News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1169938 mal)
Moderator: AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
hier noch weitere, nächste woche solls -1 mal geben, das wars für april
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sehr interessantes Blütenbild mit dem dunkleren Grund und den Streifen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Nox, ich war gestern im Parco Gambarogno, auch um nach weissen Magnolien für dich Ausschau zu halten.
Die (nochmals?) geköpften riesigen Bäume im Tobel taten einfach nur weh... ich wär am liebsten schreiend davon gelaufen! :( :'(
Vor lauter Schreck und Bestürzung hab ich vergessen mit dem Handy Übersichtsaufnahmen zu machen.
In dem ungewohnt vollen Park mit Maske bei der Wärme die steilen Hänge rauf und runter zu laufen, war dann zusätzlich mühsamst und ich habe irgendwann schlicht aufgegeben. Ein paar Fotos folgen, wenn ich sie entwickelt und verkleinert habe...
Die (nochmals?) geköpften riesigen Bäume im Tobel taten einfach nur weh... ich wär am liebsten schreiend davon gelaufen! :( :'(
Vor lauter Schreck und Bestürzung hab ich vergessen mit dem Handy Übersichtsaufnahmen zu machen.
In dem ungewohnt vollen Park mit Maske bei der Wärme die steilen Hänge rauf und runter zu laufen, war dann zusätzlich mühsamst und ich habe irgendwann schlicht aufgegeben. Ein paar Fotos folgen, wenn ich sie entwickelt und verkleinert habe...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Petite Chicon ist vor ein paar Tagen aufgeblüht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Immer wieder ein Genuss, deine Fotos!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Jule69 hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 09:15
Klasse!
Magnolia Genie
Ein paar Tage hat sie noch, um sich komplett zu öffnen...
Hm, also die Blüten meiner Genie öffnen sich eigentlich nie viel weiter... ich finde sie auch gerade so kugelig wunderschön.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier sind kommende Woche 2 Nächte mit -2°C und davor und danach je eine mit -1° angesagt.
Ich bin froh, dass die Magnolienblüte hier fast durch ist. Nur die späte Gold Star fehlt noch und dann kommen noch die 'frühsommer' Blühenden, die hier ab Mai ihre Blüten öffnen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Bristlecone:
Die Namenlose ist ganz zauberhaft!
tarokaja...ich finde, sie macht schon mehr auf, schau....Bilder Genie 2019...




Die Namenlose ist ganz zauberhaft!
tarokaja...ich finde, sie macht schon mehr auf, schau....Bilder Genie 2019...




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nox
- Beiträge: 4925
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Danke, tarokaja ! Mach Dir keinen Stress, muss nicht sein, ich hätte da an Deiner Stelle auch die Flucht ergriffen !
Nun habe ich Abende damit zugebracht, im Internet nach Bildern und infos zu suchen.
Es gibt viel auf Caerhay's Diary, oder hier
http://gardenbreizh.org/photos/HIBOU/album-29305.html
hier auch:
https://livingheritage.lincoln.ac.nz/nodes/view/14390
Als Ersatz für meine denudata Jade Lamp, die einfach zu früh ist, kommen nun 3 in die nähere Auswahl: tatsächlich Lennei Alba oder Delicatissima, vielleicht Sayonara - es darf nur weiss sein, denn sie soll in ein Azaleenbeet mit warmroten Tönen und auch nahe einer Kamelie in kräftigem Rosarot. Ich wollte nochmal Herrn Gottschalk fragen, sobald der Ansturm bei ihm etwas nachgelassen hat.
Und damit ich die Zeit bis dahin überstehe, habe ich eine Manchu Fan und eine Venus für einen anderen Standort bestellt. Die Manchu Fan wächst etwas höher mit schöner abgerundeter Krone und hat mir sehr gefallen.
Vielleicht kann ich Euch dann bald mehr Bilder von ausgefallenen Magnolien zeigen ? Aber sie brauchen wohl einige Jahre, bis ihre Blüten sortentypisch kommen. Meine Athene hat bisher nur Blätter und eine Pink Flanell hat 2 Blüten in kaltem Wind gegrillt bekommen. Ich dachte schon an eine Fehllieferung, denn die Blütenknospen waren dunkel wie Genie. Bis sich eine dritte in warmem Wetter doch noch weiter entfaltet hat und ein schönes Rosa über tief-dunkelrotem Grund zum Vorschein kam. Kann ich unmöglich zeigen.
Nächstes Jahr vielleicht ?
So sieht das Azaleenbeet in der 2. Aprilhälfte aus. Wehe da kommt nur ein Hauch von Lilarosa hinzu:

und eine Woche später noch gewagter - aber die Farben passen irgendwie doch zusammen - ich habe sie mit dem Garten übernommen, sie dürfen bleiben:

Nun habe ich Abende damit zugebracht, im Internet nach Bildern und infos zu suchen.
Es gibt viel auf Caerhay's Diary, oder hier
http://gardenbreizh.org/photos/HIBOU/album-29305.html
hier auch:
https://livingheritage.lincoln.ac.nz/nodes/view/14390
Als Ersatz für meine denudata Jade Lamp, die einfach zu früh ist, kommen nun 3 in die nähere Auswahl: tatsächlich Lennei Alba oder Delicatissima, vielleicht Sayonara - es darf nur weiss sein, denn sie soll in ein Azaleenbeet mit warmroten Tönen und auch nahe einer Kamelie in kräftigem Rosarot. Ich wollte nochmal Herrn Gottschalk fragen, sobald der Ansturm bei ihm etwas nachgelassen hat.
Und damit ich die Zeit bis dahin überstehe, habe ich eine Manchu Fan und eine Venus für einen anderen Standort bestellt. Die Manchu Fan wächst etwas höher mit schöner abgerundeter Krone und hat mir sehr gefallen.
Vielleicht kann ich Euch dann bald mehr Bilder von ausgefallenen Magnolien zeigen ? Aber sie brauchen wohl einige Jahre, bis ihre Blüten sortentypisch kommen. Meine Athene hat bisher nur Blätter und eine Pink Flanell hat 2 Blüten in kaltem Wind gegrillt bekommen. Ich dachte schon an eine Fehllieferung, denn die Blütenknospen waren dunkel wie Genie. Bis sich eine dritte in warmem Wetter doch noch weiter entfaltet hat und ein schönes Rosa über tief-dunkelrotem Grund zum Vorschein kam. Kann ich unmöglich zeigen.
Nächstes Jahr vielleicht ?
So sieht das Azaleenbeet in der 2. Aprilhälfte aus. Wehe da kommt nur ein Hauch von Lilarosa hinzu:

und eine Woche später noch gewagter - aber die Farben passen irgendwie doch zusammen - ich habe sie mit dem Garten übernommen, sie dürfen bleiben:

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Nun hat dank der Wärme doch Gold Star schon ihre zauberhaften Blüten geöffnet, fast alle auf‘s mal.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier sieht man ihr zartes Zitrogelb besser.
gehölzverliebt bis baumverrückt