News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mein Garten-Umbau (Gelesen 138584 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #510 am:

MarkusG hat geschrieben: 29. Dez 2020, 11:02


Wahnsinn, wie schön das geworden ist. Du bräuchtest unbedingt noch ein aufgegebenes Nachbargrundstück...oder zwei... ;D

Ja, das wäre ein echter Hauptgewinn für mich!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: mein Garten-Umbau

Stefagarten » Antwort #511 am:

Ich finde es UNglaublich schön. Wirklich. Dein Garten ist für mich der Inbegriff eines natürlichen Gartens, es ist ein wahres Paradies. Ich hoffe sehr dass ich die Gelegenheit habe mich in die 10 Personenfreizone quetschen zu können.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #512 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Dez 2020, 12:19
Wenn ich irgendeine Möglichkeit hätte, hier Massen von Kompost anzukarren, würde ich das vielleicht auch versuchen, aber die müsste ich entweder mit Eimern in den Garten tragen, oder einfliegen lassen...

Wir haben den Laubkompost einfliegen lassen, im Hintergrund parkt der Hubschrauber ;) Wir haben zum Glück zwei davon und S. ist den zweiten "geflogen". ;D
(auch einer der Gründe, warum sich die Umwandlung des Rasens in Beet über ein paar Jahre hinzog)
Dateianhänge
P1080523.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16771
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

AndreasR » Antwort #513 am:

Der Hubschrauber hat aber Räder, während ich meine Eimer tatsächlich an den Armen "fliegend" über die schmalen Treppen tragen muss. ;) Aber gut, ich stehe ja noch relativ am Anfang meiner "Gartenkarriere", mal schauen, wie das alles in ein paar Jahren aussieht... :D
Hausgeist

Re: mein Garten-Umbau

Hausgeist » Antwort #514 am:

Andreas, du brauchst so eine Bauschuttrutsche und dann immer rein da. ;D

@Eckhard: Gibt es diese tollen Steine bei euch regional?
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #515 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Dez 2020, 12:30
@Eckhard: Gibt es diese tollen Steine bei euch regional?

Ja, das ist Sandstein aus der Gegend, von der Weser.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

Waldmeisterin » Antwort #516 am:

an eine Schuttrutsche für Andreas habe ich auch schon gedacht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müsste er die doch direkt von seinem neuen Parkplatz runter in den Garten verlegen können...

Eckhard, dein Garten ist traumhaft geworden! Ich bewundere das, wie jemand einen so vielgestaltigen Garten auf vergleichsweise kleinem Raum anlegen kann, ohne sich zu verzetteln :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5549
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Apfelbaeuerin » Antwort #517 am:

Eckhard, das ist einfach überirdisch schön geworden. Wie bei einem Maler muss das Bild schon vor deinem inneren Auge gestanden sein, so stell ich mir das vor... :D

Eckhard hat geschrieben: 30. Dez 2020, 12:47
Hausgeist hat geschrieben: 30. Dez 2020, 12:30
@Eckhard: Gibt es diese tollen Steine bei euch regional?

Ja, das ist Sandstein aus der Gegend, von der Weser.


Die Steine find ich auch ganz toll, so was Ähnliches schwebt mir auch vor, für eine kleine Stützmauer...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mein Garten-Umbau

mavi » Antwort #518 am:

Ich bin auch immer ganz hin und weg von deinen Garteneinsichten und finde alles sehr gut gelungen! Danke für die Einblicke und die damit verbundene Inspiration. :D
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #519 am:

Liebe Purler, danke für die netten Gartenkomplimente! Das freut mich.
Und wer weiß, vielleicht kann ich ja eines Tages noch etwas in die Nachbarschaft expandieren.
Damit ihr noch einen Eindruck bekommt, wie klein die 600 qm sind, noch mal der Garten aus der Vogelperspektive. Hütte und Gewächshaus sind nicht im Bild, aber der Rest.
Dateianhänge
20201213_141232.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: mein Garten-Umbau

Gartenplaner » Antwort #520 am:

Da sieht man aber sehr deutlich, wie eine Unterteilung eines nicht allzu großen Raumes diesen wesentlich größer erscheinen lässt :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16771
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

AndreasR » Antwort #521 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 30. Dez 2020, 15:51
an eine Schuttrutsche für Andreas habe ich auch schon gedacht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müsste er die doch direkt von seinem neuen Parkplatz runter in den Garten verlegen können...[/quote]

Das müsste aber eine ziemlich lange Schüttrutsche sein, ich schätze mal so 20 Meter... ;)

[quote]Eckhard, dein Garten ist traumhaft geworden! Ich bewundere das, wie jemand einen so vielgestaltigen Garten auf vergleichsweise kleinem Raum anlegen kann, ohne sich zu verzetteln :D


Dem kann ich nur zustimmen, danke auch für das Übersichtsbild! Mit den Wegen und den schönen Steinumrandungen schaffst Du definierte Räume, die überall ineinandergreifen und so aus vielen kleinen Teilen ein Gesamtkunstwerk entstehen lassen. :D
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #522 am:

Das Beet unter dem Apfelbaum hatte ich vorletzten und überwiegend letztenSommer mit Jungpflanzen von C. coum bepflanzt. Jetzt machen sie sich schon ganz gut!
Dateianhänge
P1190127.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #523 am:

an anderen Stellen sind sie schon sehr üppig:
Dateianhänge
P1190120.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: mein Garten-Umbau

Gartenplaner » Antwort #524 am:

WOW :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten