 1010
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten 2020

distel » Antwort #426 am:

Bild

'Knyaz Gvidon'

Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2020

Dornrose » Antwort #427 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jul 2020, 21:27
So sieht 'Molodost' in seiner Rumpelecke übrigens im Ganzen aus. ;)

Bild


Noch stimmungsvoller, finde ich.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2020

Dornrose » Antwort #428 am:

oile hat geschrieben: 21. Jul 2020, 22:35
'Bornimer Nachsommer' und 'Molodost' würden meinen Vorsatz, eine Phlox-Pause einzulegen, ins Wanken bringen. Noch bin ich standhaft.

Die Gräfin zeigt dieses Jahr viel Farbe.


Hier ist sie noch lange nicht aufgeblüht. Ich warte sehnsüchtig auf ihren herrlichen Duft !
2019:

Dateianhänge
Gräfin von Schwerin 2019-08-05 (2).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2020

lerchenzorn » Antwort #429 am:

'Gräfin von Schwerin' blüht bei uns zu ganz verschiedenen Zeiten, je nach Standort. Während sie im absonnigen, aber hellen Vorgarten recht steif wirkt, neigt sie sich im Schatten der Süßkirsche elegant seitwärts, ohne zu liegen oder zu kippen.
.
Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2020

Anke02 » Antwort #430 am:

Es ging schon einmal um das Problem "Chattahoochee echt oder nicht?".
Ich habe einen im August '19 gekauft und in einen eher schattigeren Bereich gepflanzt.
Er kommt nicht richtig in die Gänge. Wenig Austrieb, bricht alles leicht ab, keine Blüte.
Habe ich es richtig verstanden, dass es evtl. kein Chattahoochee ist und er daher sonniger gepflanzt werden sollte?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2020

lerchenzorn » Antwort #431 am:

troll13 hatte sich mit der Frage mehrfach beschäftigt. Hier zum Beispiel: Phloxgarten VII.
.
Noch einmal 'Prospero'. Beeindruckend dauerhafte Blüten.
.
Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2020

Anke02 » Antwort #432 am:

Danke! Ich erinnere mich, dass es heiß diskutiert war.
Schatten, Sonne, wie viel Wasser...
Ein wirkliches "Ergebnis" gab es wohl nicht.
Dann warte ich vielleicht noch ein Jahr.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2020

Ruth66 » Antwort #433 am:

An der Sache mit 'Chattahoochee' bin ich auch noch dran. Meiner Meinung nach habe ich den "Echten", den musste ich dieses Jahr aus Phlox- und Geraniumchaos retten. Nächstes Jahr kann ich sicher mehr dazu sagen.
MadJohn

Re: Phloxgarten 2020

MadJohn » Antwort #434 am:

Kennt jemand den Sortennamen dieses Phloxes?

Bild
Antworten