News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 131750 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Albizia » Antwort #345 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 6. Aug 2019, 10:14
Die alte Tür bietet so viel Spielraum, dass die Schnegel immer wieder im Innern des Hauses anzutreffen sind.


Ja, hier auch gelegentlich. Die Terrassentür ist in der Küche. Beim letztmaligen Holunderblütensirup machen hatte ich, als ich die Blütenstängel spät im Dunklen aus dem Wasserauszug nahm, keine Lust mehr, sie zum Kompost zu tragen, sie blieben bis zum nächsten Morgen auf der Spüle liegen, Terassentür auf Kipp gestellt.

Frühmorgens aufgestanden, fand ich drei Tigerschnegel in der Küche. :o Zwei noch auf den Bodenfliesen zielgerichtet Richtung Spüle, die Dritte schleimte bereits den Spülenschrank hoch.

Schnecken haben einen unfehlbar guten Geruchssinn, die welkenden Holunderblüten müssen eine magnetische Sogwirkung gehabt haben. 8)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Jule69 » Antwort #346 am:

Die Hundemaus lässt Fremde ins Haus? ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Albizia » Antwort #347 am:

;D

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natura » Antwort #348 am:

Vor einigen Wochen habe ich auf einem gerodeten Weinberg diese Überreste gesehen. Anscheinend gefielen dem Besitzer auch die Schnecken.
Dateianhänge
SAM_9201.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natura » Antwort #349 am:

Noch 'n Bild.
Dateianhänge
SAM_9204.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natura » Antwort #350 am:

Und noch ein weniger farbenprächtiges.
Dateianhänge
SAM_9202.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Rib-2BW » Antwort #351 am:

.
Dateianhänge
20200406_124241.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natura » Antwort #352 am:

Die gefällt mir auch :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

rocambole » Antwort #353 am:

ja, so eine Form habe ich als Landschnecke noch nie gesehen - toll!
Sonnige Grüße, Irene
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natura » Antwort #354 am:

Hallo Schneckenkenner. Ich komme nochmal auf meine obigen Bilder zurück. Kann mir Jemand sagen, ob sich die Quendelschnecke darunter befindet? In diesem Gebiet soll nämliche eine Flurbereinigung durchgeführt werden und diese bedrohte Art wurde dort angeblich nicht gefunden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Sandkeks » Antwort #355 am:

Natura hat geschrieben: 23. Aug 2020, 10:36
Hallo Schneckenkenner. Ich komme nochmal auf meine obigen Bilder zurück. Kann mir Jemand sagen, ob sich die Quendelschnecke darunter befindet? In diesem Gebiet soll nämliche eine Flurbereinigung durchgeführt werden und diese bedrohte Art wurde dort angeblich nicht gefunden.


Zumindest nicht auf den Bildern #348-350.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natura » Antwort #356 am:

Also nicht, danke.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natternkopf » Antwort #357 am:

Schnecken und scharfe Kanten.
Beim Thema Eierschalen im Garten und der "Freudig-erwünschten-schraf-Kanten-gleich-Schnecken-Fern-Theorie"

Ein schönes Video zu was das Schnecken so alles in der Lage sind.

Viel Vergnügen
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Starking007 » Antwort #358 am:

Wettrennen, heute

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

marygold » Antwort #359 am:

Die untere hat ein hübsches Häuschen. Sieht irgendwie aus, als sei ihr mitten im Bau die Farbe ausgegangen und als habe sie dann mit der Billigfarbe weitergemacht.
Antworten