News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im März 2021 (Gelesen 26136 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14514
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2021

Krokosmian » Antwort #180 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Mär 2021, 21:24
Ein anderes Frühlingswildkraut, Draba verna, hat sich in einem vor Jahren mal geschotterten Weg in den Weinbergen angesiedelt. Man sieht die Steine kaum noch, erkennt aber momentan wieder deren Verlauf.


Detail, im Garten ist es mir wegen seines plötzlich massiven Auftretens etwas unheimlich, dort gefällts mir aber sehr!

Dateianhänge
IMG_4317.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14514
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2021

Krokosmian » Antwort #181 am:

Daneben die, auch so ein Unkraut das ich nicht missen will.

Dateianhänge
Weinbergsmuscari.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14514
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2021

Krokosmian » Antwort #182 am:

Und noch diese wenigblütigen Hyazinthen, wuchsen früher hier auch in jedem Weinberg und Garten, jetzt muss man sie suchen! Und ich muss sie endlich mal aus dem Gestrüpp rausholen!

Dateianhänge
IMG_4354.JPG
Hausgeist

Re: Was blüht im März 2021

Hausgeist » Antwort #183 am:

Hier blühen die ersten Buschwindröschen.

Bild
Dateianhänge
2021-03-28 Anemone nemorosa 1.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im März 2021

Alva » Antwort #184 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Mär 2021, 21:14
Meine letztes Jahr gesetzte kleine Pflanze scheint den Geist aufgegeben zu haben. Lag dann aber wohl nicht am Winter, sah schon im Sommer und Herbst nicht mehr so ganz frisch aus. Da es der Rosablühende ist/war und mir zwischenzeitlich dann wohl doch ein Weißer, wie Deiner, besser gefiele, wäre es dann vielleicht sowas wie ein Freudscher Verrecker...

Eventuell vertrocknet. Die C. armandii braucht viel Wasser im Sommer.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im März 2021

Sandkeks » Antwort #185 am:

enaira hat geschrieben: 28. Mär 2021, 20:29
pearl hat geschrieben: 28. Mär 2021, 13:46
polluxverde hat geschrieben: 27. Mär 2021, 22:00
Purpurrote Taubnessel, fängt zuhauf jetzt an Wegrändern und Wiesen an zu blühen

:D ja, hier auch jetzt! Eine Zeigerpflanze zum Frühlingsbeginn! Irgendwie lieb und meist übersehen. :D

.
Ich habe sie vor ein paar Tagen bei einem Spaziergang in Maria Laach fotografiert, leider nur Handy-Foto.


Hier kann man sie kaum übersehen. Sie versucht den Garten zu übernehmen. :P Da ist mir das Frühlingshungerblümchen lieber. Dem gefällt es hier auch wunderbar.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7141
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März 2021

Norna » Antwort #186 am:

APO hat geschrieben: 28. Mär 2021, 18:00
Buddelk hat geschrieben: 28. Mär 2021, 17:35
Ach, wenn sie doch hier nur sicher winterhart wäre... wunderschön ! :-*
Nicht so spektakulär... ;D Chionodoxa forbesii 'Blue Giant'

Bei uns ist dieser Neophyt eigentlich gut winterhart. Unsere Gegend liegt in der USDA 7b. Natürlich ist die schön anzusehen.

Ich verstehe das so, dass die Clematis armandii doch bitte winterhart sein möge - was sie am Niederrhein in den letzten 20 Jahren auch nicht immer war. Chionodoxa forbesii, richtiger siehei, ist sicher in ganz Deutschland winterhart - und im Gegensatz zu der Clematis auch eher zum Neophyten prädestiniert. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2021

pearl » Antwort #187 am:

enaira hat geschrieben: 28. Mär 2021, 20:29
pearl hat geschrieben: 28. Mär 2021, 13:46
polluxverde hat geschrieben: 27. Mär 2021, 22:00
Purpurrote Taubnessel, fängt zuhauf jetzt an Wegrändern und Wiesen an zu blühen

:D ja, hier auch jetzt! Eine Zeigerpflanze zum Frühlingsbeginn! Irgendwie lieb und meist übersehen. :D

.
Ich habe sie vor ein paar Tagen bei einem Spaziergang in Maria Laach fotografiert, leider nur Handy-Foto.

:D jetzt hab ichs gefunden, Lamium purpureum, die Purpurrote Taubnessel, ist ein Kulturbegleiter. Sie wächst auch in sehr alten fürstlichen Landschaftsgärten. "Der sehr frühe Blütebeginn macht sie zu einer sehr wichtigen Pflanze für nahrungssuchende Hummelköniginnen." de.wikipedia
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2021

APO-Jörg » Antwort #188 am:

Tut mir leid ich hatte das auf Chionodoxa
bezogen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2021

pearl » Antwort #189 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Mär 2021, 21:24
Ein anderes Frühlingswildkraut, Draba verna, hat sich in einem vor Jahren mal geschotterten Weg in den Weinbergen angesiedelt. Man sieht die Steine kaum noch, erkennt aber momentan wieder deren Verlauf.
Bild

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März 2021

RosaRot » Antwort #190 am:

Muscari armeniacum (wahrscheinlich, waren schon immer hier) mit hellblauen Veilchen.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im März 2021

Sandkeks » Antwort #191 am:

pearl hat geschrieben: 28. Mär 2021, 22:41
:D jetzt hab ichs gefunden, Lamium purpureum, die Purpurrote Taubnessel, ist ein Kulturbegleiter. Sie wächst auch in sehr alten fürstlichen Landschaftsgärten.


Ah ja, so einen habe ich dann wohl.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7141
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März 2021

Norna » Antwort #192 am:

APO hat geschrieben: 28. Mär 2021, 22:42
Tut mir leid ich hatte das auf Chionodoxa
bezogen

Muss Dir nicht leid tun, war ja auch nicht ganz eindeutig formuliert. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März 2021

RosaRot » Antwort #193 am:

pearl hat geschrieben: 28. Mär 2021, 22:41
enaira hat geschrieben: 28. Mär 2021, 20:29
pearl hat geschrieben: 28. Mär 2021, 13:46
polluxverde hat geschrieben: 27. Mär 2021, 22:00
Purpurrote Taubnessel, fängt zuhauf jetzt an Wegrändern und Wiesen an zu blühen

:D ja, hier auch jetzt! Eine Zeigerpflanze zum Frühlingsbeginn! Irgendwie lieb und meist übersehen. :D

.
Ich habe sie vor ein paar Tagen bei einem Spaziergang in Maria Laach fotografiert, leider nur Handy-Foto.

:D jetzt hab ichs gefunden, Lamium purpureum, die Purpurrote Taubnessel, ist ein Kulturbegleiter. Sie wächst auch in sehr alten fürstlichen Landschaftsgärten. "Der sehr frühe Blütebeginn macht sie zu einer sehr wichtigen Pflanze für nahrungssuchende Hummelköniginnen." de.wikipedia


Und hier wachsen derart viele, dass ich sie dann doch manchmal jäte, wenn auch mit schlechtem Gewissen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März 2021

RosaRot » Antwort #194 am:

Anemone blanda 'White Splendour' blüht auch schon recht schön, nur manche sind angeknabbert:

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten