News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2020 (Gelesen 82871 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2020

Hausgeist » Antwort #585 am:

Schöne Sorten zeigt ihr!

Nova hat geschrieben: 2. Aug 2020, 19:04
'Wildfang'finde ich ja sowas von schön. :D


Der ist was für die hintere Reihe, hier ist er dieses Jahr in den höchsten Dolden 1,70 m.
Waldschrat

Re: Phloxgarten 2020

Waldschrat » Antwort #586 am:

Lavendelwolke und Apassionata passen auch in mein Beuteschema. Goluboj Dym ist hier noch nicht offen
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten 2020

teasing georgia » Antwort #587 am:

Anke02 hat geschrieben: 2. Aug 2020, 20:10
Nova hat geschrieben: 2. Aug 2020, 19:24
Ich habe hier noch 'Eden's Smile',die ich sehr mag. Danke,an Teasing Georgia. Ich habe sie einmal versetzt, denn direkt am haus war es ihr zu schattig. Schade, ich wollte sie eigentlich immer in der Nähe haben. ;)


Du hast Teasing Georgia versetzt?! :o ;D


Nova weiß eben, dass ich ein Sonnenkind bin... das war reine Fürsorge, Anke ! ;)
Na, ich bin doch ziemlich in der Nähe, Nova ! :) :-*

Distel, könnte die namenlose Schönheit Kirmesländler sein ?
distel
Beiträge: 998
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten 2020

distel » Antwort #588 am:

'Kirmesländler' steht an anderer Stelle, der ist es nicht

Hortus hat geschrieben: 4. Aug 2020, 00:43

Eine Äjnlichkeit besteht mit ´Mitschurinez´.


Das war mein erster Gedanken. Aber ich habe keine Vergleichspflanze mehr. Es müsste dann ein Wurzelrest sein, der an anderer Stelle ausgetrieben hat. 'Rumanyi' wäre noch eine Möglichkeit aber auch da gibt es die Originalpflanze zum Vergleichen nicht mehr.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten 2020

Hortus » Antwort #589 am:

Hier ein Bild vom letzten Jahr meines ´Mitschurinez´-Einstielers, der hoffentlich diesen Sommer überlebt.
Dateianhänge
Mitschurinez_Ga_P7050710.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Phloxgarten 2020

pearl » Antwort #590 am:

Blaue Urgewalt - von den Staudenfans Christian und Adrian - gefällt mir nicht! Wer den will, ich gebe ihn gegen Porto ab.
Dateianhänge
Phlox Blaues UP8040085.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten 2020

Mufflon » Antwort #591 am:

Wie hoch wird die?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Waldschrat

Re: Phloxgarten 2020

Waldschrat » Antwort #592 am:

*stellt sich an*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Phloxgarten 2020

pearl » Antwort #593 am:

Waldschrat hat schwer was gut von mir und bekommt den.

Mufflon, schau mal hier: Staudenfan Phlox Blaue Urgewalt. Der Anbieter ist sehr zu empfehlen, ich habe einige Anemone nemorosa Sorten von denen und auch Scharbockskraut Sorten haben sie nette.

Ich bleibe offenbar auf dem einzig schönen Phlox Fliederenzian hängen.
Dateianhänge
Phlox Fliederenzian P7030030.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

Nova Liz † » Antwort #594 am:

Was gefällt dir denn daran nicht?Etwa die Farbe?

Hier ein Foto von 'Charlotte Blanchet'.Die startet jetzt erst durch.
Dateianhänge
2020_0505AugustAnfangRosensch0091.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2020

Nova Liz † » Antwort #595 am:

Boguslaw's Blaue' bei mir eher niedrig.
Dateianhänge
2020_0505AugustAnfangRosensch0108.JPG
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten 2020

Mufflon » Antwort #596 am:

Danke Pearl, dann schau ich mal. :)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2020

Dornrose » Antwort #597 am:

Wie schön !! Ich liebe sie sehr !!! Hier lässt sie sich noch etwas Zeit.
2019 hat sie ab 5. August geblüht, mal abwarten...
Dateianhänge
Charlotte Blanchet 2019-08-05 (1).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2020

Dornrose » Antwort #598 am:

Von 'Crepuscule' kann ich nur ein altes Foto zeigen. Sie blüht in diesem Jahr unerreichbar "mittendrin" .

Dateianhänge
Crepuscule 2018-07-31 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten 2020

teasing georgia » Antwort #599 am:

Crepuscule - so schön ! :D

Meine Charlotte Blanchet fängt jetzt im halbschattigen Stand auch an zu blühen. :)

Apfelblüte
Bild

Jeana
Bild

Swirly Burly
Bild

Silberlachs
Bild

San Antonio
Bild

Cosmopolitan
Bild
Antworten