News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
richard_ hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 19:09 Es gibt zwei variegate Sports von Satomi: den gelbbunten (im Bild) und den weisbunten (Akatsuki, blüht heuer leider nicht).
Und der gelbbunte hat dann keinen eigenen Sortennamen erhalten?
Gold Cup sieht man leider viel zu selten. Der Hartriegel wächst sehr langsam (meiner ist 9 Jahre alt, knapp 150 cm hoch und dicht verzweigt), bildet jedes Jahr viele Früchte aus und hat herrliches Herbstlaub.
Einer der hier das momentane feuchte und teilweise kühle Sommerwetter sehr schätzt, Cornus florida rubra. Mit dem habe ich das Gärtnern vor 13 Jahren im grossen Garten angefangen, und ihn prompt zu sonnig gepflanzt, die Bodenvorbereitung dürfte auch nicht die beste gewesen sein. Blühen tut er immer im Zweijahrestakt. Die letzten Jahre stand er im Lauf des Julis immer nackt da. Ein bisschen Herbst hat er ja schon wieder drin ( rotes Laub), da weiss ich jetzt nicht, ob das um diese Zeit normal ist.
Unser Cornus kousa Satomi hat dieses Jahr viel später geblüht.Möglicherweise wegen der dann höheren Temperaturen waren die Blüten ziemlich blass. Dafür trägt er jetzt im Juli immer noch einzelne Blüten.