News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2021 (Gelesen 30768 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Was gibt/gab es im Februar 2021
Kalbsgulasch mit Nockerl. Das Gulasch hab ich gestern gemacht, einen großen Topf, die Nockerl heute frisch.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Heute Mittag gab es schon wieder Weg-muss-Essen. Ich wollte Kimchi ansetzen und GG brachte statt China- zwei (zusätzliche) Spitzkohle mit (weil am Regalfach eben Chinakohl dran stand - merkwürdig und nicht ganz passend kam ihm das schon vor). Also wurde aus den falschen Köhlern eine deftige Kohlsuppe (Spitzkohl, Hühnerschmalz, Zwiebel, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Kümmel).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
martina hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 14:15
iggi, ich dachte, Dampfnudeln sind süß, ähnlich Buchteln?
Sind sie auch. Aber jetzt habe ich ein Rezept gefunden, da sind sie herzhaft: https://aus-meinem-kochtopf.de/herzhafte-dampfnudeln-mit-linsencurry/
Wenn man die Zwiebeln einarbeitet, denkt man: "Oh je, jetzt hab ich den Teig ruiniert!" Aber die Hefe berappelt sich wieder!
Mir hat es gut gefallen!
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Das schaut sehr gut aus, iggi, aber ordentllich was zu tun ;) Was mich bei Rezeptangaben oft wundert: In Gemüsesuppe ist doch Salz, und Hülsenfrüchte sollten erst nach dem Kochen gesalzen werden :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Heute schöne gemüsepfanne mit hähnchenschenkel
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Gemüsesuppe mit Trulli, Grießklößchen und Riesenbohnen, Ciabatta und Endiviensalat
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
martina hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 18:15
Das schaut sehr gut aus, iggi, aber ordentllich was zu tun ;) Was mich bei Rezeptangaben oft wundert: In Gemüsesuppe ist doch Salz, und Hülsenfrüchte sollten erst nach dem Kochen gesalzen werden :-\
Ich weiche Linsen vor dem Kochen ein, außer die roten Linsen, die verkochen mir eh immer; die Tellerlinsen sogar so lange, bis sie "Schwänzchen" kriegen, d. h. bis sie keimen. Dann kann man sie getrost in Gemüsebrühe garen, sie bleiben nicht hart!
Bei trockenen Bohnen und Erbsen verfahre ich so: erst einweichen, dann kochen, dann salzen.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Hatte noch Bolognese eingefroren. War also ein schnelles Essen, Spaghetti Bolognese und Feldsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Quendula hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 14:56
Heute Mittag gab es schon wieder Weg-muss-Essen. Ich wollte Kimchi ansetzen und GG brachte statt China- zwei (zusätzliche) Spitzkohle mit (weil am Regalfach eben Chinakohl dran stand - merkwürdig und nicht ganz passend kam ihm das schon vor). Also wurde aus den falschen Köhlern eine deftige Kohlsuppe (Spitzkohl, Hühnerschmalz, Zwiebel, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Kümmel).
Spitzkohl kann man doch sicher auch fermentieren - zu Kimchi oder Sauerkraut?
Hier gab es heute auch die 2. Hälfte eines Spitzkohls mit grünen Erbsen, frisch und zitronig mit Zwiebel, Butter, Zitronenschale und einem Schuss Zitronensaft zu Zanderfilet.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Ich salze Hülsenfrüchte gleich beim Kochen, man benötigt weniger Salz.
Hatte noch nie Probleme.
Am Abend gibts Bregenwurst mit Grünkohl und Kartoffeln
Hatte noch nie Probleme.
Am Abend gibts Bregenwurst mit Grünkohl und Kartoffeln
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Heute gefüllte Champignons und Speckdatteln mit Rösti und Feldsalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Ich hab keine Idee ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- thuja thujon
- Beiträge: 21118
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Spaghetti Meeresfrüchte mit Tomate, Knobi und Feldsalat. Resteessen mit TK kombiniert sozusagen.
(Bei manchen hier gezeigten Nudelportionen würde ich verhungern)
(Bei manchen hier gezeigten Nudelportionen würde ich verhungern)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Ich wiederum würde deine Portion nicht schaffen, thuja. Schaut aber sehr lecker aus :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2021
Das Essen wäre auch mein Fall :)
Hier gibt es heute Kartoffel-Blumenkohlauflauf.
Hier gibt es heute Kartoffel-Blumenkohlauflauf.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)