News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4154890 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11445 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 15:39
Eine schöne Feige, deine Pastiliere, Arni.
Ende August gibt es keinen frischen Dünger mehr, der Kompost wirkt ja noch länger im Substrat.

Habe aber nur in 1 der 10 Töpfe Kompost. Deshalb die Frage ob man den sowohl jetzt 3cm auflegt/einarbeitet und im Frühjahr wieder. Schaden kann es nichts, da sowieso die Winterruhe naht und der jetzige Kompost nicht mehr wirkt bis es kalt wird.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11446 am:

Piemonter dunkle Feige,
2jähriger Steckling mit ersten Früchten.
Dateianhänge
Herbstfeigen 20 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11447 am:

Arni99 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 16:07
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 15:39
Eine schöne Feige, deine Pastiliere, Arni.
Ende August gibt es keinen frischen Dünger mehr, der Kompost wirkt ja noch länger im Substrat.

Habe aber nur in 1 der 10 Töpfe Kompost. Deshalb die Frage ob man den sowohl jetzt 3cm auflegt/einarbeitet und im Frühjahr wieder. Schaden kann es nichts, da sowieso die Winterruhe naht und der jetzige Kompost nicht mehr wirkt bis es kalt wird.

Ich würde bis zum Frühjahr warten, da es das Wachstum anregt, was die Winterhärte reduziert.
Es ist noch lange warm, die Feigen gehen nicht vor November in die Winterruhe bei uns.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11448 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 16:10
Piemonter dunkle Feige,
2jähriger Steckling mit ersten Früchten.

Aus dem Piemont abgeschnitten und mitgenommen oder gibt es die Sorte „Piemont“?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11449 am:

Arni99 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 17:17
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 16:10
Piemonter dunkle Feige,
2jähriger Steckling mit ersten Früchten.

Aus dem Piemont abgeschnitten und mitgenommen oder gibt es die Sorte Piemont?

Steckling aus dem Garten meines Onkels, der bei Aqui ein Weingut hat.
Hat sie ohne Namen als Dunkle gekauft.
Grün ist die Hoffnung
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11450 am:

Hallo liebe Feigenfreunde!
Seit Wochen lese ich hier mit, und dadurch kommt Ihr mir schon richtig vertraut vor.
Der experimentierfreudige Arni99, das bewanderte Röschen, philippus mit den Platzproblemen, und all die anderen...
Es kommt mir so vor als ob ich euch persönlich kennen würde.

Ich wohne im Ruhrpott, und hier wachsen schon recht viele Feigen im Freiland.
Eine habe ich auch :D
Es ist eine brown Turkey.

Diesen Sommer habe ich mich zum ersten Mal daran gewagt ein Steckholz zu pflanzen.
Dabei habe ich bestimmt so einiges falsch gemacht, aber es lebt noch, und wächst sogar.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11451 am:

Willkommen Aliandra ;),
mit 1 Feige haben wir alle begonnen und Platzprobleme .... ja da kann auch ich und viele andere ein Lied davon singen. :)
Gutes Gelingen mit deinem Steckling!
:D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11452 am:

Danke für die nette Begrüßung!

Wenn einem erst mal das Feigenfieber gepackt hat, dann gibt's kein Zurück mehr.
Meine brown Turkey habe ich dieses Jahr als ganz kleine Pflanze bekommen. Sie wächst so rasant, dass es richtig Spaß macht dabei zuzusehen.
Jetzt ist sie etwa einen halben Meter hoch, und sie hat sogar 9 (in Worten neun!) Früchte ausgebildet :)

Leider ist eine irgendwie verschrumpelt, eine fiel ab, eine wurde von einer Maus, oder von wem auch immer angeknabbert, und eine habe ich voller Ungeduld viel zu früh gepflückt.
Die restlichen werden hoffentlich noch reif!
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11453 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 16:05
MddS
ist auch reif.


Die hat ja eine wunderschöne Farbe! Bleibt sie so rot, oder wird sie später noch dunkler?

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11454 am:

Arni99 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 23:48
Gutes Gelingen mit deinem Steckling!
:D


Danke Arni99! Ich hätte gerne ein Foto von dem Steckholz gezeigt, aber der Upload funktioniert nicht.

Vielleicht kann mir auch so jemand weiterhelfen: das Holz ist gut angewachsen. Der Wurzelbüschel ist bestimmt schon 10 cm lang, aber die Blätter sind total asymetrisch.
Zwei sind fast so groß wie meine Hand, und auf der anderen Seite sind sie nur 1 cm groß ???
Den Topf habe ich extra auf einen Rollenuntersatz gestellt, damit ich ihn immer nach der Sonne drehen kann.

Wo ist der Fehler?

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #11455 am:

Das ist normal bei Stecklingen.
Gibt sich mit der Zeit.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11456 am:

Aliandra hat geschrieben: 13. Sep 2020, 00:27
Danke Arni99! Ich hätte gerne ein Foto von dem Steckholz gezeigt, aber der Upload funktioniert nicht.

Ab dem 30. oder 31. Beitrag funktioniert auch der Upload von Fotos bzw. das Posten von URLs (Links).
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #11457 am:

Heute beim spazieren auf eine tolle Frucht gestoßen. Sorte ist mir unbekannt.
Dateianhänge
20200913_100608.jpg
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #11458 am:

Schöne Grösse
Dateianhänge
20200913_100657.jpg
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #11459 am:

Fantastisch
Dateianhänge
20200913_100827.jpg
Antworten