News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fleischkauf (Gelesen 4185 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Sternrenette

Re: Fleischkauf

Sternrenette » Antwort #15 am:

Mein Strohschwein kommt aus Österreich, das Wild aus Brandenburg, meine Weihnachtsenten kommen von einem Lohnschlachtbetrieb und Züchter in der Nähe. Ich hatte auch Rind aus Württemberg, ja.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Fleischkauf

uliginosa » Antwort #16 am:

Gerade gesehen, da sind ja tatsächlich auch Freilandschweine im Angebot. :o

So etwas gibt es hier in der Nähe nicht.

(Nur noch Flurnamen wie "Schweineweide" und zerfallende DDR-Schweineställe mit Anschluss an lichten Eichenwald. :-\)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Fleischkauf

martina 2 » Antwort #17 am:

Sternrenette hat geschrieben: 11. Dez 2020, 17:36
Mein Strohschwein kommt aus Österreich...


das ist ineressant. wie heißt die firma?
Schöne Grüße aus Wien!
Sternrenette

Re: Fleischkauf

Sternrenette » Antwort #18 am:

Grutto bzw kaufeinschwein
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Fleischkauf

Aella » Antwort #19 am:

K hat geschrieben: 11. Dez 2020, 16:21
prima, doch einige

heute kam mein Paket, Reh, ohne Styropor im Karton, eingewickelt in Hanfsäcke und gefrorene Gelkühlpads, ist Frischfleisch

Die Hanfsäcke können in die Biotonne. Ich habe sie auf den Kompost auf die Blätter gelegt

Rehgulasch, Rehsteaks, Rehrückensteaks und Rehmerguez

Werden dann nach und nach verputzt.


Wo hast Du denn bestellt?

Mein Mann hat schon ein paar mal hier online bestellt.
die Qualität ist hervorragend. Das Fleisch riecht total nach frischem Heu, wenn man es auspackt :o :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Fleischkauf

dmks » Antwort #20 am:

uliginosa hat geschrieben: 11. Dez 2020, 17:29
Ich habe kürzlich mal mit einem Biobauern gesprochen, der Weiderindfleisch verkauft, und nach Trachealknorpel und ähnlich knorpeligen Teilen gefragt und er hat gesagt, das könne er mir nicht anbieten, das behielte der Schlachter und es würde zu Hundefutter verarbeitet.


8) Daran hege ich begründete Zweifel! Aber das ist nicht so wichtig.

Kurz zum Versandproblem: Es ist normalerweise keine Hürde Fleisch zu verschicken, die Pakete sind im Normalfall in 24 Stunden da und der Karton nebst Hilfsmitteln hält durchaus auch 48 Stunden. Hab auch schon Gänse per Post geschickt - dann aber als Express, was extrem teuer ist.
Grund ist, daß der Inhalt eines Paketes zwar versichert ist - aber bei Normallieferung nicht der Zeitpunkt. Mein Schwager betreibt einen Ein-Mann -Schlachtbetrieb und hatte schonmal die Freude das Paket nach drei Wochen wiederzubekommen....
Die Kosten für Box, Fleisch, Entsorgung waren seine - es war ja kein Termin vertraglich vereinbart, und seine Ware hätte er ja zurück.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fleischkauf

Kübelgarten » Antwort #21 am:

.
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fleischkauf

Kübelgarten » Antwort #22 am:

Aella hat geschrieben: 11. Dez 2020, 20:12
K hat geschrieben: 11. Dez 2020, 16:21
prima, doch einige

heute kam mein Paket, Reh, ohne Styropor im Karton, eingewickelt in Hanfsäcke und gefrorene Gelkühlpads, ist Frischfleisch

Die Hanfsäcke können in die Biotonne. Ich habe sie auf den Kompost auf die Blätter gelegt

Rehgulasch, Rehsteaks, Rehrückensteaks und Rehmerguez

Werden dann nach und nach verputzt.


Wo hast Du denn bestellt?

Mein Mann hat schon ein paar mal hier online bestellt.
die Qualität ist hervorragend. Das Fleisch riecht total nach frischem Heu, wenn man es auspackt :o :D


bei Grutto
LG Heike
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Fleischkauf

uliginosa » Antwort #23 am:


"8) Daran hege ich begründete Zweifel! Aber das ist nicht so wichtig."

dmks, auch wenn du es für unwichtig hältst, würden mich die Gründe für deine Zweifel doch interessieren.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten