News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - Mai (Gelesen 10763 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Momentan bluehende Gehoelze
und weil du blütenbilder urgiert hast: hier mal ein blühender ahorn!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan bluehende Gehoelze
nimm derweil H.tetraptera ! Bah, so was Schönes steht auch in deinem Garten?LG T.Lisl. ich habe halesia carolina .... und für die gibts auch ein synonym ... aber mit der erinnern gehts mir jetzt grad gleich wie silvia ... üblicherweise![]()
Re:Momentan bluehende Gehoelze
ja liebe t. lisl,aber erst sei zwei jahren. od. sinds drei
jedenfalls blüht der strauch heuer zum ersten mal. erst dachte ich: uiiii da hab' ich die blüte übersehen. weil die jungen blüten (bevor sie so schön wie auf dem bild sind) aussehen, als ob sie gerade verblühen. so leicht gelblich. und plötzlich wurden die groß und sehen toll aus. ich stell mir grade vor, der strauch streckt malerisch ein paar üppig blühende äste über ein paar rhododendren ....... *schwelg*

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan bluehende Gehoelze
Tolle Woerter habt ihr da in Oesterreich. Klingt so richtig elegant und nobel. ;)Ja, ich habe neulich eine wunderschoene Ahornsammlung besichtigt und gestaunt wie verschieden die Blueten sind bei den verschiedenen Arten und Sorten. Na, das waere ja mal ein Thread fuer die absoluten Spezialisten.und weil du blütenbilder urgiert hast: hier mal ein blühender ahorn!

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Momentan bluehende Gehoelze
Ich halte die Urgenz mal in Evidenz! Und den Paragon nicht zu vergessen! Hier gibt es nicht nur Hofräte, sondern auch sonst noch etwas verstaubt anzuhörende Ausdrücke, an die ich mich bis heute noch nicht gewöhnt habe, die aber langsam aussterben, wie gottseidank auch der Herr Geheimrat! Grüße von Sarastro
Re:Momentan bluehende Gehoelze
Halesia carolina hat ja jeder
. Hat jemand H. monticola?In Süd-Mittelhessen blüht gerade ein Cornus kousa 'Satomi' und errötet schon im Abgang. Und eine Mme Cécile Brunner klettert und blüht mit angenehmen Rosenduft und kerngesund. Ich dachte, die Hündin würde brav immer mal wieder zurückfrieren, aber hier ist sie nicht im Zaum zu halten. Extrem geschützter Standort.Nicht zu verachten auch die Photinia x fraseri (wenn ich das aus dem Kopf richtig geschrieben habe), die ihre weissen Wolkenblüten auf den immer noch leicht rötlichen Trieben präsentiert.Und Philadelphus 'Manteau d´Hermine' gibt ihr Bestes von Duft und auch Blütenmenge.Sophora davidii steckt in den Startlöchern. Sollte sich aber bitte noch ca. 2 Wochen Zeit lassen, damit nicht immer alles zur gleichen Zeit blüht.Azaleen und Rhodo yakushi sind langsam am Abblühen.Sonnenverwöhnte GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Momentan bluehende Gehoelze
Worüber ich mich im Moment besonders freue Ceanothus impressus Victoria hat die ersten Blüten geöffnet und beduftet selbst die Rosen.
Re:Momentan bluehende Gehoelze
um caracols urgenz wegen
aesculus carnea 'briotii'

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan bluehende Gehoelze
heuer fast nich zu begreifen .... ich weiß nicht, was er mit dieser blütenfülle vorhat.und bienen summen da rum........
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Momentan bluehende Gehoelze
Rubus odoratus weißblühende Form, die auch fruchtet.Laurin
Re:Momentan bluehende Gehoelze
Laubgehölze habe ich nicht viele im Garten. Vogelbeeren und Sibirischer Hartriegel sind schon verblüht. Seit gestern blüht Weigelia 'Bristol Ruby' in meiner Mischhecke.
Re:Momentan bluehende Gehoelze
Bernhard, ich dnke, ich halt mich besser an die deutsche Bezeichnung, "sibirischer Hartriegel", die 3 sind nix Dolles: ein weiß-grün-laubiger, ein gelb-grün-laubiger und ein gelblaubiger, alle 3 haben rotes Holz, das im Winter im Schnee so schön leuchtet, werden annähernd gleich groß und blühen in weißen Dolden, die bei dem Gelblaubigen am stärksten auffallen.Inzwischen sind die Weigelien aufgeblüht, die Spireen und der Bauernjasmin stehen kurz vor der Blüte, außerdem blühen die ersten Rosen (rosa primula und rosa woodsii fendleri).Grüße Karin