News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31592 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

sunrise » Antwort #75 am:

Ich habe heute mal wieder Calamares mit Pommes und Tzaziki gemacht, ich liebe es
Dateianhänge
7E5A294C-5788-4B06-AA24-14BD4DF45DD0.jpeg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

martina 2 » Antwort #76 am:

Maria hat geschrieben: 7. Mai 2021, 21:22
zwerggarten hat geschrieben: 7. Mai 2021, 20:55
Maria hat geschrieben: 7. Mai 2021, 18:43
Ich weiß gar nicht, was Maischolle ist. :-[ …


maischolle

;D


;D Ohne Mai kenne ich die!


Aber im Mai sind sie am besten, weil am dicksten ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Nina » Antwort #77 am:

Heute gab es das schlicht benannte Rezept " Spitzpaprika-Schnitzel" aus dem Ottolenghi Buch Flavour.
Das sah im Kochbuch ganz lecker aus und bei einem schnellen Check war klar, dass alle Zutaten da sind.
Glücklicherweise habe ich seeehr früh begonnen mir das Rezept etwas genauer anzuschauen. :P
Es fängt mit der Marie-Rose-Sauce an. Dazu werden Kirschtomaten, Chili und eine in Alufolie gepackte Knoblauchknolle geröstet/gegart. Das Ganze wird püriert und mit Mit Majo, Worcestersauce, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Chili abgeschmeckt. Die Spitzpaprikas werden im Ofen gegart und gehäutet und später in Mehl (mit Salz und viel Pfeffer), Eiern und dann in Pankomehl mit jede Menge Kafirlimettenblättern, Sesam und Noriflocken gewälzt. Unser Pankomehl war allerdings viel gröber als im Kochbuch gezeigt.
.
Insgesamt war ich fast 2 Stunden mit der Sache beschäftigt und konnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass der Aufwand berechtigt ist ..... - aaaaaaber: Es lohnt sich wirklich! :D
Die Spitzpaprikas waren ganz saftig und zart und dann so köstlich kross und die Kafirlimetten-Blätter und dann noch ein paar Spritzer Limette .... :P
Also, wer das Kochbuch hat und etwas mehr Zeit investieren möchte um etwas Leckeres zu machen ... es war schon verdammt lecker. :)
Auch wenn es auf dem Foto nicht richtig rüberkommt. ;)


Dateianhänge
55463BE5-1602-438D-A799-863C76AE80DA.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

lord waldemoor » Antwort #78 am:

martina hat geschrieben: 7. Mai 2021, 22:03
Maria hat geschrieben: 7. Mai 2021, 21:22
zwerggarten hat geschrieben: 7. Mai 2021, 20:55
Maria hat geschrieben: 7. Mai 2021, 18:43
Ich weiß gar nicht, was Maischolle ist. :-[ …




;D


;D Ohne Mai kenne ich die!


Aber im Mai sind sie am besten, weil am dicksten ;)
ich kenne das besser ohne oll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
erbsengrün
Beiträge: 308
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

erbsengrün » Antwort #79 am:

Nina hat geschrieben: 7. Mai 2021, 22:15
Heute gab es das schlicht benannte Rezept " Spitzpaprika-Schnitzel" aus dem Ottolenghi Buch Flavour.
Das sah im Kochbuch ganz lecker aus und bei einem schnellen Check war klar, dass alle Zutaten da sind.
Glücklicherweise habe ich seeehr früh begonnen mir das Rezept etwas genauer anzuschauen. :P
Es fängt mit der Marie-Rose-Sauce an. Dazu werden Kirschtomaten, Chili und eine in Alufolie gepackte Knoblauchknolle geröstet/gegart. Das Ganze wird püriert und mit Mit Majo, Worcestersauce, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Chili abgeschmeckt. Die Spitzpaprikas werden im Ofen gegart und gehäutet und später in Mehl (mit Salz und viel Pfeffer), Eiern und dann in Pankomehl mit jede Menge Kafirlimettenblättern, Sesam und Noriflocken gewälzt. Unser Pankomehl war allerdings viel gröber als im Kochbuch gezeigt.
.
Insgesamt war ich fast 2 Stunden mit der Sache beschäftigt und konnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass der Aufwand berechtigt ist ..... - aaaaaaber: Es lohnt sich wirklich! :D
Die Spitzpaprikas waren ganz saftig und zart und dann so köstlich kross und die Kafirlimetten-Blätter und dann noch ein paar Spritzer Limette .... :P
Also, wer das Kochbuch hat und etwas mehr Zeit investieren möchte um etwas Leckeres zu machen ... es war schon verdammt lecker. :)
Auch wenn es auf dem Foto nicht richtig rüberkommt. ;)


