Marinella hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 13:15
Danke für eure Meinungen und die Fotos. Ich dachte mir ja schon, dass es keine ist, aber manchmal findet man im Netz auch Fotos mit runden Feigen, unter denen "Negronne" steht, aber das sind vielleicht keine. Untypisch fand ich auch die rosa Fleckchen, aber die haben die Negronnes der main crop wohl auch, wie ich auf einem der Fotos gesehen habe.
Ich versuche auch, mir vorzustellen, wie es zu dem Irrtum kam. Der Gärtner dachte vielleicht, dass Negrette und Negronne gleich sind, deshalb kam ich auf die Negretta bzw. von Sultane auf Sultana.
Jedenfalls werde ich das Bäumchen pflegen, die Feigen sind toll.
Ein weiteres Hätschelbäumchen ist die kleine Marseillaise geworden, voriges Jahr gekauft, dieses Jahr 5 kleine Feigen dran. Ich habe sie bei miesestem Regenwetter geerntet, sie haben supergut geschmeckt, sehr süß und aromatisch.
Philippus, dann werde ich mir bei Baud eine richtige Negronne bestellen, kann ich die Sultane gleich mitordern.
Irgendwann fahre ich da mal hin und bringe ihm einen Ableger meiner unbekannten südfranzösischen Feige, vielleicht kann er mir einen Namen sagen. Diesen Winter werde ich aber erstmal ihre Frosthärte testen - hoffentlich gibt's mal kurz welchen.
Bei der Größe der Negretta überlege ich mir, ob ich sie nicht ausgrabe und sie als Topfplanze halte und mir hier auch eine andere Feige, eine Negronne? hinsetze.
Hast du noch mehr Infos, Infolinks über die Negretta?
Ich habe nur eine Seite gefunden mit diesem Namen.