News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31575 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

borragine » Antwort #300 am:

Sehr spannend, was ihr hier zeigt. :D

Hier gab es in den letzten Tagen:
eine Gemüsepfanne mit Kartoffeln, Champignons, Chili, Paprika und grünen Bohnen. Zum Schluß kam dann noch Greyerzer darüber.
Dateianhänge
20210520_124043.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

borragine » Antwort #301 am:

Am Freitag gab's Ravioli mit Tomaten-Mozzarella-Sauce (beides bei meiner Pasta-Dealerin auf dem Markt gekauft ).

Und gestern gab es Kabeljau auf einem Kartoffelbtt mit Chili, Auberginenscheiben und Tomaten überbacken.
Dateianhänge
20210522_124606.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #302 am:

Starking007, deine Obstkreationen sehen wunderbar aus! Und Borraigne, gut, daß ich jetzt satt bin, deine Gemüsepfanne würde mich sonst jetzt gleich an den Herd treiben! :P

Kutteln kenne ich aus meiner Kindheit, die Konsistenz fand ich ok (so leicht "knatschig"), aber ich mochte dieses sauer eingelegte Essen nicht. Kutteln sind Pansen/Blattmagen (füttern wir unseren Hunden, ungereinigt riecht das wie Rinderdung, also nichts, was mich wirklich reizen könnte :D). Beim Metzger kriegt man das schon vorbehandelt (gereinigt und lange gekocht), wenn ich mich durch Rezepte klicke könnte ich mir aber vorstellen, es mal mit nicht-sauren Zubereitungsarten zu probieren.

Nach der gestrigen Völlerei gibt es bei uns heute Abend nur leichte Kost: gegrillte Hühnerflügel mit Chinakohl-Orangen-Salat.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Quendula » Antwort #303 am:

Hackbraten mit grünem pfannengebratenem Spargel, Butter-Sahne-Soße und Salzkartoffeln; zum Nachtisch Eis am Stiel
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Jule69 » Antwort #304 am:

In der Tat, die Obstkreation sah sehr lecker aus!
Vorgestern gebratener Spargel mit Gambas, ich hätte mich reinlegen können, gestern Hüftsteak mit Niedriggaren, krossen Zwiebeln und für mich mit Kartoffelpü, gleich gibt es Schweinefilet mit frischen Pilzen in scharfer Currysauce an Jasminreis. Lust hab ich allerdings noch nicht so...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Starking007 » Antwort #305 am:

Heute Mittag gab`s Stinkerkas (Rotschmierkäse) super weich bis bauchig,
dazu Erdäpfel (= Pellkartoffel)
und Kopfsalat.

Lecker!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Mottischa » Antwort #306 am:

Da ich für meine Hunde jahrelang Innereien vom Schlachter geholt und portioniert habe, reizt mich persönlich gar nichts davon. Wer einmal ungewaschenen Pansen geschnitten (ohne Handschuhe) und sich danach (mit geschrubbten Händen) ein Nutellabrot einverleiben wollte, dass dann dezent nach Pansen roch :-X

Heute Spargel, Hollandaise, Kartoffeln, Schinken und Rührei :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #307 am:

pansem als pansen deklariert hatte ich mal zusammen mit dünn geschnittenem rindfleisch beim chinesen, das war ein kalter salat (so à la carpaccio) mit einer einer "vinaigrette" wohl aus reisessig und chinesischem chiliöl – da war zwar (dem fsm sei dank) nichts dungiges, aber auch nicht mehr aroma, nur farbe und textur: hell, fest und was zum kauen. klassische "nose-to-tail"-schlachttierverwertung, ein optischer kontrast zum rindfleisch und transporter für das dressing. in der form hatte ich aber vor allem vom rindfleisch gegessen, es gab noch erfreulichere speisen auf dem tisch. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Roeschen1 » Antwort #308 am:

Kutteln sind eine beliebte Speise in Besenwirtschaften.
https://www.kochproben.info/hauptspeisen/echt-schwabisch-saure-kutteln/
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Irisfool » Antwort #309 am:

Habs endlich gefunden, das Kalbsgekröse, das es bei meiner Mutter gab war das was man in Österreich saures Lüngerl nennt! 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Jule69 » Antwort #310 am:

Ich hab bezüglich Pansen auch Erfahrungen...Meine Hündin, sonst Mäklerin, was Futter angeht, mochte ihn, also hab ich ihn gekauft, war schon damals nicht so einfach, ihn zu ergattern. Beim ersten Mal hab ich ihn abgekocht :-X keine Ahnung, warum ich das getan habe...Gott, dieser Gestank, es war ekelig...
Danach hab ich ihn nur noch roh verfüttert, was macht die Maus, zerrt den Lappen aufs Grundstück und verbuddelt ihn erst mal. Tage später hat sie ihn dann rausgeholt, sich darin gewälzt und dann gefressen. Danach gab es hier keinen Pansen mehr...
Sorry, gehört wahrscheinlich eher in die Hundeabteilung...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Mottischa » Antwort #311 am:

;D Jule, das kenne ich auch. Ich habe übrigens eine Perserdame, die gewolften Pansen leidenschaftlich gerne frisst, während alle anderen Katzen von ihr und dem Futter völlig angeekelt sind.

Also nun ja.. bei den Türken gibt es doch Iskembesuppe, das ist glaub ich auch Pansen..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Acanthus » Antwort #312 am:

Hallo,

Freitag gab es einen ganzen großen Wolfsbarsch auf dem Blech im Backpapier gegart mit Oliven, Tomaten, Kartoffelscheiben, Knoblauch, Thymian und Olivenöl. :P

Gestern gab es Riesengambas al ajillo, also mit Peperoni und Knoblauch in Olivenöl gebraten, dazu Ciabatta und Salat, sehr lecker.

Heute gibt es Hühnchen und dazu ein Risotto mit Spargelspitzen, Zuckerschoten und Kräutern, mjam.
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #313 am:

Saures Lüngerl! Stimmt, das gab es in meiner Jugend öfter, hatte ich ganz vergessen. :D

Wenn ich deine Fischkreationen lese, Acanthus, wird mir der Mund wässrig.

Hier unser heutiges Essen: Hähnchenflügel mit Chinakohl-Orangensalat.

Heute Abend muß mein Mann wieder weg, d. h. die kommende Woche ist Resteverwertung und Neues probieren dran. Auch mal schön.
Dateianhänge
68D86B8A-4C16-4173-BF46-42EEFC7D60A3.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Kübelgarten » Antwort #314 am:

gestern Spargel mit Rehsteak, heute Rehgulasch mit Knödeln
LG Heike
Antworten