News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 579950 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2940 am:

Ein freundliches Willkommen an Konstantin und Renate :). Ich wünsche euch eine schöne Zeit bei pur.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Juneberry » Antwort #2941 am:

Hallo, ihr Lieben,

ich habe euch vor kurzem entdeckt und bin entzückt, euch gefunden zu haben. Unter meinen Fittichen ruhen zwei Gärtlein: ein kleines und ein klitzekleines, die beide noch dazu mit Häusern bestellt sind (also jeweils einem). Mir zur Seite steht der feinste Ehegefährte von allen, der immer wieder bereit ist, Rasen zu mähen, Löcher zu buddeln, Leitern festzuhalten, oder großräumig zu wässern. Ich halte die Ehe für ein schönes Konzept :).

Im Moment bin ich sehr rosenfreudig unterwegs und in einer Anti-Gelb-Phase, und dementsprechend wird gerade umgestaltet. Zugleich versuche ich so viele Insekten und Vögel wie möglich anzulocken, durchaus auch aus Eigennutz, weil ihnen zuzusehen und zuzuhören so eine ungebremste Freude auslöst.

Eine erste Frage hätte ich auch schon zum Thema "Insektenausscheidungen auf Wasserpflanzen". Falls jemand weiß, ob es dazu schon einen Faden gibt...?

Liebe Grüße von Juneberry
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2942 am:

Herzlich willkommen Juneberry :).
Ein solcher Faden ist mir nicht geläufig, aber vlt passt das unter Wer war das?.


Juneberry hat geschrieben: 26. Jul 2020, 15:50
Zitieren scheint komplizierter zu sein als ich dachte. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Da war doch gar kein Link...
Was auch immer - das wird sich im Laufe der Zeit schon sortieren :)

Ja, nö, alles gut :). Hast nichts verkehrt gemacht und dieses Phänomen wird auch nach einigen Fachbeiträgen deinerseits von allein aufhören ;). So ein Zitat beinhaltet einen Link zur Quelle - klick mal auf die fette "Zitat von..."-Zeile.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natternkopf » Antwort #2943 am:

Salü Juneberry

Herzlich Willkommen 🌹

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Juneberry » Antwort #2944 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Jul 2020, 18:09
Herzlich willkommen Juneberry :).
Ein solcher Faden ist mir nicht geläufig, aber vlt passt das unter Link entfernt!1.[/quote]
Das ist ja ein großartiger Faden! Vielen Dank für den Hinweis, Quendula, und für den freundlichen Willkommensgruß natürlich außerdem. Dann werde ich die Tage dort mal einen Versuch starten, wenn wir im jetzigen Faden zu keiner Lösung kommen, es sei denn, dass es als Doppelposting zu nervtötend ist. Wenn ja, einfach Bescheid sagen, dann lass ich’s. Wenn nein, lass ich mir noch einen Witz als Zusatzschmankerl einfallen, damit zumindest eine kleine Variation da reinkommt.

[quote author=Quendula link=topic=Link entfernt!13531818#msg3531818 date=1595779778]
Ja, nö, alles gut :). Hast nichts verkehrt gemacht und dieses Phänomen wird auch nach einigen Fachbeiträgen deinerseits von allein aufhören ;). So ein Zitat beinhaltet einen Link zur Quelle - klick mal auf die fette "Zitat von..."-Zeile.

Ah, verstehe. Ich muss also erstmal durch mehrfaches Posten deutlich machen, dass ich kein Finsterling in Form eines Bots bin. Das mache ich gerne. :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Juneberry » Antwort #2945 am:

Herzliche Grüße zurück, Natternkopf, der du eine meiner Lieblingspflanzen im Namen trägst. Vielen Dank für das Röslein, das du mir zugedacht hast. Es lässt sich farblich mühelos in meinen "Rosengarten" integrieren. :)
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2946 am:

Juneberry hat geschrieben: 26. Jul 2020, 20:25
deutlich machen, dass ich kein Finsterling in Form eines Bots bin.

;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Floramary » Antwort #2947 am:

Hallo zusammen!
Endlich bequeme auch ich mich zu einer offiziellen Vorstellung!😂
Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich das meiste von anderen Threads mit mir kopiert habe.

Mariola ist mein richtiger Name, Marry mein Spitz.
Ich studiere im großzügigem Alter
Kunst und Farbtechnik/Raumgestaltung/ Oberflächentechnik und möchte dieses Jahr meinen Bachelor abschliessen.
Auch umziehen steht dieser Jahr auf dem Programm mit dem Ziel das auch due Pflanzen mindestens außerhalb des Fensters Platz finden.

