News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tungdil hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 23:17 Hier im Garten haben sich 'Monksilver' und 'Grünspan' ganz erfreulich entwickelt. Allerdings stehen sie mir mittlerweile etwas zu dicht zusammen. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umsetzen. Gibt`s da etwas, was ich falsch machen könnte und vermeidbar ist?
Hmm, also so Schönheiten habe ich nicht. Wenn ich normale A. italicum ausgrabe, sitzen die oft überraschend tief und fest, sogar im Sand. Schmaler Spaten und aushebeln hat bis jetzt immer funktioniert. Sofort wieder einpflanzen oder topfen. Zumindest die Normalos wachsen weiter als wäre nichts gewesen.
Viel Glück!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Dann muss ich die umzugsbedingt mit in Töpfen und Wannen gelandeten Arümmer auch noch eingraben. :-\ Langsam wird mir alles zuviel, da will noch eine Wohnung renoviert werden. ::) Vielleicht warte ich einfach den Winter ab, Besonderheiten sind ja nicht darunter. Auch wenn es mir schwer fällt. Eigentlich bin ich gar keine HelicopterGärtnerin. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)