_NatureLove_ hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 23:56
Eryngium würde mir auch noch gefallen.
Was war jetzt mit den Kugeldisteln?
Die hiesige Eryngium-Art ist sehr zäh, was Trockenheit betrifft. Ich weiß nur nicht, ob sie auch mit regelmäßiger Beregnung klar käme. Muss man halt testen. Es gibt ja so einige Arten und Sorten, da kann man herumprobieren (Miss Willmotts Ghost ist es bei mir z. B. zu trocken).
Ich habe mal eine Kugeldistel von Kasi bekommen. Sie ist nicht so zäh, wie ich erwartet hatte, aber kommt insgesamt recht gut klar mit den hiesigen Gegebenheiten (und gelegentlichem Gießen). Ich kann Dir jetzt aber nichts zur Sorte sagen, ist recht niedrig. Bisher ist die Pflanze auch noch nicht vermehrungsfeudig. Kommt aber vielleicht noch.
Echinacea hatte ich selber ausgesät (irgendeine blassgelbe). Immerhin hat eine Pflanze zwei Jahre überlebt und auch geblüht. Sie hat aber keine Kinder hinterlassen. Besonders üppig war sie auch nicht geworden. Die anderen Pflanzen hatten bald das Zeitige gesegnet. Die hatte ich wohl an zu unauffälligen Stellen gepflanzt und daher nicht oft genug gegossen. :-[