News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2021 (Gelesen 14979 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Tagliatelle mit Garnelen, Zucchini und Knoblauch
Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Hier bin ich, Martina. Lieb, dass du an mich denkst :-*
Die letzten Wochen und Monate waren mit neuem Job, Homeschooling und der allgemeinen Situation echt anstrengend. So langsam kehrt wieder mehr Ruhe ein...aber die alte Gewohnheit täglich hier rein zu schauen, fehlt mir noch ein bisschen :-\
Gegessen wird trotzdem. Am Donnerstag gab es Saltimbocca, Gnocchi in Tomatensoße und Rucola mit Parmesanspänen. Sehr lecker! Salbei und Rucola waren frisch aus dem Garten :)
Die letzten Wochen und Monate waren mit neuem Job, Homeschooling und der allgemeinen Situation echt anstrengend. So langsam kehrt wieder mehr Ruhe ein...aber die alte Gewohnheit täglich hier rein zu schauen, fehlt mir noch ein bisschen :-\
Gegessen wird trotzdem. Am Donnerstag gab es Saltimbocca, Gnocchi in Tomatensoße und Rucola mit Parmesanspänen. Sehr lecker! Salbei und Rucola waren frisch aus dem Garten :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Bulgur mit Neuseelandspinat aus dem Walipini und dazu frischer Salat und Hähnchensteaks
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Gestern Spargel-Erdbeer-Salat mit Feta, Nackensteak mit Winzergemüse und Kartoffel/Sellerie-Pü, Panna Cotta mit Honigmelone
Heute Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße
Heute Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße
LG Heike
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Endlich mal wieder Gäste :D. GG hat Wildschweinbraten mit einer mediterranen Gemüsemischung geschmort, dazu einen bunten Salat, die Gäste haben eine Himbeercreme mitgebracht.
Chlorophyllsüchtig
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
rotes thai-curry mit zartwürzigem biorindfleisch (oberschale) und gartenspargel
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Am Sonntagabend gab es (wegen des Wetters) in der Pfanne gebratene Lammhüften, dazu ein Paprika-Tomatengemüse, Bratkartoffeln und Eissalat.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Krieg schon wieder Hunger, wenn ich das alles lese :D!
Bei uns gab es gestern schön rosa gebratene Rinderfilet-Medaillons, dazu mediterranes Gemüse, Süßkartoffeln, Bärlauchbutter und Tsatsiki.
Heute gibt es Räucherlachs mit frischem Dill, Rösti und einen großen Gartensalat.
Bei uns gab es gestern schön rosa gebratene Rinderfilet-Medaillons, dazu mediterranes Gemüse, Süßkartoffeln, Bärlauchbutter und Tsatsiki.
Heute gibt es Räucherlachs mit frischem Dill, Rösti und einen großen Gartensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Endlich ist die (Früh-)Sommerküche hier eingezogen :D Hier gab es gestern in Letscho (Zwiebel, Knoblauch, grüne Paprika, Dosentomaten) gedünstetes Beiried mit Erdäpflpürree und Salat, und heute schliche Zucchinilaberln mit Feta, dazu Tomaten- und Joghurtsauce - unspektakulär, aber leicht und fein.
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
?
Hier gab es zum Montag auch was Schnelles Einfaches - Couscous mit Zucchini-Paprika-Gemüse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Lecker sieht das aus.
Freakiges Obst würde noch dazu passen, aber nicht zum Kompostieren. ;)
Freakiges Obst würde noch dazu passen, aber nicht zum Kompostieren. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Nur zum Wärmen im Winter ;).
Danke :).
Danke :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!