News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240538 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2565 am:

Evtl. Snake Eyes,
mit obigen Listen vergleichen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2566 am:

Vielen Dank für den Tipp und die Richtung. Da die Pflanzen im Jahresverlauf ihre Blattfarbe ändern, war ich unsicher und brauchte diesen Hinweis. Ich schaue mir morgen die Bilder genauer an.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #2567 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Jul 2021, 10:09
das war schon mal verlinkt:
http://crab.rutgers.edu/~mchugh/Hosta%20Striptease%20Leaves.htm

Da kriegt man ja fast Kopfweh, oder Hostawahn(sinn). ;)
Ich war mir letztes Jahr ganz sicher (namenlos erworben), dass ich eine `Snake Eyes`habe. Heute frage ich mich, wie konnte ich mir eigentlich nur so sicher sein?
Hinten K.f.M., vorne S.E.

Dateianhänge
825A459B-185C-4F46-98C8-EBF9CC53332C.jpeg
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #2568 am:

Der Frostschaden-El Nino wird laaangsam wieder.
Noch immer klein, aber schön, dass ganz ohne Löcher. (Ich Schneckenkorne nicht mehr. Und in diesem Jahr greifen sich die Schnecken sogar die Hosta in Töpfen, die erhöht stehen. Aber es könnte ja immer noch schlimmer aussehen.)

Dateianhänge
27EC73CE-F165-4E17-8CCA-DFDFB1C59113.jpeg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Scabiosa » Antwort #2569 am:

El Nino ist ja an sich eine sehr robuste Hosta, da wirst du viel Freude dran haben, nachdem sie sich so gut erholt hat, neo!
Die Hostablätter mit festerer Substanz bleiben hier auch meistens viel länger von den Schnecken verschont.
'Stained Glass' hatte ich kürzlich übergangsweise in einen gerade leer gewordenen Kübel abgestellt, weil mir ein passendes Gefäß für sie fehlte.
Noch sieht sie unangetastet aus. An anderen Kübelpflanzen haben die Biester teilweise heftig zugeschlagen bei dem wochenlangen Regenwetter.

Bild


Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2126
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hosta 2020/2021

kohaku » Antwort #2570 am:

Diese rotstielige Hosta habe ich schon ewig- leider ist mir der Name entfallen :-[
Dateianhänge
20210718144815.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2126
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hosta 2020/2021

kohaku » Antwort #2571 am:

Hier noch ein einzelnes Blatt:
Dateianhänge
20210718144817.JPG
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Miss.Willmott » Antwort #2572 am:

Sehr hübsch! Auch besonders die Kombination zu gerade diesem Kübel!

Könnte das Red October sein?
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2573 am:

red oct. denke ich nicht, der hat längliches laub und ich habe auch noch nie eine so große gesehn, wenns bläulicher wär würd ich sagen purple haze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2126
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hosta 2020/2021

kohaku » Antwort #2574 am:

Habe noch mal nach rotstieligen Hosta gesucht und bin bei Gaissmayer auf 'One man's treasure' gestoßen.
Das Foto stimmt überein und im Nachhinein meine ich mich auch ganz dunkel an den Namen zu erinnern.
Red October habe ich auch ,der hat wie der lord schon sagte viel länglichere Blätter und wächst deutlich zurückhaltender.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2575 am:

zurückhaltender wäre für mich ok, meine wachsen rückwärts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2576 am:

Diese Hosta hat keinesfalls immer schon so ausgesehen… kann das dieser Hosta Virus X sein? Wenn ja, was ist jetzt zu tun? ???
Dateianhänge
703B19F6-C8DD-4855-AD1A-CB3555F07CC0.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2577 am:

Noch ein Foto…
Dateianhänge
F1EB65FE-9EA2-4D68-BA0E-6CD38017DFD5.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2578 am:

ja, tut mir leid, vmtl goldstandart, die ist sehr anfällig

entsorgen, werkzeug desinfizieren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2579 am:

lord hat geschrieben: 3. Aug 2021, 21:57
ja, tut mir leid, vmtl goldstandart, die ist sehr anfällig

entsorgen, werkzeug desinfizieren
Na zum Glück hängt mein Herz absolut nicht an dieser Hosta (es sind tatsächlich gleich zwei die so aussehen, und ja, Gold Standard glaube ich) – habe nur etwas Panik, dass ich vielleicht schon den Virus auch an anderen Hostas haben könnte, falls ich zwischendurch daran herumgeschnitten habe, bevor mir auffiel, dass mit den beiden etwas nicht stimmt. Denn da habe ich dann die Schere ja nicht desinfiziert :-[
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten