News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@lerchenzorn, 'Kirmesländler' hat hier ausnahmsweise mal durchgehalten, dieses Sorgenkind. Schade, dass es so wenige weiße Phloxe mit Auge gibt, die überzeugen. . 'Rauhreif' wächst nun seit ein paar Jahren verlässlich, ist aber immer etwas unordentlich. Doch das sieht man ihm nach. Marianne Foerster notierte während des Beobachtungszeitraums: "wahrscheinlich recht gut". - Ja! ;) .
Nova hat geschrieben: ↑23. Aug 2020, 11:16 Auch wenn der phlox nicht ganz so üppig ist wie gewohnt,ein wunderschönes Hochsommerbeet.Und ein klasse Foto. :D
'Alena', eine Auslese von Händel, die in den nächsten Jahren noch zeigen muss, was in ihr steckt. Vornehm zurückhaltendes, ganz einheitliches Rosa. Ziemlich gesundes Blattwerk. Der Blütenstand darf noch etwas dichter werden. Wenn die späte Blüte typisch ist und nicht am Standort liegt, wäre es ein Pluspunkt. Ich muss noch sehen, wie die Pflanze neben 'Herbstwalzer' wirkt.
Noch einmal 'Alena'. Ein deutlich helleres Rosa als es 'Herbstwalzer' zeigt, der jetzt zwei Meter weiter gerade aufblüht. (Hier nur das Bild vom Vorjahr - über Winter von den Wühlmäusen aufgefressen. >:( ) Sonst zeigen beide Pflanzen durchaus Ähnlichkeiten. . 'Alena' (links) und 'Herbstwalzer' (rechts)