News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis2006 (Gelesen 21103 mal)
Re:Kürbis2006
Danke Nina. Wir hatten noch unseren zweitschwersten dabei, der wurde 2. in B.-W.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kürbis2006
Ähm, Du hast Dich um 100 kg verschrieben, Dein Brummer hat doch 285,2 auf die Waage gebracht ;)Ich habs genau mitbekommenWir haben mehr erreicht, als wir zu hoffen gewagt hätten. Unser schwerster Kürbis wurde mit 185,2 kg Baden-Württembergischer Sieger und 5. von Deutschland.

Liebe Grüße Elke
Re:Kürbis2006
wow, natura!!!! herzlichen glückwunsch, das ist ja klasse!!!! hast ja bestimmt bilder gemacht!!??? komm, zeig sie uns!!liebe grüsse von leni w, die nur minikürbisse hat...
liebe grüße von leni w
Re:Kürbis2006
Du hast recht Elke. Ich bin geistig immer noch beim Gewicht vom letzten Jahr, diese Steigerung muß mir erst in den Kopf.leni-w: Ich habe noch Bilder in http://forum.garten-pur.de/Gartenwege-3 ... 299_0A.htm
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis2006
Die Samen von Deinem Preisträgersind jetzt natürlich heiß begehrt im Forum....
Ähemm, falls Du dann beim "Schlachten" noch ein paar über hättest, dann würde ich Dir gerne meine Adresse zukommen lassen.


Re:Kürbis2006
Ja, Brigitte, das ist ja super!!!
:DSchade, dass ichs nicht mehr geschafft habe, mehr per Mail 



Viele Grüße - Radisanne
Re:Kürbis2006
Nina, wieviel Platz hast du denn
Die Pflanzen werden schon auch ein bisschen groß.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis2006
Ich habe riiiiiesig Platz!
Da ich ja mittlerweile einen Nutzgarten dazu gepachtet habe kann ich mich richtig austoben.
PS: Bild ist allerdings nicht aktuell. Mittlerweile gibt es schon einige Beete und viele Beerensträucher.


Re:Kürbis2006
Samen kannst du haben, ich hoffe (denke schon), daß beim "Schlachtfest" welche übrig bleiben. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis2006
Das wäre wunderbar!

Re:Kürbis2006
ach du liebe Zeit, natura, wie habt ihr denn so einen Riesenkürbis transportiert? Mit Kranwagen? ;)Und was machst du denn mit so einem Riesenkürbis? Da brauchst du doch sicher eine Woche mindestens, bis du den verarbeitet hast.Nina, und du willst jetzt 2007 den größten Kürbis von Köln ziehen ?Toll, dein neues Grundstück mit Blick auf Romanik. Darf man fragen, um welche der zahlreichen alten Kirchen Kölns es sich handelt, zu deren Füßen du dich der Kürbiszucht ergeben willst?Dein Brummer hat doch 285,2 auf die Waage gebracht
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10761
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kürbis2006
Da das eher mein Gebiet istToll, dein neues Grundstück mit Blick auf Romanik. Darf man fragen, um welche der zahlreichen alten Kirchen Kölns es sich handelt, zu deren Füßen du dich der Kürbiszucht ergeben willst?


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Kürbis2006
da muß es ja fruchtbarer Boden sein ;Dalso Riesenkürbisse vorprogrammiert.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis2006
Ja, ich habe schon ein paar interessante Knochen gefunden...
Aber ansonsten bin ich immer sehr faul mit Düngergaben.



Re:Kürbis2006
@ callis: Schau doch mal hier: Kürbisausstellung + Kürbiswiegen in Ludwigsburgda habe ich etwas dazu geschrieben. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.