Eigendlich wollte ich Biologie neben Kunst, aber nu...das Nc war nicht gutgenug. :-[

Aber in der Freizeit mache ich Naturfotografie mit meiner Nikon Kamera(das Profilfoto zb.), interessiere mich für Wildpflanzen (auf meinen Spaziergängen )und deren Heilwirkung. Ich habe ein gutes Mikroskop (als es noch kein Corona gab) machte eigene Stadteigene ornithologische und pflanzenkundige Ausflüge mit.
Das sind “nur“ die Naturbezogenen Hobbys.

Die Liebe zum Gärtnern habe ich tatsächlich von meinem Vater❤
Mit einem Tacitus Bellum hat es bei mir angefangen😂


Zurzeit halte ich eine ziemlich bunte Mischung aus Kräutern, Sukkulenten und Blühpflanzen.Fast alles Jungpflanzen. Leider kann ich Ihnen noch nicht die besten Bedingungen bieten😢
Und hoffe trotzdem das alles gedeiht.

Kräuter u.a:
Pimpinelle,Borretsch, Petersilie, Kerbel, Pfefferminze,Zitronenmelisse, Kamille,
Schnittlauch, Kresse, gew.Feldsalat, Dill.

Blühpflanzen u.a: Wicke, Lavendel, Zwergsonnenblume, Steinkraut.( Da Bruder und Vater Garten+Balkon haben übernehmen sie sie bis zur neuen Wohnung.)

Gemüse: 2Arten Chilli.

Sukkulenten: Tacitus Bellum,
Brutpflanze.

Meine Pflanzenleuchte hat folgende Leistungen:
Abstrahlwinkel:120grad
Lichtfarbe/leistung:
4000K 400lm
pink 120lm

Maße: 110mm
Max Höhe: 700mm
Wenn ich irgendwann mehr Fotos hochladen darf, freue ich mich Sonntagsupdates zu zeigen, wenn ich darf.

Fragt mich gerne weiter aus, ich bin täglich On und bombardiere euch trotz vorheriger Internet+Literaturrecherche oft mit Fragen.

Lg


Dateianhänge
IMG_20200802_102605.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

APO-Jörg » Antwort #2948 am:

Hallo Floramary,
herzlich willkommen bei uns. Ich denke das du dich hier wohlfühlen kannst und für all deine Hobbys Anregungen bekommst.
Grüße aus Wernigerode
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2949 am:

Willkommen :).
Und wenn Du mal ein bissel rumalbern und nur schwatzen willst, dann komm in den Keller zu den Gartenmenschen (Betreten auf eigene Gefahr!).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natternkopf » Antwort #2950 am:

An Floramary 🌹

😎

🎯 🍀 🐛

🥂
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

oile » Antwort #2951 am:

Wir hatten ja auch schon das Vergnügen! ;) ;D
Einen kleinen Hinweis hätte ich noch: Bitte überlege Dir gut, wo Du Deine Fragen stellst. Fragen zu Kräutern beispielsweise würde ich nicht im Glashaus stellen. Das "Glashaus" ist eigentlich für in unseren Breiten nicht winterharte Pflanzen gedacht. Und alles, was mit Aussaat, Pikieren etc. zu tun hat, kann gut und gerne in einem Thread bei "Vermehrung" untergebracht werden. Es ist - zumindest für mich - nämlich mühsam, wenn ich erstmal in mehrern Foren rumsuchen muss, wo Du welche Frage gestellt hast und wo wer schon eine Frage beantwortet hat. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Floramary » Antwort #2952 am:

Alles klar, werde ich mir merken.
Bisher gefällt es mir hier sehr!
😳🙂
SelinaK
Beiträge: 4
Registriert: 8. Aug 2020, 21:52

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

SelinaK » Antwort #2953 am:

Hallo ich bin Selina und komme aus Oberösterreich
Sehr lang schmökere ich schon in eurem schönen Forum und jetzt hab ich mich auch grad angemeldet
Falls ich das mit Bilder hochladen etc. hinbekomm , wär es schön wenn ich mich in eurer Mitte einbinden dürfte
Liebe Grüße aus Oberösterreich !
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2954 am:

Herzlich Willkommen, Selina :)!
Bilder kannst Du (fürs Erste) nur an einen Post anhängen (unten auf "Datei auswählen" clicken), später dann auch aus Deiner angelegten Galerie oder von externen Webseiten/Bilderhoster einbinden. Hier bei Technik&Test gibt es mehrere Testfäden zum Üben und Erklären lassen.
Viel Spaß!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten