News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31590 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #60 am:

Nina hat geschrieben: 6. Mai 2021, 20:35… Und? Hat es denn geschmeckt?
Und mit was gefüllt?


erstaunlicherweise richtig gut! :)

bestimmt wiederholen wir das mal, dann aber aus eigenen vorräten und ohne dieses ganze vorabgewogene und vorverpackte zeugs. abwandeln lässt es sich auch in vielfältiger weise, das hat was.

die füllung war aus gehacktem frischem blattspinat, frischkäse, geriebenen hartkäse und mandelstiften, s&p nach gusto und alles gut vermengt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Mottischa » Antwort #61 am:

Kübelgarten, aber ja :) mit Kapern.

Maria-Ell. :) mir fehlt da oft eher die Lust zu, daher koche ich gerne mal aufwändiger, aber dann auch für 2 Tage.

Heute gibt es nochmal Königsberger.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Kübelgarten » Antwort #62 am:

wir kochen auch oft für 2x Essen oder auch mehr.

Gestern und heute Chili con Carne
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #63 am:

der nächste versuch mit paketessen: harissahuhn mit ofengemüse, dazu gab es noch ajvarjoghurt
Dateianhänge
1D46F02A-EA1A-4B4D-A60D-C581BB92C707.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

RosaRot » Antwort #64 am:

Paketessen? Habe sicher etwas verpasst?

Hier gab es Lachsbrötchen vom 'Fischmann', der Stand war zufällig da, wo ich vorbeifuhr.
Viele Grüße von
RosaRot
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

martina 2 » Antwort #65 am:

Quendula hat geschrieben: 5. Mai 2021, 19:43
martina hat geschrieben: 4. Mai 2021, 21:58
Keine Ahnung, was den Unterschied zu einem Omelette ausmacht ???

Käse? Und danke :).

dmks, schmeckt der Nutria denn oder lag der Jäger mit seiner Ablehnung richtig?

Nina, sieht sehr lecker aus :D. Bei martinas Essen würde ich aber auch nicht nein sagen :D.

Heute gab es aprikosengefüllten Germknödel mit Vanillesoße.


Ofenbar gibt es keinen wirklichen Unterschied, und für beides eine Vielzahl an Variationen, man denke auch nur an Ninas exotisches Otto-Lenghi-Omelette ;) Käse kann sowohl als auch drinnen sein ;) Dein Germknödl schaut perfekt aus wie ehedem bei meiner Goßmutter :D Ich dachte, das hieße bei euch Hefekloß?

Wobei es sich bei Zwerggartens unverhofftem Essen eher um Palatschinken handeln dürfte - die Spinatfüllung in Kombination mit Tomaten und Feta kann ich mir gut vorstellen :D

Quendula und Nina, eure Lachse machen tatsächlich Lust drauf, aber den Mai nutze ich wenn irgend möglich für Scholle. Deshalb gab es heute Maischolle mit Dillerdäpfl. Dabei denke ich immer an die erste Maischolle meines Lebens, die hab ich vor langer Zeit in Hamburg gegessen. Mit Speck umwickelt! Das hab ich einmal und nie wieder probiert, es war eine unbeschreibliche Fettorgie und meilenweit entfernt vom Hamburger Original. Da muß was ordentlich schief gelaufen sein :-[
Dateianhänge
maischolledillerdäpfl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Schnefrin » Antwort #66 am:

Hier gab es heute Kartoffelpuffer, teils mit Apfelmus, teils mit einfachem gekörntem Frischkäse drauf- letzteres hat mir besser geschmeckt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #67 am:

@ rosarot: siehe #54. ;)

martina hat geschrieben: 7. Mai 2021, 15:06… Wobei es sich bei Zwerggartens unverhofftem Essen eher um Palatschinken handeln dürfte ….


zutaten: 1 ei, 200 ml milch, 200 g mehl, etwas salz. palatschinken? ???

*will, wiewohl pappsatt, allerdringlichst maischolle*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Nina » Antwort #68 am:

Ich auch! nächste Woche steht bei uns Maischolle auch auf dem Speiseplan! :D
.
zwerggarten hat geschrieben: 7. Mai 2021, 15:00
der nächste versuch mit paketessen: harissahuhn mit ofengemüse, dazu gab es noch ajvarjoghurt

Das sieht ja ganz prächtig aus! :D
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

martina 2 » Antwort #69 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Mai 2021, 15:58
zutaten: 1 ei, 200 ml milch, 200 g mehl, etwas salz. palatschinken? ???

*will, wiewohl pappsatt, allerdringlichst maischolle*


1. Ja!
2. unbedingt :D !
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #70 am:

Ich weiß gar nicht, was Maischolle ist. :-[

Aber hier in der Oberpfalz ist Fischzuchtgebiet, um diese Jahreszeit sind Forellen frisch und später im Jahr junge Karpfen überall zu bekommen.

Heute bei mir wie gestern (nochmal Curry), morgen schwanke ich noch zwischen Seitan-Gulasch oder Bratlingen aus Kidneybohnen. Beides habe ich noch nie gemacht und steht in der nächsten Zeit zum Probieren auf dem Plan.

Macht ihr auch regelmäßig mal etwas ganz Unbekanntes? Ich nehme mir zwar jede Woche 1 x ein neues Rezept vor, aber meistens lande ich dann doch wieder bei meinen gewohnten Rezepten.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Lieschen » Antwort #71 am:

Kartoffel-Brokkoli-Kichererbsen-Curry, grüner Salat
Dateianhänge
20210507_190807.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #72 am:

Maria hat geschrieben: 7. Mai 2021, 18:43
Ich weiß gar nicht, was Maischolle ist. :-[ …


maischolle

;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Quendula » Antwort #73 am:

Palatschinken ist meines Wissens einfach nur Eierkuchen ;).
Martina, der Germknödel war tiefgekühlt gekauft, daher die Perfektion.
Ich liebe Kartoffelpuffer :D :D - und mache sie doch zu selten :(.


Heute sollte es Kürbissuppe geben. Da aber noch viel mehr an Wegmussgemüse da war und auch noch Topinambur, die dann ziemlich hervorschmeckte, gab es eben Topinambursuppe (Zwiebel, Möhre, Sellerie, Kürbis, Petersilienwurzel, Ingwer, Pastinake, Topinambur, Kartoffel, Butter, Gemüsebrühe).
Dateianhänge
IMG_3111.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #74 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Mai 2021, 20:55
Maria hat geschrieben: 7. Mai 2021, 18:43
Ich weiß gar nicht, was Maischolle ist. :-[ …


maischolle

;D


;D Ohne Mai kenne ich die!
Antworten