Ist ja interessant, um das Rezept schleiche ich auch gerade rum :)
Ich habe zwar das Kochbuch (noch) nicht, aber auf einem meiner liebsten Blogs gesehen, in etwas andere Kombination und sieht genauso lecker aus
https://chili-und-ciabatta.de/2021/04/spitzpaprika-schnitzel-mit-backofenfritten-und-wuerzmayonnaise/
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

lord waldemoor » Antwort #80 am:

gebackene rote paprika gibts hier öfters, ohne haut abziehn, sind auch recht gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Nina » Antwort #81 am:

Das wäre schon mal eine kleine Zeitersparnis. ;) Ich versuche beim ersten Mal bei einem neuen Rezept alles ganz genau so zu machen wie es angegeben ist. Beim nächsten Mal wird nicht gehäutet. 8)
Erbsengrün, das sieht ja ganz genauso aus wie das was wir heute gegessen haben! :D
erbsengrün
Beiträge: 308
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

erbsengrün » Antwort #82 am:

Ich habs ja noch nicht gekocht, finde aber es sieht sehr lecker aus ....kommt also noch wenn ich es jetzt schon von zwei Seiten empfohlen kriege :D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
erbsengrün
Beiträge: 308
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

erbsengrün » Antwort #83 am:

Häuten werde ich die Paprika aber auf jeden Fall, das hebt den Geschmack auf jeden Fall !
(ich esse auch gerne Paprika mit Haut, aber ich bin sicher daß in diesem Fall das Häuten wichtig ist)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

lord waldemoor » Antwort #84 am:

meine frittierten paprika haben nichts mit dem genannten rezept zu tun
wollte nur anmerken dass sie wie wienerschnitzel paniert auch gut sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Soili » Antwort #85 am:

Es gab Hackfleisch-Auberginen-Pfanne. Morgen irgendwas salatiges.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #86 am:

nina, genau das hält mich weiter von den an sich eigentlich unwiderstehlichen ottolenghirezepten fern: mir genügten bisher schon die unzähligen tiegelchen und schälchen für pizza, thaicurry oder jetzt der aufwand für das vorportionierte "easy" paketessen nach rezept – ganz abgesehen von dem gruselig fluffigweichen kochbucheinband, den es da mal gab. ich hasse diese kuschelig wattierten bücher. :P

hier noch ein nachtrag: köstlicher bio-rindernacken von den grünen bauern, noch im werden…

danke @oile! :)
Dateianhänge
3CF11266-9072-4509-A94A-5D321A77A00F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #87 am:

daraus wurde dann das…
Dateianhänge
1E71EC4B-EBE7-4AA0-B798-40871933FFCC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #88 am:

… und das.

vielleicht nicht elegant, aber köstlich! :D 8)
Dateianhänge
D438C311-6479-429E-A7A8-72DC7EBA7C51.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Ruby Ginosa » Antwort #89 am:

Hier wird es heute Schnittlauchsalat geben: Viel feingeschnittener Schnittlauch, angeschlagene Schlagsahne, ggf. etwas Zitronensaft, hartgekochtes Ei, Salz und Pfeffer und nach Belieben Ananas.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Antworten