News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Ismene
Beiträge: 2459 Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:
Ismene »
Antwort #30 am: 21. Sep 2006, 14:23
6 Esslöffel Orangensaft1 - 2 Aprikose in kleinen Würfel1 Esslöffel Pinienkerne leicht geröstet½ Teelöffel Zimtpulver
Genial!!
Ich liebe Zimt, Pinienkerne und Apriköschen.Letztere sind hier frisch aber nur in schlechter Qualität zu bekommen. Wären getrocknete Albikokken wohl ein Frevel?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Luna
Luna »
Antwort #31 am: 21. Sep 2006, 15:03
Wären getrocknete Albikokken wohl ein Frevel?
... nein absolut nicht
, im Winter sogar ein "muss", eifach etwas länger ziehen lassen
Huschdegutzje
Huschdegutzje »
Antwort #32 am: 22. Sep 2006, 00:04
Sieht superlecker aus - nur wo finde ich das Rezept
?
Wirle Wupp hat es auf ihrer Webseite unter den Rezepten gepostetGruß Karin
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #33 am: 22. Sep 2006, 09:46
Würde zwar besser in die Mittagszeit (zum knurrenden Magen) passen, aber ist ja nun schon von gestern:Knurrhahn mit grüner CurrysauceWildreisQueller (Meeresspargel)
Dateianhänge
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #34 am: 22. Sep 2006, 09:50
Wirle Wupp hat es auf ihrer Webseite unter den Rezepten gepostet
Wäre schon nett, wenn du einen Link setzen würdest. Mich z.B. würde das Rezept auch interessieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #35 am: 22. Sep 2006, 10:52
Hört sich ja richtig lecker an. Lisl bitte, ich hätte auch gern das Rezept.
Habe mal gestöbert und das Rezept von Lisl gefunden:
In Öl eingelegte Tomaten
Luna
Luna »
Antwort #36 am: 22. Sep 2006, 13:07
Heute gab es:BlattsalatZucchetti-Zitronen-Lasagne (wenig Zitronenschale und Saft)
Dateianhänge
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #37 am: 22. Sep 2006, 15:15
Aah Luna, jetzt auch mit Bildern zum reinschnuppern!
Zucchini mit Zitronenschale/saft zu würzen werde ich direkt mal ausprobieren.
Rispe
Beiträge: 141 Registriert: 25. Jul 2006, 13:04
Rispe »
Antwort #38 am: 22. Sep 2006, 15:23
Heute gab es frischen Blumenkohl und Kohlrabi mit Kartoffelnund Gehacktessoße
Natura
Beiträge: 10715 Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:
Nordbaden, Weinbergklima 8a
Natura »
Antwort #39 am: 22. Sep 2006, 15:49
Muß doch mal wieder sagen, was es bei uns gab, weil ich das so gern mag: einfach nur Kürbiswaffeln mit Pfirsichen und vorher noch die restliche Kürbissuppe von gestern. Schmeckt - nein nicht lecker- sondern prima.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna
Luna »
Antwort #40 am: 23. Sep 2006, 14:55
Am 16, September war ich Pilze suchen, die gebratenen Steinpilze wurden mit diesem essbaren Dekor serviert
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #41 am: 23. Sep 2006, 16:02
Luna, genau das hab' ich mir bisweilen gewünscht: Appetitanreger-Fotos deiner tollen Gerichte
Danke, und bitte weiter so!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Luna
Luna »
Antwort #42 am: 23. Sep 2006, 20:46
Thomasmein Essen werde ich aber für ein Bild nicht kalt werden lassen
heute Mittag hat mein GG mich eingeladen, es gab:Wild-TerrineRehgeschnetzeltes mit frischen Pilzen, Rosenkohl, Rotkraut, glasierte Marroni, Äpfel mit Preiselbberen und ChnöpfliRotweinzwetschgen mit Zimtmousseheute Abend gab es einen bunten Salat mit Hobelkäse
Dateianhänge
Irina
Beiträge: 917 Registriert: 20. Jun 2005, 23:26
Irina »
Antwort #43 am: 23. Sep 2006, 21:05
Luna, deine Salat-Tomate-Blute ist so was Tolles!!!!!!!!!!!!!!!!!O-h-h!
Liebe Grüße
Irina
Huschdegutzje
Huschdegutzje »
Antwort #44 am: 24. Sep 2006, 13:35
Am 16, September war ich Pilze suchen, die gebratenen Steinpilze wurden mit diesem essbaren Dekor serviert
Wunderhübsch diese Tomatenblüte :DGruß Karin