News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht (Gelesen 2649 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

Starking007 » Antwort #15 am:

nana hat geschrieben: 13. Mai 2021, 10:29
Gartenplaner hat geschrieben: 13. Mai 2021, 10:23
Ekwisetum hat geschrieben: 13. Mai 2021, 10:12
Recycling von Windmühlen:
https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/deutsch-polnisches-start-up-fertigt-moebel-aus-rotorblaettern-17319921.html

Wär das was?

Das ist ja mal eine grandiose „Nachnutzung „, vielen Dank für den Link, da ist möglicherweise grad ein „Sitzplatz-Knoten“ hier geplatzt :D :D :D


Solltest du da mal anfragen, kannst du mir (per PM) mal mitteilen, wo man da preislich liegt? Grundsätzlich eine tolle Idee und mit zwei Beeten käme man ja auch auf oval. Wenn auch etwas JingJang-mäßig.


Da sind auch Preise:
Variante "L" Höhe 80 cm Länge 210-240 cm Breite 101-130 cm Gewicht 100-150 kg 949,00€ inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
finde ich ok, Design für die Ewigkeit
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

Starking007 » Antwort #16 am:

Reine Stahlkanten hab ich auch, aus normalem Flacheisen, 6cm hoch,
alle Meter ein Stück Baustahl für die Bodenverankerung.

Cortenstahl:
Normaler Stahl in ein paar Millimeter Wandstärke hält Jahrzehnte und länger.
(8 Jahre Sekundärmetallurge im Stahlwerk)

Wenn ich die zum Durchschnittsalter hier dazu rechne......................
Gruß Arthur
EsDe

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

EsDe » Antwort #17 am:

Aus Naturstein mauern auf 45 cm Höhe. Ist zwar nicht günstig aber dafür hat man auch gleich noch die Sitzgelegenheit integriert.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

nana » Antwort #18 am:

Ich vermute mit Naturstein kommt man - außer bei Palisaden eben - nicht so richtig um die Kurve... es sei denn vielleich man engagiert einen dedizierten Natursteinmauer-Profi.

Oder doch? Hätte dafür jemand (Bild-)Beispiele vielleicht?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

Starking007 » Antwort #19 am:

Kleine Steine - kleine Kurven.

Ich bin ja wirklich ein Stein-Freak, hab Steine ohne Ende in allen Variationen
und scheue kaum vor etwas zurück,
aber ein erhöhtes Beet, Stein für Stein - Nein.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

Gartenplaner » Antwort #20 am:

nana hat geschrieben: 13. Mai 2021, 12:26
...
Ist die Oberkante gefalzt? Und die Schweissung wurde dann vor Ort vorgenommen, korrekt?

Wie tief ist die Stahlkante versenkt? Wobei bei einer runden oder ovalen Form ist die Gefahr, dass die Kante kippt wohl sehr gering.

Die Oberkante ist nicht gefalzt und ja, sie wurden vor Ort zusammen geschweißt.
Das Ganze war nicht so richtig durchgeplant, ich ließ die Einfahrt zum Garten ausbaggern für Schotterrasen und gerade ziehen - da entstand dann an der Hecke ein größerer Höhenversprung.
Der Galabauer bastelte dann mit den einzelnen losen Platten, so 20cm in den Boden eingesenkt und davor als Stützen bei jeder Platte 2 Moniereisen in den Boden eingeschlagen wegen dem Erddruck.
Das sah bescheiden aus, deshalb ließ ich sie dann zusammen schweißen und die Eisenstangen rausnehmen.
Hält seit 10 Jahren jetzt problemlos.
Dateianhänge
824818A5-AA05-47D8-A5E1-94AFFAD9E2B7.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

Gartenplaner » Antwort #21 am:

nana hat geschrieben: 13. Mai 2021, 10:29
...
Solltest du da mal anfragen, kannst du mir (per PM) mal mitteilen, wo man da preislich liegt? Grundsätzlich eine tolle Idee und mit zwei Beeten käme man ja auch auf oval. Wenn auch etwas JingJang-mäßig.

Hier ist Homepage und Onlineshop von „Wings for Living“
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Einfassungs-Ideen für ein ovales "Hoch"-Beet gesucht

Starking007 » Antwort #22 am:

Auf Anfrage evtl. zum Selberstreichen:

"Das Hochbeet im Rohzustand wäre dann bereits mit Oberkanten und Unterkanten versiegelt und die Oberfläche
geschliffen, jedoch ohne Lackierung."

Variante "L" Höhe 80 cm Länge 210-240 cm Breite 101-130 cm Gewicht 100-150 kg.

Ich finde das genial!

Innen trotzdem Noppenbahn zur Wärmeisolierung?!


Gruß Arthur
Antworten