HerrMG hat geschrieben: ↑2. Dez 2020, 19:53Lokalrunde hat geschrieben: ↑2. Dez 2020, 18:24
Naja manche haben unten Löcher andere nicht. Aber eigentlich gieße ich in den kleinen Bechern nie so viel das die Löcher bräuchten. Die Becher zum Abdecken haben aber kleine Löcher.
Sonst stimmt alles.
Gestartet habe ich die am 04.11.
Ich hab mal einen Probesteckling, von einer unbekannten Sorte eines Nachbarn meiner Eltern, wie du in einen Becher mit Kokos und etwas Perlit.
Anderer Becher oben drauf und vorher mit ein paar Tropfen befeuchtet....
Der Kopfsteckling setzt Schimmel an den Stellen der abgefallenen Feigen an...
Obwohl ich ihn gründlich gewaschen und abgebürstet habe >:(
Ja an toten Material gibt es bei der Methode oft Schimmel.
Wenn es nicht zu viel wird macht das aber nix.
Alte Stengel von Feigen am besten immer bis ganz dicht ans Holz abschneiden.