News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 117864 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gräser 2020

Alstertalflora » Antwort #390 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Sep 2020, 16:00
Wenn das so weiter geht, sehe ich schwarz für Dein Päckchen... ;D


😢😩

Zur Versamung hab ich noch nichts gefunden außer dem, was ich oben zitiert habe. Vielleicht meldet sich Ulrich ja noch.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #391 am:

Alles gut ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Ulrich » Antwort #392 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 23. Sep 2020, 13:46
Mhhh - also 3Stück würde ich schon nehmen.
Allerdings hab ich gelesen „ freely self-seeds when happy“ :-\. Hhmmm...
@Ulrich: Hast Du da schon einschlägige Erfahrungen?


Nö, habe ich erst seit dem Frühjahr, und 1,50 m kommt hin
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Mottischa » Antwort #393 am:

Mit zweien würde ich mich wohl anschließen, das hat mir bei Ulrich so gut gefallen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #394 am:

Hui! :o
3-5 würd ich nehmen, wenn Versand auch nach Ö möglich ist
Also wenn es keinen Goldpreis hat oder so. ;D
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Gräser 2020

Cydonia » Antwort #395 am:

Gefällt mir auch sehr!
Bei Davesgarden geben sie an, dass das Gras für Xeriscaping geeignet sei. Wäre für unsere immer trockeneren Sommer ideal.

Ich wäre mit 2 Stück auch dabei. (Allerdings auch nur, wenn sie einigermassen bezahlbar wären.)
Habe auch eine deutsche Adresse.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #396 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 23. Sep 2020, 14:29
Je nachdem wie viel sie kosten mit Versenden nehme ich auch 3-5 St.
VG Wolfgang


Ich auch so!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gräser 2020

Alstertalflora » Antwort #397 am:

Toll, das flutscht hier ja richtig!
Ich erhöhe auch auf 5, wenn sie nicht gar so teuer sind :).
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Gräser 2020

pearl » Antwort #398 am:

Stipa gigantea mal zur Abwechslung.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Nova Liz † » Antwort #399 am:

Wunderschön :D
Es ist besonders schön,wenn das Morgen-oder Abendlicht die überhängenden Rispen vergoldet.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Nova Liz † » Antwort #400 am:

Hier :D
Dateianhänge
2020_0625September230056.JPG
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #401 am:

Sehr hübsch auch das gigantische Stipa! Ich habe heuer im Frühling ein paar geschenkt bekommen, die kommen nur nicht so richtig in die Gänge. Sie wachsen, aber langsam und wenig. Ist das normal?

Bei mir blüht Sorghastrum nutans seit einiger Zeit.
Dateianhänge
Sorghastrum Nutans Indian Steel Blüte Sept 2020 (2).jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Gräser 2020

pearl » Antwort #402 am:

völlig normal. Meine haben sich erst im 3. Standjahr entwickelt, sowohl die auf der Wiese als auch die auf dem Hang hier am Haus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Gräser 2020

Dornrose » Antwort #403 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 23. Sep 2020, 21:45
Toll, das flutscht hier ja richtig!
Ich erhöhe auch auf 5, wenn sie nicht gar so teuer sind :).


Gerne würde ich auch ein eins nehmen für meinen Mini-mini-Garten, wenn der Preis mit Versand nicht so sehr teuer ist.
Ginge das noch ???
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Gräser 2020

goworo » Antwort #404 am:

Ich gehe mal davon aus, dass Andropogon gerardii 'Blackhawks' bald auch in deutsche Gärtnereien erhältlich sein wird. Diese Sorte ist wohl identisch oder sehr ähnlich mit der von der ISU ausgezeichneten Sorte Andropogon gerardii 'Darkhawks' BLACKHAWKS. Oder wie ist diese Bezeichnung zu verstehen ???
Antworten